Angesichts der Diskussionen um Berlin, den Querdenkern, den Reichsbürgern, Nazis und Radikalen werden ja viele Vorwürfe laut.
Was mich so richtig wundert ist das Politik und Medien vehement empört sind und Sturm laufen gegen den Wunsch und Forderung nach einem Friedensvertrag und einer Verfassung. Da sind selbst Linke sich Einig, das dies rechtsradiakles Gedankengut ist.
Was ist den daran verwerflich wenn man wünscht,...
Berlin: Bundestag | "War der "Reichstags-Sturm" eine Inszenierung?
von Ulrich Gellermann
Die Kundgebung am 29. August 2020 vor dem Reichstag, die nichts mit der Aktion der GG-Verteidiger zu tun hatte, war bei den Berliner Behörden angemeldet. Die Anmelder kamen aus dem Kreis der „Reichsbürger“. Das wusste zumindest das Amt für Verfassungsschutz. Das Amt weiß auch, dass die Reichsbürger gern Waffen sammeln. Das Amt ermittelt auch gegen diese...
Naumburg (Saale): Markt | Nachdem die Sammlungsbewegung "Aufstehen" in ganz Deutschland an den Start gegangen ist, fängt sich die Bewegung an zu strukturieren und aufzubauen. Nach dem "Aufstehen Sachsen-Anhalt" sammeln sich Interessenten auch im "Aufstehen Burgenlandkreis". (Beides in Facebook)
In Zeitz gab es schon ein kleines Treffen hierzu. Nun müssen sich noch mehr finden, damit man die Sammlungsbewegung mit Leben füllen kann.
Doch aller...
Wir leben heute in einer komplizierten Zeit die mehr Probleme und Fragen auffwirft als sie diese beantwortet.
Wir haben eine zunehmende Kriegsgefahr in Europa und der Welt. Wir sehen Hunger, Zerstörung, Flucht. Wir sehen Verelendung, Hunger, Armut. Wir sehen Bildungs- und Pflegenotstand. Wir sehen Klimakatastrophen, Umweltausbeutung und -Zerstörung. Und das Rad läuft immer schneller, die Angst vor Morgen immer...
Berlin: Bundestag | Die CDU hat ein Thema angestoßen, das scheinbar in Deutschland überall auf offenen Ohren und Hirne stößt. Das "verpflichtende Gesellschaftsjahr" für ALLE Jugendlichen.
Und laut Umfragen ist die Mehrheit der Deutschen dafür. Der Jugend soll Respekt, Disziplin, Empathie beigebracht werden. Sie soll etwas für die Gesellschaft tun. Dieser "etwas zurückgeben". Und außerdem hat das ja den Älteren, die heute dafür sind, auch...
Berlin: Bundestag | "Wie groß ist das Ausmaß des Betrugs?
Die Familienkasse betont, es gebe keinen flächendeckenden Betrug.
Stichproben ergaben einzelne Missbrauchsfälle vor allem in Nordrhein-Westfalen. Beim Kindergeld für Personen, die aus dem Ausland kommen, um hier zu arbeiten, deren Kinder aber in der Heimat geblieben sind, „findet so gut wie kein Missbrauch...
Naumburg (Saale): Rathaus | Im heutigen "Naumburger Tageblatt" (03.03.2018) im Immobilienmarkt stehen zwei Verkaufsanzeigen der Stadt Naumburg. Eigentlich nichts besonderes. Eigentlich. Aber für die Naumburger schon etwas besonderes.
Als Naumburger hängt man natürlich am Dom, am Marientor, der Wenzelskirche, dem Rathaus (als Denkmal), der "Reichskrone", dem "Schützenhaus", der Stadtmauer, der Straßenbahn und auch an der Gaststätte "Zu den drei...
Erst heute ist mir ein Leserbrief des Naumburger Tageblattes vom 12. Februar 2018 in die Hände gefallen. Und der Schreiber berichtet über "verschwundene" Ortsnamen in Sachsen-Anhalt. Allerdings ist das nicht neu, sondern der letzten Gemeindegebietsreform geschuldet. Hier kamen unsere Politiker auf die geniale Idee neue größere Verwaltungseinheiten zu schaffen und deren Namen gleichzeitig als Ortsnamen zu verwenden....
Naumburg: Vogelwiese | Ich möchte hier eine Mitteilung des Naumburger Tageblatt/ Mitteldeutsche Zeitung Nebra weiterleiten
"Mit der Stadtverwaltung Naumburg sowie in Partnerschaft mit dem zeitgleich stattfindenden Oldtimertreffen des Vereins Oldtimerfreunde veranstaltet Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung die Automesse. Die Besucher können sich in der Innenstadt - von Marktplatz bis Vogelwiese - rund um das Thema Mobilität informieren...
Naumburg (Saale): Schönburger Straße | Im heutigen Naumburger Tageblatt (24.02.2018) eine Bankrotterklärung der Schulentwicklung des Burgenlandkreises für die Stadt Naumburg.
Geschichte:
Naumburg braucht dringend auf Grund der gestiegenen Schülerzahlen eine neue Realschule. Schließlich waren verschiedene Schulen im Kreis mittlerweile geschlossen, zwckentfremdet oder abgerissen worden.
Der Kreis wollte nun unbedingt neu bauen. Alternativen wurden...
Berlin: Bundestag | Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet aukuell zum Gerichtsprozeß gegen einen "Reichsbürger" dem versuchten Mord vorgeworfen wird.
Prozess gegen Adrian Ursache Verdacht gegen SEK: Decken sich Polizisten gegenseitig?
Und es werden Fragen gestellt, ob bei dem Polizeieinsatz alles mit richtigen Dingen zuging. Jedoch geht die Frage nicht weit genug. Muss man nicht eher fragen, wann, warum und wieso die sogenannte...
Magdeburg: Staatskanzlei | Das Jobcenter Burgenlandkreis ist gerade dabei das Landesprogramm "Stabilisierung und Teilhabe am Arbeitsleben" mit Leben zu erfüllen. Man plant drei Schwerpunkt 1.) soziales (Kindergärten/Seniorenbetreuung) 2.) "Grüner Bereich, 3.) Tourismus
Das Programm mit "Mehraufwandsentschädigung" (1 Euro Job) ist bis zu zwei Jahre im ortsnahen Wohnbereich ausgelegt.
Es folgt der unseligen Unterstellung das Langzeitarbeitslosen...