Neu-Isenburg: Museum "Haus zum Löwen" | Im Museum der Stadt Neu-Isenburg, Haus zum Löwen, findet wieder der beliebte Bembeltreff statt.
Die Neu-Isenburger/innen diskutieren in launiger Runde Ereignisse der Stadt aus älterer Zeit.
Dieses Mal wird die Franz Völker-Anny Schlemm Gesellschaft über Anekdoten aus dem künstlerischen Leben der beiden Ehrenbürger Franz Völker, Tenor, (1899-1965) und Anny Schlemm, Sopran, die vor einigen Tagen ihren 90. Geburtstag feierte...
Neu-Isenburg: Museum Haus zum Löwen | Anny Schlemm, Kammersängerin und Ehrenbürgerin der Stadt Neu-Isenburg feierte am 22. Februar ihren 90. Geburtstag. Kammersänger und Ehrenbürger Franz Völker würde am 31.03.2019 seinen 120. Geburtstag feiern.
Die Franz Völker-Anny Schlemm Gesellschaft e.V. Neu-Isenburg und die Stadt Neu-Isenburg-Museum Haus zum Löwen würdigen diese beiden Künstler mit einer Ausstellung "Stationen".
Mit Plakaten, Bildern und weiteren...
Neu-Isenburg: Evang.-Ref. Gemeinde | Der Franz Völker-Preisträger 2009 Daniel Jenz wird ein anspruchsvolles Konzert in Neu-Isenburg unter dem Titel "Dich wiederzusehen" Von himmlischer und irdischer Sehnsucht geben.
Begleitet wird er am Flügel von der Pianistin Larissa Kurmatschewa.
Daniel Jenz gastierte unter anderem an der Staatsoper Berlin, der Oper Frankfurt, dem Landestheater Linz, am Theater Bonn, bei dem Rheingau Musik Festival sowie in der Citè de...
Mit tosendem Beifall wurde das Konzert des Tenors und Franz Völker-Preisträgers Jason Jaesuk Kim, "Du bist die Welt für mich" in Neu-Isenburg gefeiert, Bravorufe und donnernder Applaus waren der Dank für eine grandiose Leistung. Nach den Arien aus den Opern Fidelio "Gott! Welch dunkel hier", oder aus der Perlenfischer "Je croisentendre encore" folgte das Preislied des Walther von Stolzing "Morgenlicht leuchtend" und auch...
Neu-Isenburg: Stadtmuseum "Haus zum Löwen" | Jason Jaesuk Kim, Tenor und Franz Völker Preisträger gibt am 02.12.2017, 15.00 Uhr im "Haus zum Löwen" ein Konzert. Er trägt Arien aus Oper und Operette vor, aber auch Filmusik gehört zu seinem Programm.
Am Flügel wird er begleitet von der Pianistin Mi Na Park.
Jason Kim war ein gefeierter Künstler und Publikumsliebling am Theater Plauen-Zwickau und gehört seit dieser Spielzeit dem Oldenburgischen Staatstheater an, wo er...
Neu-Isenburg: Robert Maier-Haus | Die Franz Völker-Anny Schlemm Gesellschaft e.V. zeigt im Rahmen des "Tages des offenen Archivs" am 26.08.2017 in der Zeit von 11.00 Uhr - 15.00 Uhr neue Archivalien. Es handelt sich um Briefe, Schellackplatten, Notenhefte und Bilder mit Widmungen der beiden Künstler, die im laufe des Jahres Eigentum der Gesellschaft wurden. Erstmals kann die Zusammenführung der Schelllackplattensammlung des Ehepaares Elfriede und Gerhard...
Daniel Jenz, Tenor, Franz Völker-Preisträger 2009, Mitglied des Ensemble des Theater Lübeck, sang sich in die Herzen der Besucher. Begleitet wurde er am Flügel von Larrissa Kurmatschewa, die in toll unterstützte, unaufgeregt spielte.
Im ersten Teil des Konzertes ertönte der Liederkreis Opus 24 nach Gedichten von Heinrich Heine, der eine große Herausforderung für Sänger und Pianistin war. Sie meisterten dies in Höchstform und...
Neu-Isenburg: Evangelisch-Reformierte Gemeinde Am marktplatz | Der Franz Völker Preisträger 2009, Daniel Jenz, Tenor, ist wieder einmal Gast der Franz Völker-Anny Schlemm Gesellschaft e.V. Neu-Isenburg.
Daniel Jenz wird Lieder- und Tenorarien von Mozart bis Bernstein singen; beleitet wird er am Flügel von Larissa Kurmatschewa.
