Ismaning der Eisweiher ist zugefroren - Trotzdem aufpassen. Die Eisdecke ist nicht stark genug
Das Wappen von Ismaning - gemalt von Zauberblume
4
Diesen Mitgliedern gefällt das:
. . . interessant. Schön !!!! Jost, dass Du dich von Brigitte hast anregen lassen.
. . . ein sehr anschauens- UND lesenswerter Beitrag !!!!
Und bitte, lasse DICH auch mal BEI MIR blicken. Hier:
https://www.myheimat.de/seelze/gedanken/ich-folge-...
DANKE !!!!
Die Warnung ist sicher nicht unberechtigt, Brigitte.
Was mich gewundert hat, ist der Mohr in Eurem Wappen, heutzutage geradezu ein Zankapfel! :-) und dann habe ich gelesen:
" ... Im oberen Teil des Schildes ist ein Mohr mit roter Krone zu sehen, der ursprünglich aus dem Wappen des gleichnamigen Hochstiftes stammt. Bischof Otto von Freising soll sich das Recht, einen Mohren im Wappen zu tragen, mit der Teilnahme am Zweiten Kreuzzug verdient haben. ..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Ismaning
LG Jost