Am vergangenen Sonntag verkehrte wieder der Rotkäppchen-Expreß von Eisenach nach Freyburg zum Besuch der dortigen Sektkellerei. In diesen Jahr verkehrte der Expreß mit der Dampflok 41 1144-9 erstmalig über die Pfefferminzbahn von Sraußfurt über Kölleda,Buttstädt, Eckartsberga nach Großheringen.
Die Inangriffnahme des Bahnbaues der Unstrutbahn hatte eine günstige Startphase, da die zukünftige Strecke durch den
Verlauf des Unstruttales vorgegeben war.So wurde durch eine Denkschrift des Freiherrn von Reck1883 eine Linie von
Querfurt nachReinsdorf, dem alten Handelsweg folgend, vorgeschlagen.Von den Ortschaften, die in die Linienführung
einbezogen werden sollten, wurden statistische Erhebungen über den Umfang der...
125 Jahre Naumburger Straßenbahn - Jubiläumsfest am Depot 15.-17. September 2017 Die Naumburger Straßenbahn steht Mitte September seit 125 Jahren zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt im Einsatz. Diesen runden Geburtstag feiern die Naumburger Straßenbahner an diesen Wochenende mit einen Fest am Straßenbahndepot. Aus diesen Anlaß pendeln verschiedene Wagen zwischen dem Bhf Naumburg Saale Hbf und der Vogelwiese. ...
Damit die Dampflok 44 1486-8 zur Heimfahrt des Sonderzuges nach Staßfurt als Zuglok funkieren konnte, machte sich eine Drehfahrt über Camburg und Großheringen erforderlich.
Die Staßfurter Eisenbahnfreunde sind mit einen Sonderzug, gezogen mit ihrer Dampflok 44 1486-8 und unterstützt von der Diesellok 229 181-3, zum diesjährigen Winzerfest nach Freyburg/Unstrut gekommen.
Am Sonntag fuhr zum wiederholten Male der Rotkäppchen-Expreß mit der Dampflok 41 1144-9 von Altenburg nach Freyburg/Unstrut.
Zum Muttertag bringt der Blüten-Expreß, gezogen von der Dampflok 41 1144-9, die Besucher von Altenburg zur Landesgartenschau nach Apolda. Ein Besuch der 4. Thüringer Landesgartenschau "Blütezeit Apolda" verspricht ein blühendes Erlebnis. Gärtnerische und landschaftliche Arrangements und urbane Neugestaltungen in der Herresener Promenade freuen sich auf Besucher. Die Besucher sind eingeladen, den neu geschaffenen Paulinenpark...
Am Heiligen Abend starteten die Naumburger Nahverkehrsfreunde ihren historischen Lindner-Triebwagen 17 in den Linienbetrieb. Er war tagsüber zwischen Bahnhof und Vogelwiese unterwegs. Selbst der Weihnachtsmann war zeitweise mit im Triebwagen. Gesteuert hat den historischen Wagen der Vorsitzende der Naumburger Nahverkehrsfreunde Carsten Tranz.