Im ersten Teil singt er Lieder aus dem Liederkreis op. 24 von Robert Schumann, im 2. Teil Arien aus den Opern "Die Zauberflöte", "Ariodante", "Freischütz" oder...
Neu-Isenburg: Evangelisch-Reformierte Gemeinde Am Markplatz | Simon Schnorr, Bariton und Nadezhda Karyazina, Mezzospran, sind die Gäste beim Konzert der Franz Völker-Anny Schlemm Gesellschaft e.V. Neu-Isenburg. Simon Schnorr, Franz Völker-Preisträger 2004, ist seit 2009 Ensemblemitglied am Salzburger Landestheater und debütierte in der Spielzeit 2015/16 an der Staatsoper Hamburg (Richard Strauss' "Daphne") Er ist ein gern gesehener Gast der Gesellschaft.
Nadezhda Karyazina wurde 1986...
Neu-Isenburg: Stadtmuseum "Haus zum Löwen" | Anny Schlemms künstlerische Tätigkeit an der Komischen Oper Berlin wird in einer musikalischen Veranstaltung durch die Franz Völker-Anny Schlemm Gesellschaft e.V. Neu-Isenburg beleuchtet.
Ab 1949 war sie dort verpflichtet, wo sie als Viola in Walter Felsensteins Inszenierung von Arthur Kusterers "Was ihr wollt" debütierte.
Anny Schlemm war der Star Walter Felsensteins, den sie ihren "Theatervater" nannte. Er formte sie und...
Neu-Isenburg: Evangelisch-Reformierten Gemeinde Am Markplatz | Kejia Xiong, Tenor, Franz Völker-Preisträger 2009 kommt nach Neu-Isenburg. Am Flügel wird er bekleidet von der Meisterpianistin Huijing Han.
Es werden Lieder von Robert Schumann, Franz Schubert und Felix Mendelsohn-Bartholdy zu hören sein, außerdem wird Huijing Han ein Klaviersolo intonieren.
Kejia Xiong ist seit der Spielzeit 2013/14 als Solist am Theater Hagen engagiert und hatte gestern als Lenski in Eugen Onegin...
Neu-Isenburg: Hugenottenhalle | Zu Ehren der Kammersängerin und Ehrenbürgerin der Stadt Neu-Isenburg wird am 28. Februar 2016 in Der Hugenottenhalle Neu-Isenburg der Anny Schlemm-Preis verliehen. Dieser Preis, der alle 5 Jahre verliehen wird, ist mit 6.000 Euro dotiert. Erste Preisträgerin war Paula Murrihy
Am 09. November 2015 fand im Opernstudio Frankfurt die Auswahl für zweite Vergabe des Preises statt. Die Vergabe des Anny Schlemm-Preises erfolgt...
Neu-Isenburg: Stadtmuseum "Haus zum Löwen" | Die Franz Völker-Anny Schlemm Gesellschaft e.V. veranstaltet am 13.02.2016, 16.00 Uhr einen musikalischen Nachmittag. Unter dem Titel "Florestan im Land des Lächelns" werden über den Tenor Franz Völker, der vor 50 Jahren am 05.12.1965 in Darmstadt verstorben ist , anhand von Liedern, Arien Stationen seines Lebens nachgezeichnet.
Bei einem Glas Wein kann der Musik gelauscht werden und über Begebenheiten berichtet werden.
Im...
Die Franz Völker-Anny Schlemm Gesellschaft e.V. hat in Kooperation mit dem Stadtmuseum "Haus zum Löwen" Leiterin Jessica Siebeneich eine sehr tolle, informative Ausstellung anlässlich des 50. Todestages Franz Völkers am Samstag eröffnet. Die Ausstellung wird bis einschließlich 28.02.20156 zu sehen sein.
Der Kulturdezernent Theodor Wershoven lobte die Ausstellung und die Gesellschaft für ihr Jahrzehnte langes Engagement um...
Neu-Isenburg: Alter Friedhof, Friedhofstr. | Die Franz Völker-Anny Schlemm Gesellschaft lädt ein zum Gedenken an Franz Völker.
An seinem Todestag am 5.12.2015, 11.00 Uhr wird die Gesellschaft einen Kranz am Ehrengrab in Alten Friedhof, Neu-Isenburg, Friedhofstr. niederlegen und dem großen Künstler gedenken.
Alle Freunde und Neu-Isenburgerinnen und Neu-Isenburger sind recht herzlich eingeladen.