Neusäß: Täfertingen | Damit Kinder wissen, wie Kohlrabi schmecken
Gesunde Ernährung Die Baywa-Stiftung unterstützt den Täfertinger Schulgarten – Zwei Hochbeete gemeinsam angelegt
Täfertingen. Es gibt Kinder, die kennen Gewürzkräuter wie Thymian, Rosmarin oder Salbei nicht einmal beim Namen. Und sie wissen nicht, wie eine Gurke oder eine Bohne wächst. Es gibt aber auch Grundschüler, die erkennen Gewürze am Geruch, die pflanzen und ernten...
Neusäß: Weihnachtsmarkt | Am Nikolaustag machte sich eine Delegation von 12 Kindern der 3. und 4.Klasse der Grundschule Täfertingen gemeinsam mit ihrem Rektor Ulrich Hierdeis auf den Weg zur Backstube der Vollwertbäckerei Schneider in Neusäß.
Der Elternbeirat der Schule hatte die Idee, die Backstube Schneider um Unterstützung beim Backen zu Gunsten des Tibetprojekts des Lebensträume e.V. zu bitten, welches in diesem Jahr erneut von den Neusässer...
Erste iPad Klasse an einer Grundschule im Landkreis Augsburg
Übergabe von 30 iPads an die 3.Klasse der VS Täfertingen
Neusäß, 11.10.2012, Mit großer Spannung und riesiger Vorfreude fieberten die 28 Kinder der Klasse 3a der Volksschule Täfertingen diesem Tag entgegen. Endlich war es soweit. Herr Gurny, Geschäftsführer der Smallfunds GmbH und Initiator der Bildungsinitiative „Aktion 3000“, reiste aus Berlin an und übergab...
Neusäß: VS Täfertingen | Täfertingen, morgendlicher „Kinder-bring-Stress“ am Parkplatz vor Kindergarten und Schule. Ankommende Eltern wundern sich über die bunten Farbkleckse an der Schulfassade. Hat da jemand Farbbeutel an die Schule geworfen? Was sollen die Kleckse an der Wand?
Alle kennen ihn, den "echten" Klecks. Er entsteht zufällig, hinterlässt Spuren, ist beständig und hartnäckig. Wie die Zeit der Grundschule klebt er an einem für den Rest...
Neusäß: VS Täfertingen | Nur noch 10 Menschen weltweit sprechen die Sprache der Abenaki. Sylvain Rivard (Montreal, Kanada) ist einer von ihnen. Auf seiner Autorenlesung durch Europa entführte er die Kinder der VS Täfertingen in die Welt der Märchen und Mythen seines Volkes, welches zu den "First Nations" in Kanada gehört. Dabei las er jedoch nicht aus seinen Büchern vor, sondern vermittelte im Tanz und im Erzählen die Geschichten und Hintergründe...
Neusäß: VS Täfertingen | Seit dem 13. Juli 2012 verfügt die VS Täfertingen über ein eigenes Logo, welches offiziell auf dem Sommerfest dem Publikum vorgestellt wurde.
Zu Beginn des Schuljahres machte sich die Täfertinger Grundschule auf den Weg sich selbst ein Zeichen, ein Logo, zu geben. Gemeinsam mit Frau Sommer (Sommer Kommunikation) wurden Fragebögen entwickelt, welche ein Stimmungsbild unter Kindern, Eltern, Stadt und Lehrern einfangen...
Eichstätt: Burg | Im Rahmen ihres Schullandheimaufenthalts in Eichstätt wurden die Schülerinnen und Schüler der 4.Klasse der VS Täfertingen am 09.02.12 in die Zeit des Urvogels, des Archaeopteryx, entführt. Im Juramuseum auf der Willibaldsburg erhielten die Kinder einen fachkundigen Einblick in die Zeit des Oberjuras, erfuhren welche Lebewesen es damals gab und wie Fossilien entstanden sind.
