Leutkirch im Allgäu: Allgäuer Segenspfarrer Augustinus Hieber | Allen Corona-Widrigkeiten zum Trotz, zelebrierte S. E. Weihbischof Matthäus Karrer, Rottenburg-Stuttgart, am 04. Januar 2021 den Gedenk-Festgottesdienst zum 53. Todestag des Allgäuer Segenspfarrer Augustinus Hieber in der Merazhofener Pfarrkirche St. Gordian und Epimachus.
Die geplante Übertragung durch K-TV musste ebenso entfallen, als es keinen gemeinsamen Akt am Grab gab.
Die stark begrenzte Zahl der...
Augsburg: ALfA Aktion Lebensrecht für Alle | Wenn Ethik dem Profit weichen muss, gilt es – gerade zu Corona-Zeiten und wenn ein Impfstoff entgegen allen Auflagen, wie sonstigen Zeitabläufen durchgepeitscht wird – einen ganz üblen Aspekt wieder ins allgemeine Bewusstsein zu rücken, da er nur zu gerne der öffentlichen Wahrnehmung entzogen wird!Nicht wenige der Lebensschützer, wie bsw. die seriöse Autorin, Übersetzerin und selbständige Journalistin, Dozentin und...
Orsingen-Nenzingen: Sigg Volker | Während die Rechte der Frauen und Aspekte, wie die außer jeder Frage stehende Gleichberechtigung, jedoch auch durchaus umstrittene, wie die sog. Emanzipation und Quotenregelung in aller Munde sind, finden Männer-Rechte so gut wie keine Wahrnehmung.
Gerade in Zeiten von Krisen: sei es die Umwelt oder gegenwärtig Corona, allerdings wichtiger, denn je, auch ihnen gebührendes Augenmerk zu widmen.
Ich unterstütze Männer mit...
Innsbruck (Österreich): Schreiner Klaus | Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen, log einst DDR-Staatsratsvorsitzender Walter Ulbricht und kaum gesagt, stand sie bereits.
Doch wer war/ist dieser Niemand und treibt er evtl. noch heute sein Unwesen?
Ungarn und Polen stehen wegen Mängeln der Rechtsstaatlichkeit am Pranger der EU, doch sind Deutschland und Österreich entsprechend ihrer eigenen Verhaltensweisen
berechtigte Kritiker?
Diese Frage stellt sich aus...
Polling: St. Laurentius-Kapelle | Von ungewöhnlich großem und reißerisch geprägtem Medien-Echo waren rundweg als bizarr zu bezeichnende Rechtsstreite um der Verein Förderer und Freunde der St. Laurentius-Kapelle, Unterflossing, vor der Landshuter Justiz begleitet.
Die Vorwürfe gegen dessen ehemaligen geschäftsführenden Vorsitzenden Erich Neumann (67) waren dabei keineswegs seriös thematisiert worden.
Jetzt, da Verfahrenseinstellung wie Freispruch erfolgten,...
Steingaden: Wieskirche | Ganz im Zeichen der Aufnahme neuer Mitglieder in die Bruderschaft zum gegeißelten Heiland auf der Wies stand die samstägliche Vesper am 10. Oktober 2020, 17.00, wobei die erste Einschränkung bereits der Verzicht auf die traditionelle Anberührung von Devotionalien am Geißelheiland war.
Tags darauf musste sowohl die Sakramenten-Prozession, als auch die Mitgliederversammlung der Bruderschaft und abschließende Vesper...
Leutkirch im Allgäu: Pfarrkirche St. Gordian und Epimachus | Auch vor einem der Höhepunkte des Kirchenjahres in Merazhofen, der dem Allgäuer Segenspfarrer Augustinus Hieber selbst Zeit seines Lebens so wichtig war: dem Rosenkranzfest, macht Corona nicht halt.
Strömen die PilgerInenn sonst zu Hunderten an Grab und in die Pfarrkirche St. Gordian und Epimachus, um es auch zu einem Höhepunkt der Gegenwart zu machen und dem von ihnen Hochverehrten die Ehre zu geben, dünnten die strengen...
Kaisheim: St. Thomas | Nach abgeschlossener Renovierung der Filialkirche St. Thomas, der katholischen Expositur in Gunzenheim hatte die Predigt von S. E. Diözesan- und Militärbischof emer. Dr. Walter Mixa beim vor Maria im Strahlenkranz ihre ganz besondere Strahlkraft.
