Meitingen: Gemeindehalle Meitingen | Secondhandmarkt für Ladys und Mädels
Die Frauen-Union Meitingen veranstaltet am 28.02.2020 wieder einen Ladys- und Mädelsflohmarkt in der Gemeindehalle Meitingen. Von 18:00 – 21:00 Uhr können Frauen Kleidung, Schuhe, Accessoires aus fremden Kleiderschränken kaufen, die den Besitzerinnen nicht mehr passen oder einfach Fehlkäufe waren. Der Eintritt ist frei.
Für den Verkauf stehen Tische in zwei verschiedenen Größen zur...
Meitingen: Bürgersaal Meitingen | Die Frauenunion Meitingen lädt Sie herzlich ein zu einem Abend, der die Lachmuskeln trainiert und der Seele gut tut.
GLÜCK g’habt! – Heinrich Del Core
kommt nach Meitingen in den Bürgersaal am Donnerstag, 13.02.2020 Beginn: 19:30 – Einlass: 19:00
Kartenverkauf ab 11. November 2019
• bei Tui Reisecenter, Via Claudia, Meitingen
• bei Renates Truhe, Schloßstraße, Meitingen
Ticketpreis: 22 Euro – freie Platzwahl
Meitingen: Gemeindehalle Meitingen | 1. Secondhandmarkt für Ladys und Mädels der Frauen-Union Meitingen am Freitag, 15. November in der Gemeindehalle Meitingen. Von 18 – 21 Uhr können Frauen Kleidung, Schuhe, Accessoires aus fremden Kleiderschränken kaufen, die den Besitzerinnen nicht mehr passen oder einfach Fehlkäufe waren. Der Eintritt ist frei.
Für den Verkauf stehen Tische zur Verfügung:
1,20 m für 5,00 € und 1,80 m für 8,00 €.
Tischreservierung unter...
Frauen-Union Meitingen - Workshop der Medienstelle Augsburg im Rahmen der Ferienbetreuung
"Mach mit beim 8. Augsburger Kindefotopreis" war für die Frauen-Union Meitingen die Aufforderung den Kindern der Ferienbetreuung eine Teilnahme an diesem Wettbewerb zu ermöglichen. Ohne Zögern kam von Jo Graue von der Medienstelle Augsburg des JFF die sofortige Zusage. Als dann noch die großzügige Zusage des Landratsamt Augsburg zur...
Ferien sind toll für die Kinder, jedoch für viele berufstätige Eltern oft eine Herausforderung. Das wissen die Damen der Frauen-Union noch aus eigener Erfahrung. Gemeinsam mit Ihnen hat Vorsitzende Maria Wagner auch in diesem Jahr ein buntes Programm zusammengestellt und so den Eltern der Grundschüler im Markt Meitingen wieder die Möglichkeit geboten, ihre Kinder vom 01. bis 17. August, zwischen 7.30 Uhr und 17.00 Uhr...
Die Frauen-Union Meitingen lud zum Spielenachmittag in den Bürgersaal und viele sind gekommen. Am verkaufsoffenen Sonntag nutzten Alt und Jung die Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen in geselliger Runde zum Spielen. Egal ob altbekannte oder neue Gesellschaftsspiele, die Frauen-Union konnte sich über eine reges Interesse freuen. Neue oder unbekannte Spiele wurden von den Mitgliedern der Frauen-Union erklärt und konnten gleich...
Meitingen: Bürgesaal | Die Frauen-Union Meitingen veranstaltet am Sonntag, 21. November 2010 ab 14.00 Uhr einen Spielenachmittag im Bürgersaal.
Zur Auswahl stehen altbekannte und neue Gesellschaftsspiele für Jung und Alt wie z.B. Monopoly, Lotti Karotti, Siedler, Uno oder Dominion (Spiel des Jahres 2009) bereit. Zwischen 14.00 und 17.00 Uhr können während des verkaufsoffenen Sonntags verschiedene Spiele ausprobiert werden. Bei Kaffee und Kuchen...
Meitingen: Frauen-Union Meitingen | Die Frauen-Union Meitingen bietet auch in diesem Jahr wieder eine Ferien- betreuung für Grundschüler aus dem Markt Meitingen an. In den ersten beiden Wochen der Sommerferien werden die Kinder in den Räumen der Kombigruppe von Montag bis Freitag von 07.30 Uhr bis 17.00 Uhr betreut. Für Abwechslung sorgen die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer mit Spielen, Basteln, Malen, Kochen, Schwimmen oder Minigolf in den Lechauen....
Meitingen: Bürgersaal Meitingen | Die Frauen-Union, Ortsverband Meitingen, feiert mit einem Festabend ihr 20-jähriges Bestehen . Neben Festansprachen und Ehrungen wird das Weiss-Blaue Komödchen mit Jörg und Monika Messerer für angenehme Unterhaltung sorgen.
Meitingen: Kath. Pfarrheim Sankt Wolfgang | Für Mütter und interessierte Frauen wird ein reichhaltiges Frühstücksbüffet angeboten. Herr Wagner vom Kinderschutzbund informiert zum Thema "Wie schütze ich mein Kind?". Für Kinder wird eine kostenlose Betreuung angeboten.Zusätzliche Informationen:Kosten pro Person 5,00 €. Anmeldung erbeten bei Maria Wagner Tel. 08271 - 5321.