Bald wird es wieder von Kätzchen wimmeln. Viele Tierheime und Tierhilfen haben bereits jetzt Aufnahmestop.
Wo soll das noch hinführen?
Wird es in absehbarer Zeit auch bei uns offizielle Tötungsstationen geben? Werden noch mehr Katzen als verwilderte leben müssen?
Die Tierschützer laufen gegen Windmühlen, werden müde und resignieren. Nachwuchs im Bereich Tierschutz kommt sehr wenig, denn es ist heutzutage eher ein Schimpfwort als eine Auszeichnung.
Für Fundkatzen ist die jeweilige Gemeinde, auf deren Gebiet die Katze gefunden wurde, zuständig. Aber wer bestimmt, was eine Fundkatze und was eine verwilderte Katze ist.
Auch die verwilderten Katzen stammen von solchen in menschlicher Obhut ab. Ignoranz, Unwissenheit, Faulheit oder Geldmangel - Argumente warum die Katzen nicht kastriert werden gibt es jede Menge. Da Katzen sehr revierbezogen leben, müssen überzählige - nicht kastrierte - Katzen abwandern. Das hat zur Folge, dass eine neue Population verwilderter oder Streunerkatze entsteht.
Jetzt ist die Politik gefragt. Liebe Politiker, setzt endlich eine deutschlandweite Kastrationspflicht für freilaufende Katze um. Das Elend wird täglich mehr und es kann keiner mehr die Augen davor verschließen.
Sollen bei uns auch südländische Zustände herrschen?
Wobei die Katzen aus den südlichen Ländern, die auf der Straße leben müssen, wesentlich zutraulicher und lange nicht so ängstlich sind wie die heimischen.
Auch das sollte uns zu denken geben. Wo wir doch immer bestrebt sind, ein Vorzeigeland sein zu wollen.
Es gibt bei uns keine verwilderten Strassenkatzen? Oh doch, leider eine Menge.
Wer mag, kann sich ein wenig informieren. Seit Oktober 2008 gibt es eine Seite im Internet, die sich genau dieser Problematik, die immer wieder totgeschwiegen wird, widmet. http://streunerhof.npage.de
Nicht jeder Katze geht es so gut wie der auf dem Foto.
Auch in der Idylle der kleinen bayrischen Dörfer ist also die Katzenwelt schon lange nicht mehr in Ordnung?
Wie alle in Deutschland tätigen Tierheime und Tierschutzorganisationen sehen wir mit großer Sorge dem Frühling entgegen, der auch in diesem Jahr wieder verwilderte Katzenkinder in großer Zahl in unserer Obhut landen lässt, aus den oben aufgezählten Gründen.
Dabei sind diese unschuldigen Tiere noch besser dran als die, die durch Hunger und Krankheiten umkommen oder der technisierten Umwelt zum Opfer fallen, in der für sie klein Platz ist.
Eine katzenfeindliche Umwelt ist der Grund dafür, dass das Elend in Deutschland nicht so offensichtlich ist, weil die Streuner und Verwilderten ihr Überleben durch verstecken zu sichern versuchen.
Ich kann nur hoffen dass die Notwendigkeit der Kastration endlich eingesehen wird um die Zahl der unversorgt freilebenden Katzen zu verringern!