Bedingt im Tag der Deutschen Einheit war der Wallfahrts-Gottesdienst zum Mariae Sühnesamstag vom 03. auf 10. Oktober 2020 verlegt worden.
Im Jahr 1671 erbauen die Gunzenheimer...
Keltern: Gemeinde | Während sich mehr und mehr Abläufe anhäufen, welche niemals mehr in Deutschland hätten stattfinden dürfen, die Justiz dazu auf nicht nur ihrem rechten Auge blind zu sein scheint und die Politik bzgl. Corona für Chaos statt Lösung steht, gibt eine badische Provinzpose Aufschluss, wie die Ursachen bereits an der Basis aus jeglichem Ruder laufen.
Der Kelterner Bürgermeister Steffen Jörg Bochinger gibt dabei eine mehr als nur...
Ramerberg: Gasthof Esterer | Zu allen Zeiten und überall stellten sich Menschen die Frage nach dem woher und wohin. Soweit dem christlichen Glauben angehörig, führten Notlagen zur verstärkten Erwartung des zweiten Kommens Jesu. Corona – die Wirren unserer Zeit verstärkend – ist gegenwärtig eine dementsprechende Phase.
Der Glonner Ludwig Winhart hat am 22. Oktober zum zweiten Mal bereits einen Vortrag von Helmut Lungenschmid im Gasthof Esterer, Wirtsweg...
Pforzheim: Amtsgericht | Als wäre der, am 24. September 2020, 09.30, in Saal 242 des Amtsgericht Pforzheim zur Verhandlung anstehende Rechtsstreit nicht schon an sich bizzar genug, nein: seine unschöne Begleitmusik eröffnete einen Blick auf unsäglichste Justiz-Praxis, mit unguten Erinnerungen bis hin zur NS-Zeit.
Dass Amtsgerichtsdirektor Oliver Weik über sein politisches Engagement in die Thematik involviert ist, gibt der Sache obendrein ein...
Berlin: World Peace Day der Vereinten Nationen | Die erfolgreiche, sich dem Welt-Frieden widmende Veranstaltung, war von internem Unfrieden überschattet – einer Zerreißprobe ausgesetzt.
Das hochengagierte Team um Zugpferd Armin Mostoffi Kamari hat über intensivste Vorarbeiten die Weichen gestellt, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr dennoch Zeichen setzt, wohin sich unsere Gesellschaft entwickeln muss, damit die Zukunft positiv verläuft.
In der Bundeshauptstadt,...
Steingaden: Wieskirche | Zu einem der herausragenden Höhepunkte des von Höhepunkten gespickten Jahreskreises auf der Wies zählt zweifelsohne ihre Kirchweih: das Schutzengelfest.
Wie schon beim Tränenfest – dem Gedächtnis des Tränenwunders von 1738 – am 13./14. Juni, waren die Plätze zum persönlichen Mitfeiern der Hl. Eucharistie auf der Wies begrenzt, wobei – jede Krise birgt bekanntlich ihre Chance! – erneut viele auf dem Pilgerweg des Glaubens...
Polling: St. Laurentius-Kapelle | Wie schon der Gebetstag vom 14. März, war auch der vom 12. September 2020, begründet in den behördlichen Auflagen, von Freunde und Förderer der St. Laurentius-Kapelle Unterflossing e. V. (i. G.) abgesagt worden.
Entsprechend der Unsicherheiten zu den Quarantäne-Bedingungen reiste Marienseher Salvatore Caputa zudem zum inzwischen 8. Gebetstag verständlicherweise nicht an.
Am 14. März hatten alle, der ca. 120 PilgerInnen, das...
Berlin: World Peace Day der Vereinten Nationen | Noch ist die Bundeshauptstadt von den unsäglichen Vorfällen am Reichstagsgebäude anlässlich der Demo von Corona-Gegnern und so manch fragwürdigen bis rechtswidrigen Gruppierungen nicht zu Ruhe gekommen, wird eine bevorstehende Veranstaltung von innen heraus torpediert, zeichnet sich eine üble Provinzposse an der Spree ab.
World Peace Day der Vereinten Nationen ist am 21. September vor dem Brandenburger Tor und mit einem...