Nachrichten aus Greifswald
Nach einigen nicht so schönen Tagen, hat es mich heute wieder einmal ins Greifswalder Arboretum gezogen. Es ist schön zu sehen, wie alles grünt und blüht.
Hier nun ein paar wenige Eindrücke!
Heute konnte ich im Greifswalder Museumshafen ein Frühlingserwachen der anderen Art erleben.
Mit Hilfe eines Krandienstes wurden die Segler und auch andere Boote wieder zu Wasser gelassen und natürlich war das Fernsehen (ZDF und NDR) auch dabei.
Letztens kam mir mal die Idee, wie es wäre, wenn man den Wolkenhimmel in die örtlichen Gegebenheiten eines historischen Bauwerkes einbindet. Aus diesem Grund begab ich mich zur Eldenaer Klosterruine, um diese Idee umzusetzen und das folgende kam dabei heraus.
Im Wiecker Hafen konnte ich neulich die Flugvorführung der Möwen beobachten.
Natürlich gab es auch einen Grund, da ja Möwen nicht aus freien Stücken solche Leistungen erbringen, sonder eher faul herumsitzen und beobachten. Sobald aber sich Personen nähern, die erfahrungsgemäß Futter dabei haben, geht das Spektakel los.
Bei einer steifen Brise aus Nord-Ost konnte ich heute diese Aufnahmen machen.
Rostock: IGA Park | 3. FLAIR AM MEER
vom 09. – 11. Juni 2017 im IGA Park Rostock
Maritim, stilvoll, besonders - das ist das Konzept der FLAIR AM MEER. Am zweiten Juni Wochenende gastiert die Messe bereits zum dritten Mal im wunderschönen Ambiente des IGA Parks Rostock. Erneut werden rund 20.000 interessierte Besucher erwartet, die auf über 36.000 m² an den liebevoll gestalteten Ständen der zahlreichen Aussteller stöbern und shoppen. Von...
Auf dem historischen Marktplatz in Greifswald, fand am Samstag wieder der traditionelle Ostermarkt statt.
Trotz einem wilden Mix von Regen und Sonne, wurde er auch wieder in diesem Jahr rege besucht.
Hier nun ein paar wenige Impressionen.
"Holiday auf dem Ozean"
Herzlich Willkommen auf der Ostseeinsel Rügen. Auf Sonne, Meer und Kultur können sich die Gäste der Insel auch in diesem Sommer freuen. Ein großes Angebot für Groß und Klein bietet auch das Ostseehotel im beliebten Ferienort Baabe. So gibt es immer Freitags die bekannte MINI-Disco für die Kinder und gleich im Anschluß "Holiday auf dem Ozean", maritimes Entertainment mit dem Blonden Hans.
Weitere...
Der 1. April war ein recht ereignisreicher Tag. Es gab nicht nur die berühmt-berüchtigten Scherze, sondern auch einige Events und dazu zählt auch das traditionelle Auftakeln des SSS "Greif".
Nachdem im letzten Jahr das Auftakeln auf Grund einiger Querelen mit dem Greifswalder Sperrwerk im Rostocker Stadthafen stattfand, konnten die Greifswalder dieses Ereignis wieder im heimatlichen Hafen in Greifswald-Wieck...
Wie auch in den letzten beiden Jahren wurde der Segler "Weisse Düne" zum Saisonauftakt vom Museumshafen nach Greifswald-Wieck getreidelt.
180 Tonnen hingen an einem 160 Meter langen Seil und dann wurde es mit Muskelkraft den Ryck mit einer Geschwindigkeit von 2 Knoten vom sieben Männern den Ryck entlang, nach Wieck gezogen.
Es war wieder ein Erlebnis der besonderen Art und man konnte sich vorstellen wie es in grauer Vorzeit...
Seit dem 1.April hat das Greifswalder Arboretum seine Pforten wieder für das Publikum geöffnet. Was ein Grund für mich war, einmal dem Frühling auf den Zahn zu fühlen. Wie ihr sehen könnt, habe ich dabei einiges entdecken können.
Nachdem der Greifswalder Tierpark zwei Wochen wegen Vogelgrippe geschlossen war, habe ich mich gestern mal wieder zu einem Rundgang entschlossen und ich kann sagen, daß es wieder schön war! Vor allem spielte das Wetter mit.
Es war ein sonniger Frühlingstag, an dem sich nicht nur der Mensch erfreuen konnte, sondern auch die Tiere.
Es wurde schon viel über Graffiti geschrieben und diskutiert. Über Für und Wider. Deshalb bin ich heute durch Greifswald gestreift, um neue Graffiti-Werke zu suchen und ich wurde fündig. Ein Tanzstudio, ein weiterer Durchgang zu einem Innenhof, das Gebäude vom Gesundheitszentrum Greifswald und ein Imbisswagen am Greifswalder Museumshafen. Diese Gestaltungen sind alle in letzter Zeit entstanden.
Ich wünsche viel Freude beim...
Auf einer meiner Touren entdeckte ich diesen toll gestalteten Durchgang zu einem Innenhof in Greifswald-Schönwalde 2.
Als ich neulich auf einer Fototour in Wieck war, entdeckte ich in einer Bucht diese angespülten Rosen.
War es ein letzter Gruß oder war es in stillem Gedenken? War es Unachtsamkeit oder vielleicht ein alter Hochzeitsbrauch? Ich weiß es nicht!
Die Antwort weiß nur das Meer.
Mich hat der Ablick, der an der Küste angespülten Rosen jedenfalls berührt.