Nachrichten aus Bad Doberan und der Region
Bad Doberan: Münsterplatz | Das Bad Doberan Münster wurde 1171 als Zisterzienserkloster gegründet. Der Sage nach soll der Name Doberan mit dem Versprechen des mecklenburgischen Fürsten Heinrich Borwins I., an der Stelle seines ersten erlegten Hirschesein Kloster zu errichten, zusammenhängen. Die aufgeschreckten Schwäne kreischten dobre, dobre, das ist slawisch und bedeutet gut, gut. So entstanden der Legende nach das Kloster und der Name Doberan. Es...
Bad Doberan: Bad Doberan | Am Tag der Arbeit, dem 01.05.2012, findet auf der Kamp Bad Doberan der 3. DRK-Volkslauf statt. Er führ entlang der Mollispur. An diesem Volkslauf geht es nicht nur um das Laufen selbst, auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen. Ab 10 Uhr erwartet Sie ein spannendes Bühnenprogramm mit Dschungel Drums, Tanz- und Acrobaticgruppen. Auch seine Erste-Hilfe-Kenntnisse kann man am DRK-Stand des Jugendrotkreuzes verbessern oder eine...
Bad Doberan: Promenade | Nach 2007 (kurz vorm G8-Gipfel) besuchten wir jetzt wieder dieses Seebad. Von Ende Mai - Mitte Juli stand sogar der Mega-Strandkorb auf dem Gelände des Grand Hotels Heilgendamm. Die meisten Villen sehen unverändert aus. An zweien sind sie dabei etwas zu machen.
Bad Doberan: Klosterstraße | Wer auf der B 105 von Wismar nach Rostock unterwegs ist, fährt in Bad Doberan an einem der bedeutendsten mittelalterlichen Bauwerke in Mecklenburg-Vorpommern vorbei, dem Doberaner Münster, einer ehemaligen Klosterkirche der Zisterzienser.
Das Doberaner Münster stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst. Das Kloster hatte sich seinerzeit rasch zu einem geistigen Zentrum der Region...
Bad Doberan: Klosterkirche | Impressionen des Zisterzienserkloster von Bad Doberan.
Eine wunderschöne Kirche.
Boulevard, Bundesliga, Politik, Promi-News, Ratgeber, Sport und TV-Themen, die Regionen übergreifend großen Anklang finden: