Märzenbecherblüte 2014 - Wandern,Ausflugstipp ein Naturerlebnis ... !
Märzenbecherblüte 2014 - Wandern,Ausflugstipp ein Naturerlebnis ... !
Weiterveröffentlichungen:

Wunderschöne Aufnahme!
Danke für den Link!
VG Andreas
Guten Morgen nach Memleben,
gerne geschehen,aus dem einfachen Grund,
da unten ist auch ein Funkloch und man kann deshalb noch nicht mal Hilfe holen,
vor ein paar Jahren hatte eine Oma mal einen Schwächeanfall,da hab Ich dann doch mein Auto runter geholt und Sie hoch ins Dorf gebracht !
Ein guter Tipp Christine,Ich werde es mal ausprobieren !
Herrlich! .... das ist pures Frühlings-feeling.
Schön gezeigt, da ich ja soetwas nicht mehr selbst erreichen kann :-((( - erfreue ich mich immer an solchen Bildern aus der Natur.
Das ist ein Fleckchen, wie ich es mag, sieht nach unberührter Natur aus.
Dieses Fühlingsblütenmeer hast Du klasse präsentiert.
VG
Günter
Wo gibt es so etwas schönes noch zu sehen.
Klick bitte "Satellit" auf der Karte an Ingeborg !
herrlich, ein Märzenbecherteppich!
LG, Sandra
Was für eine Fülle von Märzenbechern!
Bei uns in Niedersachsen gibt es den "Schweineberg" bei Hameln, der auch mit Märzenbechern übersät ist! (Für alle, die nicht nach Landgrafroda fahren können oder wollen).
Danke, Manfred, für das schöne Foto und Deine weiteren Berichte dazu.
Liebe Grüße - Brunhild
..... das Märzenbechertal in Landgrafroda !
Parkplätze stehen in der Dorfmitte am Teich zu Verfügung,von da aus folgt man einfach den Schildern,(welche Ich hier abgelichtet habe).
Es folgt ein müheloser Abstieg von ca.800 Meter in das vielleicht 1500 Meter lange "Märzenbechertal"und am Ende ein mühevoller Aufstieg zurück ins Dorf !
Für gehbehinderte Menschen ist diese Strecke leider nicht zu empfehlen.
... zum weiter lesen:
http://www.myheimat.de/querfurt/freizeit/ein-einzi...