Hier gibt es Masken aus allen Kulturkreisen – von wertvollen Masken aus der Südsee oder dem Amazonasgebiet über Gespensterköpfe und Teufelsmasken bis hin zu einer 2000 Jahre alten Totenmaske aus der Zeit der spät-ägyptischen Pharaonen. Die Masken sind aus den verschiedensten Materialien gefertigt, sei es aus Knochen, Schildkrötenpanzer oder Pappmaschee.
Kleine Gäste dürfen die Masken auch gerne mal anprobieren – denn dafür wurden sie ja schließlich geschaffen.Wer besonders mutig ist, kann hoch über den Köpfen der anderen durch einen Gruselgang mit Teufels- und Perchtenmasken kriechen.
Das Spektakel kann nach telefonischer Vereinbarung unter 08238-60245 oder 08238-300426 (Gemeinde Diedorf) oder per Mail unter info@maskenmuseum.de bestaunt werden. Der Eintritt beträgt 8 Euro.