Liebe User dieses Portals, myheimat,
Ihr könnt Euch glücklich schätzen, dass die Administratoren noch nicht an Euerem Portal rumgefrickelt haben!
Ich bin bzw. war vorwiegend im Lokalkompass präsent. Leider hat mir die neue Version kräftig in die Suppe gespuckt, aber nicht nur mir, sondern auch vielen anderen Bloggern des LK- Portals!
Beispiele: Bilder, hochkant eingestellt, werden oben abgeschnitten.
Die Liste der Nutzer,...
Neukirchen-Vluyn: *** | Dieser Flattermann hatte sich verflogen und versuchte wieder ins Freie zu kommen.
Mit einer Rettungsaktion, die schon viele verschiedene Insekten erfahren durften, konnte ich diesem Schönling helfen. Dazu benötigt man nur ein Glas und eine Postkarte um das Insekt ohne Beschädigung zu fangen, Voraussetzung Aufenthaltsort Glasscheibe.
Ich kenne diesen Schmetterling nicht und kann auch nicht sagen wie seine...
Als neues Mitglied möchte ich meine Beiträge mit der Vorstellung meines treuesten Begleiters beginnen.
Darf ich mich vorstellen?
Ich bin ein Labrador, werde in diesem Jahr 12 Jahre alt, und bin Herrchens treue Fellnase und Freund namens Jacques.
Ohne mich würde mein Freund versauern. Er hat mich ausgesucht als er in Rente ging um ständig in Bewegung zu sein, auch bei miesem Wetter. Mir dagegen macht Regen, Matsch oder...
Texel (Niederlande): *** | Im Urlaub war's, unser Campingplatz lag in einem Naturschutzgebiet. Ich hatte mich wieder einmal auf die Fotopirsch gemacht, als ein Schwarm Wildgänse ihr Nachtquartier aufsuchten. Ich traute meinen Augen nicht, eine weiße Gans war mit von der Partie.
So dauerte es nicht mehr lange, bis meine Fantasie Purzelbäume schlug. War das nicht Martin?
Doch er war es, Aga hatte ihn in ihrem Schwarm aufgenommen. Jetzt fehlte nur...
Bredene (Belgien): *** | Kennen Sie Bredene? Wohl eher nicht!
Bredene ist ein kleiner Badeort bei Ostende. Bei einem Campingaufenthalt konnte ich mir das Dörfchen näher ansehen und entdeckte Erstaunliches.
Häuserfassaden und überhaupt alles, was zum Bemalen brauchbar war hat ein unbekannter (?) Künstler mit Motiven verziert. Sein Signum, auf meinen Fotos fast überall zu finden, ist eine buckelnde fauchende Katze.
Eine Anfrage beim...
Alwegbahn bei Köln Fühlingen
Die Versuchsstrecke war etwa 1,8 Kilometer lang und führte durch die Fühlinger Heide.
Die Aufnahme entstand 1957
geht's noch? Beim Kauf auch nur eines Brötchens muss der Händler dem Kunden einen Beleg nach der neuen . Kassensicherungsverordnung ausdrucken.
Mag ja alles ok sein um dem Finanzbetrug entgegen zu wirken, aber muss das gleich in so eine Papierflut ausarten?
Ich habe dafür nur noch ein Kopfschütteln übrig. Unsere Gesetzgeber haben offensichtlich noch nichts vom digitalen Zeitalter mitbekommen. Ich bin davon überzeugt,...
Duisburg: *** | Hier bin ich aufgewachsen, in Homberg Ndrrh., bevor es in Duisburg eingemeindet wurde.
Hier habe ich gespielt, am Rhein, der nach Phenol und stinkenden Industrieabwässern stank, Burgen gebaut und gewartet, dass eine Welle eines Dampfschiffs sie fort spülte.
Hier habe ich die Industrie erlebt, die von der Kupferhütte die Umgebung rot färbte oder Sachtleben Schwefelpartikel in die Luft blies, welche bei Feuchtigkeit als...
Oleron (Frankreich): Domino | alle Aufnahmen sind vom gleichen Standort, meinem Camping-Stellplatz auf der Ile d'Olèron gemacht worden
Unser Stellplatz war traumhaft mit Sicht auf den Atlantik.
Das aufkommende Unwetter hatte uns anschließend heftig zu schaffen gemacht, wir drohten von der Düne zu fliegen!
Sicherheitshalber hatte ich alles sturmfest gemacht um evtl sofort die Düne verlassen zu können.
Duisburg: Hubbrücke | Die Hubbrücke in Du - Homberg, ein Industriedenkmal, ist in der Route der Industriekultur eingebunden.
Sie ist 1931/1932 über den Rheinpreußenhafen gebaut worden und ist die älteste ihrer Art Duisburgs.
Nach dieser Kurzinfo ein paar persönliche Zeilen.
Ich bin Homberger, in Homberg geboren und groß geworden. Mein liebster Spielplatz waren die Rheinwiesen hinter der Hubbrücke. Ich fahre immer noch gerne hier an den...