Am 25. Februar 1905 wurde die Initiative „Zoologischer Garten München e.V.“ gegründet und der Tierpark Hellabrunn öffnete am 1. August 1911. Wegen Geldmangels musste der Tierpark jedoch 1922 wieder schließen, konnte aber 1928 wieder eröffnet werden. Im Zweiten Weltkrieg erlitt der Zoo schwere Bombenschäden, auch zahlreiche Tiere fielen den Luftangriffen zum Opfer (Wiedereröffnung 1945).
Die vom "Auer Mühlbach" durchflossene Auenlandschaft ermöglicht einen naturnahen Lebensraum für die zahlreichen Tiere. Das Gelände und die Unterbringung der Tiere werden ständig verbessert und zählten schon immer zu den Besten und Modernsten der Welt. Ein wunderbarer Freizeittipp für jedes Alter, Erholung pur...und lehrreich! Was will der Mensch mehr! Denken Sie auch an die Tiere...der Erhalt dieser Anlagen, Pflege und Futter kosten viel Geld...
Superschöne Blicke............alle, der erste besonders - er berührt, man spürt bei diesem versunkenen Lächeln unsere gemeinsamen Vorfahren .......
LG Karin