Neusäß: Historische Krautgärten | Wenn es nach den Eigentümern geht, sollen die historischen Krautgärten am südlichen Ende von Hainhofen mit einer Wohnanlage überbaut werden. Ein Zehnfamilien-Haus lehnte der zuständige Bauausschuß bereits ab und im Planungs- und Umweltausschuß berichtete die Kreisheimatpflegerin Gisela Mahnkopf von der Einzigartigkeit der Krautgärten in Hainhofen. Im Frühsommer letzten Jahres wurde vom Landkreis Augsburg und der Uni Augsburg...
Mit entsprechenden Corona-Schutzmaßnahmen wird in der Neusässer Mosterei bis Ende Oktober jeden Samstag Obst zu Saft verarbeitet.
Die Anlieferzeit ist von 8 - 10 Uhr und erhitzt und abgefüllt wird in der Neusässer Mosterei nicht.
Weil auch dieser „Betrieb“ einer besonderen Sorgfaltspflicht unterliegt, hat die Vorstandschaft ein umfangreiches Sicherheitskonzept für Mitarbeiter und „Kunden“ erstellt.
Die wichtigsten...
Neusäß: EDEKA Schmid | Nicht nur Arztpraxen, der Freundeskreis und viele Steppacher profitieren von Ursula Schmids Nähkünsten und dem "Verkauf" von buntem Alltagsmasken am Steppacher Edeka Markt. Die Einnahmen aus den Spenden gehen an das Begegnungshaus im Park (Haus Radegundis), eine Einrichtung der Malteser für die offene Behinderten Arbeit in Steppach.
In normalen Zeiten unterstützt Ursula Schmid das Begegnungszentrum mit Apfelsaft aus der...
Bei der Jahreshauptversammlung der Mitglieder des GBV „Mittleres Schmuttertal“ und der neuen Mitglieder aus Täfertingen, hat am vergangenen Samstag die erste gemeinsame Vorstandswahl stattgefunden. Nach den üblichen Rechenschaftsberichten vom Vorstand, Kasse, Revision wurde die alte Vorstandschaft entlastet und eine Neue gewählt. Eine große Überraschung gab es bei der Auszählung der geheimen Wahl nicht. Wiedergewählt wurden...
Neusäß: Malteser Begegnungshaus im Park | Am Samstag, den 7. März findet wieder der Baumschneidekurs des Gartenbauvereins „Mittleres Schmuttertal“ e,V. Westheim“ statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr vor dem Garten des Begegnungs- und Förderzentrum der Malteser in der Flurstraße 11a in Neusäß/Steppach. Den Baumschneidekurs leitet der 1. Vorstand Hannes Grönninger, der als Gärtner im Bereich Obstbau seine Lehre abgeschlossen hat.
Der Baumschneidekurs ist für Mitglieder...
Neusäß: Mosterei - Am Eichenwald | Seit Samstag, 17. August, wird wieder Saft aus Äpfeln und Birnen gepresst, und nach Anmeldung auch aus Beeren, Holunder, Trauben und Quitten.
In der Mosterei „Am Eichenwald 7 c“ erhalten sie den Saft ihres eigenen Obstes und sind damit für die Qualität und den Geschmack verantwortlich. Grüne, saure Äpfel ergeben einen entsprechenden Saft, und fauliges Obst gehört auf den Kompost oder in die Bioenergietonne.
„Abgekocht“...
Diedorf: Alte Mühle Kreppen (Umweltzentrum Schmuttertal) | Montag der 13. Mai, die Wiesen im Schmuttertal bei Hainhofen wurden gemäht, von der einen Seite des Talraumes bis zum Anderen. Abgemäht, angetrocknet, gekreiselt, in „Schwaden“ gelegt, aufgeladen und in das Fahrsilo verbracht, mit Traktoren eingewalzt und verdichtet,.
Und die Wiesenbrüter, wo sind sie abgeblieben?
Ihre Nester sind zerstört, ihre Eiablage zerdrückt, die Kücken zerstückelt, die nichtflugfähigen Jungvögel...
