Rostock: Wetter (86)
Einige Wettererscheinungen haben wir aus der Höhe und damit weite Sicht unserer Wohnung schon erlebt. Doch diesmal etwas Nichterwartetes! Eine dunkle Wolkenwand kam schnell hoch und dann prasselten auch schon die Regentropfen direkt gegen unsere Balkonscheiben. Doch so schnell der Regen gekommen war, so plötzlich wurde es durch einen hellen Schein unterbrochen. Die Sonnenstrahlen durchbrachen den Regen. Dann war während des...
Rostock: Kröpeliner Tor | Schnappschuss
Rostock: Stadthafen | Trotz des intensiven Sonnenscheins erreichen die Tageshöchsttemperaturen gerade mal +12°, eine ständige Brise aus Nordost sorgt dafür, dass die Nachttemperaturen dann auf +4° absinken.
Im Ostseewasser in Rostock-Warnemünde werden derzeit +6° gemessen.
April 2019, Helmut Kuzina
Rostock: Stadtzentrum | Auf erstaunliche Weise verwandelt das Gegenlicht die Stadtlandschaft, und wenn die Februarsonne erst halbhoch am Himmel steht, ist es möglich, sogar diverse Interpretationen der Stadtmotive zu präsentieren.
Zwischen den Bildern dieser Serie liegen nur ein paar Minuten, doch sie vermitteln ganz und gar unterschiedliche Eindrücke von denselben Motiven.
Gegenlichtaufnahmen wirken allemal dramatisch – sie sind an einem...
Rostock: Stadthafen | Mit vielen kalten, grauen Tagen, mit Höchsttemperaturen von +4° (gefühlt: 0°), aber ohne Niederschlagsmengen nähert sich der Januar seinem Ende.
Ziemlich trüb und neblig sieht es am Stadthafen von Rostock aus; aufgrund der begrenzten Sichtverhältnisse liegt eine ganz eigenartige Atmosphäre über der Hafenlandschaft.
Januar 2017, Helmut Kuzina
Rostock: Kempowskiufer | Schnappschuss
Rostock: Stadtzentrum | Novemberwetter in der Hansestadt: Nach Frühnebel bleibt der Tag in Rostock meist bewölkt, trüb, gelegentlich gibt es ein paar schwache Graupel- bzw. Schneeschauer, wobei sich die Temperaturen zwischen -2° und +3° bewegen. Die Wassertemperatur der Warnow liegt bei +8°.
November 2016, Helmut Kuzina
Rostock: Universitätsplatz | Der Oktober verabschiedet sich mit einer Mischung aus dichten Wolken, sonnigen Abschnitten, etwas Nieselregen und zähem Hochnebel.
Mit Temperaturen um +10° am Monatsende klingt das typische Küstenwetter aus.
Oktober 2016, Helmut Kuzina
Rostock: Universitätsplatz | Schnappschuss
Rostock: Stadtzentrum | Mit strahlendem Sonnenschein startete der Mai in der Hansestadt Rostock, kaum ein Wölkchen trübte das Himmelsblau. Viele nutzten in der Altstadt die ersten warmen Sonnenstrahlen und machten es sich in den Straßen und auf den Plätzen der Innenstadt gemütlich. Temperaturen bis +20° bestimmten den schönen Frühlingstag.
Laut Wettervorhersage soll sich die Sonne auch in den kommenden Tagen zeigen, denn ein Hochdruckgebiet wird...
Rostock: Universitätsplatz | Schnappschuss
Rostock: Stadtzentrum | Frischer bis starker Wind aus südwestlichen Richtungen sorgte ständig für einen Wechsel zwischen Sonne und Wolkenfeldern. Die Tagestemperaturen stiegen auf +9°, insgesamt zeigte sich die Wetterlage an der Ostseeküste viel zu mild für die Jahreszeit.
Januar 2016, Helmut Kuzina
Rostock: Umgebung | Schnappschuss
Rostock: Lange Straße | Für die Jahreszeit ist es in Norddeutschland mit Temperaturen zwischen + 9° und + 11° immer noch viel zu warm.
Eine gemäßigte Südwestströmung sorgt derzeit dafür, dass auch an den nächsten Tagen eher Herbst- als Winterwetter herrscht.
In der Küstenregion bestimmt ein Mix aus Sonne und Wolken das ruhige und freundliche Dezemberwetter.
Dezember 2015, Helmut Kuzina
Rostock: Stadtzentrum | Stark bewölkt bis bedeckt, gelegentlich ein paar Schauer, meistens Nieselregen, Tageshöchsttemperaturen um + 11°, böiger Wind aus westlicher Richtung - so präsentiert sich das Novemberwetter in der Region Rostock.
Nach den ziemlich frühlingshaften ersten beiden Novemberwochen scheint das Wetter umzuschlagen, in ein norddeutsches Schietwetter mit sinkenden Temperaturen sowie mit Sturm und länger anhaltendem Regen.
Bei...
Rostock: Warnowufer | Schnappschuss
Rostock: Hamburger Straße | Schnappschuss
Rostock: Stadtzentrum | Der Sommer startet noch einmal richtig durch im Norden und lockt nicht nur viele Urlauber an die Strände von Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch in die alte Hansestadt Rostock, die mit rund 200.000 Einwohnern die größte des Bundeslandes ist.
Hinsichtlich ihrer traditionsreichen Geschichte bietet Rostock viele Sehenswürdigkeiten, und so lassen sich die einen vom Rathaus zur Marienkirche und vom Universitätsgebäude zum...
Rostock: Neuer Markt | Schnappschuss
Rostock: Stadthafen | Schnappschuss
Rostock: Stadtzentrum | Nach und nach verziehen sich die dunklen Wolken und geben der Nachmittagssonne die Chance, die Tageshöchsttemperatur auf +20° ansteigen zu lassen.
In der Rostocker Altstadt ohne Autoverkehr gibt es vom Hafen bis zum Marktplatz, vom Kröpeliner Tor bis zum Universitätsplatz viele Gelegenheiten, sich unter freiem Himmel am Junitag zu erfreuen.
Parks und Grünanlagen in greifbarer Nähe, vielfältige Indoor-Angebote,...
Rostock: Stadthafen | Schnappschuss
Rostock: Silohalbinsel | Schnappschuss
Rostock: Universitätsplatz | Schnappschuss
Rostock: Stadtzentrum | In der Mittagszeit lässt die Märzsonne den Kontrast der Silhouetten nahezu ins Unerträgliche steigern. Doch durch das harte Gegenlicht wird der Gegensatz zwischen dem modernen Hochhaus auf der Holzhalbinsel und der historischen Petrikirche auf dem Stadthügel besonders deutlich.
Die Rostocker Stadtbilder im Gegenlicht ergeben neue Sichtweisen und verwandeln die weit verbreiteten Motive in spannende Stimmungsbilder, auf...