Vater im Himmel!
In dieser Woche beten wir
für die Opfer des Unglücks
bei der Loveparade 2010,
deren Angehörigen,
die Veranstalter,
die politisch Verantwortlichen
und die Helfer.
Tröste sie in ihrer Trauer,
in ihrem Schmerz,
in ihrem Unglück.
Laß die Verantwortlichen
ihre Schuld erkennen
und eingestehen.
Hilf aber auch,
dass sie unter der Last der Schuld
nicht zerbrechen.
Sie können die Todesopfer
nicht mehr lebendig machen.
Herr, ich denke auch
an die vielen Helfer,
die oft ihr Bestes gegeben haben
und oft hilflos waren
aufgrund der Situation vor Ort.
Hilf, dass sie das Gesehene
und Erlebte verarbeiten können
und auch weiterhin mutig helfen
in solchen Katastrophen.
Herr, tröste uns in unserer Not,
die uns getroffen hat.
Und hilf uns,
die richtige Maßnahmen zu erreichen,
dass so etwas nicht mehr passieren kann.
Herr, wir gedenken der Opfer der Love Parade 2010!
Amen
Lieber Christian,
ist das nicht ein wenig zu kurz gegriffen? Ein wenig zu sehr schwarz-weiß?
Auf der einen Seite die Opfer (Opfer von was eigentlich - das klingt erst einmal hart, aber wir sollten uns darüber klar werden - ohne Scheuklappen...), auf der anderen Seite die "politisch Verantwortlichen" - und wieder die Frage wer das denn nun ist.
Sind es die, die die LoveParade, eine kaum steuerbare Massenveranstaltung mit einem hohen Maß an Emotionalität?
Sind es diejenigen die sich dafür eingesetzt haben daß dies überhaupt noch irgendwo stattfinden kann?
Oder die die sich nach der Absage Bochums sehr weit - zu weit wie wir jetzt wissen, aber hinterher sind wir immer schlauer - aus dem fenster lehnten um die LoveParade nicht ein zweitesmal scheitern zu lassen?
Diejenigen die mit ihren Bedenken hinter den Berg hielten um keine "Spaßverderber" zu sein, diejenigen die die Kritiker ihrerseits kritisierten - als Spaßverderber...
Diejenigen die unbedingt zu dieser Veranstaltung wollten, die - so die Berichte - Regeln und Absperrungen mißachtet haben - Dabeisein ist alles? Die ihren Verstand anscheinend zuhause gelassen haben?
Jeder, der dabei irgendwie direkt oder indirekt beteiligt war ist verantwortlich, für sich, für seine Mitmenschen, für das Ganze, nicht nur diejenigen die mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung, ihrer Einschätzung der Situation schließlich ihren Namen unter eine Genehmigung setzten.
Es sind diejenigen die nie erwähnt werden wenn alles gut und toll läuft. Es sind die die auf den Karren gezerrt werden wenn etwas daneben geht - und alle anderen waschen ihre Hände in Unschuld.
Wenn Du magst, lieber Christian, bete für uns alle daß wir (in Abwandlung eines von mir sehr geschätzten Sinnspruchs)
- die Kraft haben gemeinsam Dinge voranbringen für die es sich einzusetzen lohnt
- die Weisheit besitzen die darin liegenden Fährnisse weitsichtig und ohne Scheuklappen zu erkennen und zu bewerten
- und den Mut aufbringen NEIN zu sagen auch wenn alle anderen JA sagen.
Edgard
P.S. Etwas fehlt mir in Deinem Gebet: Die Fürbitte für diejenigen die als meist freiwillige Helfer alles versucht haben um den Verletzten und betroffenen in diesem Chaos zu helfen und nun mit ihrer Erinnerung daran leben müssen....