Diese Überschrift hört sich erst einmal so an, als ob die Leistung der Bushis aus dem Meitinger Budokan „Bushidokai“ nicht den Anforderungen genügt hätten. Doch die Realität sieht anders aus! Seit Mitte 2019 bereiten sich Stefan Schwarz, Lukas Schaller (beide zum 3. DAN Jiujitsu) und Lisa Gröger (1. DAN Jiujitsu) zu deren Budoprüfungen vor….. und dann, kurz vor dem Prüfungstermin Anfang/Mitte 2020 kam……Corona, und die damit...
Meitingen: Ballspielhalle | Findet das Seminar Anklang? Können wir damit unsere Mitglieder, unsere Budoka „aus dem Corona“ auf die Tatami holen? Fragen über Fragen, die sich die Ausrichter des Erlinger Bushidokai Monate, Wochen, ja sogar noch Tage vor dem Event stellten.
Kurzum: diese Fragen konnten mit einem deutlichen „Ja“ beantwortet werden.
Nach einem „Mensch zu Mensch - Kampfkünstler helfen“ Seminar Ende 2021 folgte bekanntlich wieder eine...
Ende Oktober 2021 wurde der Benefiz-Lehrgang „Mensch zu Mensch – Kampfkünstler helfen“ vom Verband asiatischer Kampfkünste e.V. (Sitz in Meitingen) in Penzberg durchgeführt.
Die seit 2012 jährlich stattfindende Veranstaltung des Verbandes mit wechselnden Austragungsorten in ganz Deutschland wurde ursprünglich in Australien ins Leben gerufen. Von Beginn an werden mit dem Erlös Institutionen unterstützt, welche sich um...
Am vergangenen Wochenende traf sich die Vorstandschaft des Verband asiatischer Kampfkünste e.V. zu einer internen Besprechung – Quo Vadis – genannt. Im Rahmen dieser überreichten der Vizepräsident des Verbandes, Alexander Neidhart (Zürich/Schweiz) und der 2. Vorsitzende, Thomas Moser (Saal a.d.D.) an Wolfgang Wimmer dessen Ehrung zum Hanshi Jiujitsu und Hachi-(8.)DAN im Iaido. Der Titel des Hanshi ist der höchste Ehrentitel,...
Nach einer gefühlten Ewigkeit konnte endlich wieder ein "face-to-face" Budoseminar durchgeführt werden und man stellte hierbei fest, dass die Sehnsucht - trotz Online-Training - groß war, sich persönlich wiederzusehen. So ergriffen, trotz beginnender Ferienzeit, einige die Möglichkeit, an einem Shingitai Ryu Iaido Seminar beim 2. Soke dieses Ryu, So Shihan Wolfgang Wimmer, im Bushidokai teilzunehmen. Im Dialog mit der...
19. VAK Budo-Sai, 1. Online-Seminar - 30. Januar 2021
Seit Anfang des Jahres 2020 beherrscht die Welt das Thema "Corona". Viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens sind von den Einschränkungen - jeder auch persönlich - betroffen. Insbesondere die Vereinskultur, deren Basis der gesellschaftliche Austausch und gemeinsame Aktionen sind, ist nahezu zum Erliegen gekommen. Auf und Ab im Jahr 2020 (von anfänglichen Verboten,...
Dieses Seminar (Taikai – großes Event) des Verband asiatischer Kampfkünste nahm seinen Anfang 2012 in Penzberg und findet seitdem jährlich an einem anderen Austragungsort statt. Der Spendenerlös geht seit dem Beginn an die Deutsche Krebshilfe e.V., Stiftung KinderKrebshilfe. Am 29.02 und 01.03 hatte die Jiu-Jitsu- und Karate-Schule Penzberg e.V. wieder die Rolle des Gastgebers übernommen. über 100 Budoka aus verschiedenen...