Am Abend stellte Lisa Bertuzzi, die ihr...
Kipfenberg: Römer und Bajuwarenmuseum | Die Teufelsmauer, so nannte der Volksmund im 19.Jahrhundert den rätischen Limes, welcher bis ins 3.Jh. n. Chr. das römische Reich von Germanien trennte, war am 09.Februar 2012 Ziel des Unterrichtsgangs der Klasse 4a während ihres Aufenthaltes im Schullandheim in Eichstätt.
Zuerst besuchten die Schüler das Römer- und Bajuwarenmuseum auf der Burg Kipfenberg, um dort viele anschauliche Informationen über die Römer und deren...
Neusäß: VS Täfertingen | Am Donnerstag, den 16.Februar, feierten die Schüler der VS Täfertingen mit ihren Lehrern Fasching. Neben der mittlerweile legendären Schulhaus-Polonaise tanzten die Kinder zu zweit auf Zeitungen, liefen mit Bällen um die Wette und sangen gemeinsam lustige Faschingslieder. Durch Krapfen und Schorle gestärkt konnten die jungen Narren ihre Geschicklichkeit beim Paarlauf unter Beweis stellen. Wie jedes Jahr verging die Zeit mal...
Neusäß: VS Täfertingen | Am 07.März nimmt die VS Täfertingen in Anwesenheit des Landrats Herrn Martin Sailer das erste interaktive Whiteboard an einer Neusäßer Grundschule in Betrieb.
Zu diesem Anlass lädt die Schulfamilie neben dem Bürgermeister Hansjörg Durz auch die Sponsoren ein, welche durch ihr soziales Engagement diese Anschaffung erst ermöglichten.
Was ist ein interaktives Whiteboard?
Mit einem Whiteboard können dynamische Tafelbilder,...
Am 20.05.11 fand für die Kinder der zweiten bis vierten Klasse ein ADAC Fahrradturnier, unter dem Motto „Mit Sicherheit ans Ziel“ statt.
Dabei übten die Kinder, ihr Fahrrad sicher zu beherrschen und wurden so auf gefährliche Situationen im Straßenverkehr vorbereitet. Bei dem sichtlich anspruchsvollen Parcours, dessen Aufgaben an die Anforderungen des Straßenverkehrs angepasst sind, mussten die Kinder ihr gesamtes...
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum 100 Jahre Wasserversorgung Loderberggruppe am 28.Mai 2011 komponieren Kinder der VS Täfertingen "Wasser"-Musik und bereiten diese durch Wasserfotos zusätzlich auf.
Kinder komponieren mit und am Computer Neue Musik. Wie ist das möglich?
Mehr Musik! Augsburg gab im letzten Jahr Prof. Christian Börsing (MD.H. Düsseldorf) den Auftrag, eine Kompositionssoftware zu entwerfen, mit der...
Am Freitag, den 13.05.11 kehrten die 4. Klässler der GS Täfertingen von ihrer Frankreichfahrt im Rahmen des Comeniusprojekts "Rezepte aus Europa" zurück.
Die Schüler und ihre Lehrer verbrachten 4 ereignisreiche Tage voller Begegnungen und Erlebnisse in den Provencalischen Alpen.
Gemeinsam mit den französischen Schülern erkundeten sie St. André les Alpes, erfuhren viel über die Region und ihre Besonderheiten, und...
Am Donnerstag, den 03.03. besuchten zwei Mitglieder des Ensembles "Kinder des Olymp" (Wien) die Täfertinger Grundschule und hielten mit den Schülern einen Opernworkshop zum Thema "Der Freischütz". Diese Oper von Carl Maria von Weber wurde im Jahre 1821 in Berlin uraufgeführt und entwickelte sich im Laufe der Jahre mit der Gestaltung eines Sagenstoffes zum Prototyp der romantischen Oper.
Auf besondere Art und Weise gelang...