Neusäß: Schuster Areal | GRÜNE Neusäß: Soviel Bäume erhalten wie möglich
Baumgruppe in der Fliederstraße nicht für Parkplätze opfern
Die Neusässer GRÜNEN haben sich in ihrer ersten Ortsversammlung nach den Sommerferien intensiv mit der Bebauung des Schusterareals, zwischen Hauptstraße und Fliederstraße- befasst. Anlass dafür war zum einen das laufende Bebauungsplanverfahren und zum anderen die von BürgerInnen vorgebrachten Befürchtungen, dass im...
Neusäß: Mosterei - Am Eichenwald | Samstag 11. August ist der erste Arbeitstag .
Ja, dieses Jahr ist ein Besonderes. Trotz Insektensterben sind die meisten Obstbäume bis zum "Brechen" voll. Und die Frage, was mach mer denn mit dem vielen Obst,- ist aus unserer Sicht schnell beantwortet: Reifen lassen, essen, verschenken und nicht zuletzt eigenen Apfelsaft herstellen.
Wir pressen ihre Äpfel,Birnen, Quitten,Trauben .... aber kein Steinobst, wie...
Neusäß: Rathaus | GRÜNE NEUSÄSS
Seit 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutzrichtlinie in Kraft und hat zu viel Verunsicherung in Vereinen und Unternehmen geführt.Dr. Klaus Rederer, zertifizierter Datenschutzbeauftragter, Datenschutzauditor und seit 2017 von der Deutschen Sachverständigengesellschaft anerkannter Datenschutz-Sachverständiger informiert über die Auswirkungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und gibt praktische Tipps...
Diedorf: Alte Mühle Kreppen (Umweltzentrum Schmuttertal) | BUND NATURSCHUTZ NEUSÄSS
Auf den Spuren des Bibers die Schmutter erleben ist das Ziel unserer Kanufahrt am Samstag den 14.Juli 2018. Treffpunkt und Abfahrt ist um 13.30 Uhr beim Diedorfer Umweltzentrum an der Schmutterbrücke in Neusäß/Kreppen.
Die Teilnehmer müssen schwimmen können und mit den schaukelnden Kanus zurecht kommen. Jedem Kanu wird ein Erwachsener zugeteilt. Schwimmwesten werden gestellt. Die Bekleidung richtet...
Mittelneufnach: Meditationsweg | Am Dienstag, 5. Juni wandern Mitglieder und Gäste des BUND Naturschutzes, Ortsgruppe Neusäß/Aystetten, eine Hälfte des Meditationswegs in Mittelneufnach.
Besinnliche und lyrische Texte rezitieren zu den entsprechenden Stationen Gabriela Graf-Braune und Rainer Braune.
Treffpunkt ist um 19 Uhr am Gasthof Schwarzer Adler. Dauer ca. 2,5 Stunden. Kleine Brotzeit für ein Picknick mitbringen. Info Rainer Braune 0821-991740
Eichstätt: Willibaldsburg | Der diesjährige Vereinsausflug führt in die Nähe von Neuburg und Eichstätt, wo zum einen ein wunderschöner Privatgarten besucht werden darf, - und nach dem Mittagsessen u.A. der Bastionsgarten der Willibaldburg. Auf der Rückreise gibt es noch ein Überraschungsziel, das je nach Witterung unterschiedlich sein wird. Die Reiseziele hat Maria Stephanie Kemmerling ausgesucht, die als fachkundige Gartenreiseleiterin uns durch den...
Seit 30 Jahren wird in Hainhofen von den Grünen und Mitgliedern des Bund Naturschutz gehäckselt. Am Samstag 4.11. war in Hainhofen Häckseltag, ab Montag 6.11. wird auch bei Gartenbesitzer aus den anderen Ortsteilen von Neusäß Obstbaum-, und Strauchschnitt zerkleinert werden.
Zerkleinert wird Baum- und Strauchschnitt bis zu einem Durchmesser von 10 cm. Das Häckselgut verbleibt bei den Gartenbesitzern und eignet sich zum...
Meitingen: Windstromanlage | GRÜNE Kreis- und Landtagsmitglieder zu Besuch bei Georg RothWann immer wir die Ausweisung von Standorten für Windkraft im Landkreis fordern, bekommen wir von bestimmten Personen im Kreistag zu hören, „der Landkreis ist für die Windstromerzeugung ungeeignet, - und „die Windstromanlagen in Schwaben würden defizitär betrieben“. Aber mit dieser Aussage eines LEW Mitarbeiters und Kollegen im Kreistag wollten wir uns nicht...