Mathilde de Carville kann sich damit nicht abfinden und beauftragt einen Detektiv. Er soll die Wahrheit herausfinden und wird dafür 18 Jahre lang opulent bezahlt bis Emilie oder Lyse-Rose volljährig ist.
Aus den Aufzeichnungen von Crédule Grand-Duc erfahren wir Leser die Einzelheiten einer obsessiven Suche. Häppchenweise wird die Lösung des Rätsels präsentiert. Die Indizien weisen mal in diese mal in jene Richtung. Die kurzen Kapitel, die mit Datum und Uhrzeiten überschrieben sind, enden meist in einem Cliffhanger, sodass man nur mit Mühe das Buch aus der Hand legen kann. Das Ende der Geschichte ist verblüffend. Die spannende Erzählung ist eine gelungene Kombination von Familiengeheimnis, Kriminalroman und Liebesgeschichte.
Michel Bussi wurde 1965 in Louviers in der Normandie geboren. Er lehrt als Professor für Geographie an der Universität Rouen. Nebenbei schreibt er Romane, für die er in Frankreich mehrfach Literaturpreise erhielt. Bisher ist nur "Un avion sans elle" ins Deutsche übersetzt worden. Bussi lässt sich wunderbar lesen. Ich wünsche mir mehr von diesem Autor. Absolut empfehlenswert.
Bibliographische Angaben: Michel Bussi: Das Mädchen mit den blauen Augen. Verlag Rütten & Loening. Euro 14.99 (eBook 9.99)
Klingt wirklich spannend! Danke für den Tipp! LG Sabine