Neben dem Bundeslehrgang (VAK Budo Sai), stand das 2. Verbandshighlight für 2019 an.....auch in diesem Jahr führte der Verband asiatischer Kampfkünste e.V. ein Seminar „Von Mensch zu Mensch – Kampfkünstler helfen“ durch. Erstmals wurde diese Art eines Kampfkunstseminares 2012 in Penzberg durchgeführt und seitdem ist dieses ein fester Bestandteil der jährliche Verbandsveranstaltungen des VaK e.V.. Das Besondere daran ist...
Gablingen: Mehrzweckhalle | Vom 16. bis 17. November 2019 findet in Gablingen, ausgerichtet von der Aikidoabteilung des TSV Lützelburg und LEW Aikido Gruppe Augsburg, das diesjährige Benefiz-Seminar des Verband asiatischer Kampfkünste e.V. statt. Der Erlös dieses Seminares, welches jährlich seit 2012 durchgeführt wird, soll der Deutschen Krebshilfe e.V., Stiftung KinderKrebshilfe, zugute kommen.
Anfang Oktober 2019 erkundeten Vereins- und Verbandsfunktionäre des Verbandes asiatischer Kampfkünste e.V. (VaK e.V.) die Umgebung rund um Abensberg. Die Organisatoren Thomas und Verena Moser vom Budokan Saal e.V. hatten dazu ein reichhaltiges Programm gestrickt. Gleich nach der Anreise und dem Bezug der Zimmer im Hotel Jungbräu ließen sich die Gäste aus Bayern und Baden-Württemberg in die Kunst des Bierbrauens nach dem...
Die lange Anfahrt von 11 Stunden wurde von den Bushidokai Mitgliedern gern unterbrochen, um sich auf der Fahrt ins französische St. Pardoux I`Ortigier auch die eine oder andere Sehenswürdigkeit anzusehen.
Dieses Mal stand das Chaetau de Val auf dem Programm. Das Schloss, das einst das Tal der Dordogne von einem Felsvorsprung aus beherrschte, steht seit 1952 auf einer Landzunge, die in den Stausee Barrage de...
Auch dieses Jahr machte sich Anfang November wieder eine kleine Gemeinschaft um Wolfgang Wimmer auf den langen Weg nach St. Pardoux I`Oritiger in Frankreich - ins Kobukan Dojo von Patrick Dimayuga. Traditionell findet das Seminar immer am Wochenende des Geburtstages von Patrick und zugleich anläßlich der Eröffnung des Dojo im Jahr 2005 statt.
Seit dem Tod von Patrick im Jahr 2016 ist es an dem Ehrenpräsidenten des VAK...
Der VAK Bundeslehrgang - erstmals durchgeführt 2002 in Saal a.d.D. unter Organisation des dortigen Budokan Saal - ist das jährliche Verbandshighlight. Und so fanden die Bundeslehrgänge der darauf folgenden Jahre an wechselnden Orten im Bundesgebiet statt, an Orten, wo Mitglieds-Dojo/Dojang ihren Sitz haben.
Nun ist der VAK nicht mehr nur eine reine "Deutsche" Vereinigung - über die Jahre hinweg haben sich diverse Dojo aus...
Zum jährlichen Seminar des Kobukan Dimayuga nach St. Pardoux l`Ortigier (Frankreich, Nähe Brive la Galliard) reiste auch dieses Jahr wieder eine Delegation aus dem Meitinger Bushidoka an. Zu Ehren des 2016 verstorbenen Patrick Dimayuga wird dieser jährliche Lehrgang am Wochenende seines Geburtstages und zugleich Dojoeröffnung im Jahr 2005 durchgeführt. Nach seinem Tod im Jahr 2016 wurde das Dojo und die französische...
Auch dieses Jahr richtete der Verband asiatischer Kampfkünste e.v. ein Seminar unter dem Motto "Von Mensch zu Mensch - Kampfkünstler helfen" aus, dessen Erlös, wie seit 2012, der KinderKrebshilfe der Deutschen Krebshilfe e.V. zugute kommen sollte.
In familiärer Atmosphäre des Dojo "Seishin Shintai Kyokai Kampfkunstdojo Stadt e.V.", geleitet von Norman und Tanja Goly, referierten die hochrangigen Budoka des Verbandes in...