Bereits zum dritten Mal fand in den beiden Heimen der Sozialstation Meitingen das beliebte Erdbeerfest statt. Schon Tage vorher wurde zusammen mit den Bewohnern die passende Dekoration angefertigt. Wie immer waren die Tische geschmackvoll gedeckt und es gab verschiedene Leckereien, wie Kuchen, Bowle und selbst gekochte Marmelade. Bei der Zubereitung beteiligte sich der Hausfrauenbund Meitingen mit Rat und Tat; gespendet...
Auch in diesem Jahr steht im Garten des St.-Martha-Heims in Meitingen wieder ein Maibaum.
Engagierte Mitarbeiter haben die schön gewachsene Birke organisiert, mit bunten Bändern geschmückt und unter reger Anteilnahme der Bewohnerinnen und Bewohner aufgestellt.
Alle sind sich einig: Unser Maibaum ist der schönste weit und breit!
Auch heuer begeisterten die Kinder des Faschingsclubs aus Rain am Lech mit ihrem Auftritt wieder Bewohner, Personal und Geschäftsführung des Meitinger St.-Martha-Heims.
Unter dem Motto:‘ Tilly con carne – höllisch scharf‘ boten die ‚Speedys‘ und die ‚Chillys‘ in ihren bunten Kostümen eine tolle Show zu mexikanischen und spanischen Rhythmen. Vor allem das Kinderprinzenpaar – Rosenfee Emily I. und Zuckerbaron Joel I. zeigten...
Mehr Bewegung gibt es seit kurzem im St.-Martha-Heim, einer Einrichtung der Ökumenischen Sozialstation Meitingen. Zweimal pro Woche finden sich die Bewohner in einer Gruppe für Sitztanz zusammen. Die Mitarbeiterinnen Anita Ludwig und Anna Markus haben sich bei den Maltesern in Augsburg entsprechend ausbilden lassen und leiten die Teilnehmer an. Die Ausbildung wird nach den Richtlinien des ‚Deutschen Bundesverbandes Tanz’...
Jeden Monat werden die Geburtstage der Bewohner im St.-Martha-Heim und am Wohnpark Laubenbach mit einem Kaffee-Nachmittag gefeiert. Diesmal bereiteten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ein Erdbeerfest vor. Wie immer waren die Tische mit Geschmack und Liebe gedeckt und es gab 'beerige' Leckereien aller Art. Gäste und Personal waren von der Veranstaltung gleichermaßen begeistert. Für die musikalische Umrahmung sorgte in...
Mit Gesang und Tanz erfreute die Kombi-Gruppe des Kindergartens Meitingen die Bewohner und das Personal im St.-Martha-Heim. Bereits seit einigen Jahren sind die Kinder und ihre Erzieherinnen Stammgäste bei uns.
Unter dem Motto: 'Tierische Lieder' sangen sie diesmal über alles, was da kreucht, fleucht und schwimmt. Sehenswert waren auch wieder die selbst gebastelten Requisiten, die von den jungen Gästen mit Begeisterung...
Über eine Spende der VR-Bank Lech-Zusam in Höhe von 1.000 € freute sich Irene Polkehn, die Geschäftsführerin der Ökumenischen Sozialstation Meitingen. Das Geld stammt aus dem Reinerlös des VR-Gewinnsparens und wird von dem Kreditinstitut für gemeinnützige Maßnahmen zur Verfügung gestellt.
Mit dem Betrag konnte eine medizinische Lifterwaage angeschafft werden, die es ermöglicht, auch das Gewicht von bettlägerigen...
Auch der ambulante Pflegedienst der Ökumenischen Sozialstation Meitingen wurde vom Medizinischen Dienst (MDK) mit der Note ‚sehr gut’ bewertet. Die Befragung per Zufall ausgewählter Patienten ergab sogar eine glatte 1,0. Nach dem St.-Martha-Heim und der Kurzzeitpflege am Wohnpark Laubenbach sind nun alle drei Unternehmensbereiche geprüft und konnten sich in der Spitzengruppe platzieren.
Geschäftsführerin Irene Polkehn...
Mit der Note ‚sehr gut’ wurden die beiden stationären Einrichtungen der Ökumenischen Sozialstation Meitingen bewertet. Das St.-Martha-Heim und die Kurzzeitpflege am Wohnpark Laubenbach bekamen Anfang Dezember 2009 unangemeldet Besuch von den Prüfern des Medizinischen Dienstes (MDK). Damit gehörten Sie zu den ersten Heimen, die im Bereich Augsburg nach den neuen Richtlinien des Pflegeversicherungsgesetzes beurteilt...
Entstanden aus den Vereinen für ambulante Krankenpflege, stellt die Ökumenische Sozialstation Meitingen seit 1979 die Pflege für Alte und Kranke im nördlichen Landkreis sicher. Aus den Anfängen mit einer Krankenschwester entwickelte sich ein leistungsstarkes Pflegezentrum, das heute rund 80 Mitarbeiter beschäftigt. Das umfangreiche Leistungsangebot ist inzwischen einmalig in der Diözese Augsburg. - Zur häuslichen Versorgung...