Auf keinen Fall möchte ich mir anmaßen zu sagen, wer in dem unseligen Drama "Blütengrund" mit allen seinen Facetten Recht hat oder wer der größere Sturkopf ist. Um sich ein objektives Urteil erlauben zu können, sind auch die Informationen darüber in welche Richtung auch immer aufgebauscht worden oder werden mit einen gezielten Tendenz zu Pro und Contra veröffentlicht. Auf jeden Fall ist es aus Sicht der Besucher und Touristen...
In der Hoffnung, dass die Moritzkirche gestern viel Spendengeld für die Sanierung ihres Kirchendaches eingesammelt hat, möchte ich rückblickend über unseren Auftritt bzw. die Auftritte der Chöre gestern beim Benefizkonzert schreiben. Drei Naumburger Chöre, der gemischte Chor Harmonie, der Männerchor Naumburg und wir als Claudius Männerchor Naumburg, hatten zugesagt, die Kirche zu unterstützen und Spendengelder „einzusingen“....
Seit einiger Zeit denke ich schon über ein Thema nach und jetzt, als die Völkerschlacht in Leipzig nachgespielt wurde, möchte ich Euch an meinem Nachdenken teilhaben lassen. Vorab: ich habe nichts gegen die Leute, welche sich diesem "Krieg spielen" hingeben und dabei ihre Befriedigung haben. Gut. Wer es braucht, soll es tun. Ich frage mich aber, gibt es eine Regel, welche Schlacht man nachspielen darf und welche nicht. Nur...
Immer eine Reise wert: Die Böhmische Schweiz!
Das ist der neueste Trend: Mutwilliges Zerstören des Gehweges, indem man einzelne Pflastersteine ausgräbt. Einmal angefangen, wird das entstandene Loch immer größer. Machen sich diese "Idioten" bzw. "Flachgeister", die diesen Unsinn machen, eigentlich Gedanken über dieses Spielchen oder denken darüber nach, wie viel Arbeit in einem Pflasterstück steckt? Meine frustrierende Erkenntnis: Wohl eher nicht!
Da wir sehr gern in die Tschechische Republik fahren, haben wir auch einige beim uns unbekannte Gerichte kennengelernt, Davon möchte ich heute zwei vorstellen:
Utopenci („Ertrunkene“ oder "Wasserleichen")
Typisches Kneipenessen, werden aber gerne auch zu Hause zubereitet. Dazu werden Špekáčky (kurze Bockwürste, traditionell mit Speck angereichert) ganz, angeschnitten oder in Scheiben in einer Essiglösung, in...
TRUTHAHN MIT WHISKY
Man kaufe einen Truthahn von fünf Kilo und eine Flasche Whisky, dazu
Salz, Pfeffer, Olivenöl, Hack, Rosinen und Speckstreifen. Truthahn mit Hack
und Rosinen füllen, mit Speckstreifen belegen, salzen, schnüren, pfeffern
und etwas Olivenöl dazugeben. Ofen auf 200°C einstellen.
Dann ein Glas Whisky einschenken und auf gutes Gelingen trinken.
Anschließend den Truthahn auf einem Backblech in den...
Heute möchte ich auf eine sehr interessante Bucherscheinung aufmerksam machen.
"Naumburger Hausmarken, Portale und Erker" von Eberhard Kaufmann.
Wie oft spaziert man durch die Innenstadt von Naumburg, sieht und bewundert die verschiedenen bunten Portale, registriert die Verzierungen, ordnet sie vielleicht als Hausmarken ein´- und geht dann weiter.
Auf über 230 Seiten hat sich der Naumburger Eberhard Kaufmann der...
Hiermit möchte ich eine offene Diskussion über die Praktiken des Eintrittsgeldes zum alljährlichen Winzerfest in Freyburg anstoßen.
Als erstes möchte ich feststellen, dass ich nichts, aber auch gar nichts GEGEN das Winzerfest als solches habe. Nur ist mir deutschlandweit nicht bekannt, (man möge mir das Gegenteil beweisen) dass sich eine ganze Stadt komplett und freiwillig einschließt. Die Betonung liegt bewusst auf...
Auf der Bundesstraße B 180 von Freyburg nach Naumburg bzw. umgedreht stehen in Höhe Mios-Markt seit einigen Tagen nette Straßenschilder mit Geschwindigkeitsbegranzungen auf 30, 50 und 70 Stundenkilometer. Mir ist der Grund nicht nachvollziehbar. Ich fahre diese Strecke seit Jahren täglich und habe noch nie ein Problem mit meiner Geschwindigkeit gehabt. Ich möchte mich auch an diese Hinweise halten, nur muss ich es verstehen...
Den Vorlesewettbwerb gibt es seit 1959. Er zählt zu den größten und populärsten Schülerwettbewerben.In diesem Jahr beteiligten sich rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen am Wettbwerb. Zentrales Anliegen ist es, Kindern Spaß am Lesen zu vermitteln, sie zu ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen. Lesetechnik und Textverständnis werden spielerisch eingeübt. Kinder machen dabei die Erfahrung, dass...
Hiermit lade wir alle jungen Mütter, alte Mütter, Großmütter und auch alle Freunde der Kultur zu unserem Chorkonzert zum Muttertag ganz herzlich in die "Alte Schmiede" in Naumburg ein.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Claudius Männerchor
Termin: 12. Mai um 17.00 Uhr
Wo: "Alte Schmiede", Naumburg, Lindenring
Eintritt: 5.00 Euro
Vorverkauf: Foto-Becker, Naumburg & Adler-Apotheke, Naumburg
Schloss Kynžvart
Schloss Kynžvart (deutsch: Schloss Königswart) befindet sich im Bädergebiet des Okres Cheb (Eger) wenige Kilometer unterhalb des Ortes Bad Königswart.
Am Ende des 16. Jahrhunderts ließ das fränkisch-böhmische Geschlecht der von Zedtwitz ein Renaissancefort errichten. Nachdem die Metternichs zwischen 1623 und 1631 (Jahreszahl je nach Quelle) die Herrschaft erworben hatten, ließ Graf Philipp Emmerich das...
Františkovy Lázně (deutsch Franzensbad) ist eine Stadt im Okres Cheb, im Karlovarský kraj im westlichen Tschechien, nahe der Stadt Cheb. Sie hat rund 5.600 Einwohner.
Franzensbad ist als Kurort berühmt geworden. Gegründet wurde es 1793 unter der wohlwollenden Förderung des Kaisers Franz II. Die Neugründung erhielt, um ihn zu ehren, den Namen Kaiser-Franzensdorf, der später in Kaiser-Franzensbad und danach in Franzensbad...
So weit die Füße tragen - Werner Rathgeber berichtete in Freyburg über seine Erlebnisse beim Pilgern
„Das wirklich Schöne im Leben ist oft nur zu Fuß zu erreichen.“
Diese Feststellung von Werner Rathgeber stand bei seiner Lesung am Freitagabend in Fischers Bücherstube im Mittelpunkt. Der Pilger und Autor stellte dort sein Erstlingswerk „Meine Füße folgen dem Rhythmus des Herzens“ vor.
Nach einer kurzen Begrüßung durch...