Janushafte Kunst
In der Galerie JPG eröffnete Ausstellung in Kooperation mit dem Verein der Chinesischen Wissenschaftler und Studenten in Marburg e.V.
Der Gott der Türe, Wege und Doppeldeutigkeit steht aktuell Pate in Weidenhausen für ein großangelegtes Projekt: Zehn gebürtige Chinesen, die in Marburg Bildende Kunst studierten oder studieren, und damit zwei Kulturen in sich vereinen, stellen aktuelle Arbeiten aus.
Im...
Am Donnerstag, den 30.Juni zwischen 18:00 und 20:00 treffen wir uns in dem Atelier der Volkshochschule Marburg, Deutschhausstraße 38.
Zur Vereinfachung der Planung bitte vorab Anmeldung an: info@potluck-vielfalt.de
Ich freue mich im Auftrag des Vielfaltszentrums Marburg bei den kommenden Terminen die Moderation und Organisation des Erzählcafés zu übernehmen,
freundliche Grüße
Julia...
Wir laden Sie herzlich ein
zu einem Besuch der Kunsttage Marburg-Biedenkopf. Das Motto „Zeit#Zeichen“ der diesjährigen Kunsttage ist von den mitwirkenden Künstlerinnen und Künstlern auf sehr unterschiedliche Art und Weise interpretiert worden.
Die jurierten Kunstwerke ermöglichen einen Einblick in die Vielfalt künstlerischen Schaffens der heimischen Kunstszene.
Öffnungszeiten:
26. Juni bis 6. Juli 2022 von 14 bis 20...
Kunst . . . . in Marburg
Die etwas andere Ausstellung der Mitglieder des Kunstvereins
29. 7. - 22. 9. 2022
Text s. unten
Herbert Merkel aus Niederwalgern hat ein sehr interessantes und lesenswertes Buch geschrieben über altes Handwerk in Hessen früher und heute. Leider sind viele Berufe ausgestorben, so auch mein erster Beruf: Schriftsetzer. Leider kam die Entwicklung der PC`s für viele zum falschen Zeitpunkt. Auch ich musste mich 1967 neu orientieren und etwas völlig Neues lernen, um die damals junge Familie zu unterhalten.
Wer nun ein...
„Auf der gesperrten Stadtautobahn waren am Pfingstsonntag 50.000 Menschen unterwegs (Angaben der Stadt Marburg). 800 Biertisch-Garnituren waren auf der einen Spur für die verschiedenen Gruppen der Stadt, die sich angemeldet hatten, aufgebaut. Pulse of Europe war auch mit dabei und hat die Europa-Fahne hoch gehalten. Viele Gespräche haben sich dort entwickelt und so manche Person hat sich gerne vor unserem Tisch mit den Logos...
Sonntag geht es um Leben und Tod
Während die einen auf der Stadtautobahn an einer langen Tafel sitzen, lädt die Gemeinde "Weiter Raum" zu einem ungewöhnlichen Abendmahl in den Alten Behring-Gutshof ein: Ewart Reder liest aus seinem neuen Lyrikband, das die Literatin Marica Bodrožić wie folgt zusammenfasst: "Bei Ewart Reder können wir sehen, dass Poesie das Gegenteil von Sterben ist."
Ebenfalls im Kontext von Lebendigkeit...
Zwischenhausen zwischen den Welten
Ein Tag der Performances
„Marburg erfinden“
zu diesem Thema haben sich 20 Künstler*innen zusammengetan, um ihre Auseinandersetzung zu Veränderungen des städtischen Lebens und der lokalen Kultur, unter den Einwirkungen des Klima –,Wetter- und Strukturwandel, zu präsentieren.
Am Sonntag, 17. Juli 2022 von 15 – 23 Uhr
wird Zwischenhausen sich in eine grüne Oase verwandeln.
Es...
Das Krimi-Potpourri, 18 kriminelle Kurzgeschichten. Eine junge Frau kommt hinter das Geheimnis ihrer Vergangenheit, ein Einbrecher erlebt eine Überraschung, ein Entführer kann nur staunen und eine Mieterin erholt sich nur langsam vom Einbruch in ihre Wohnung. Die 18 geradlinig geschriebenen Kurzkrimis kommen spannend, humorvoll und manchmal skurril daher. Unterhaltsam sind alle.
In bekannter Weise mit viel Lokalkolorit...
"Befriedigend (3) ist zu erteilen, wenn es sich um tüchtige Leistungen des guten Durchschnitts handelt, die von größeren Fehlern frei sind. Sie bringt Zufriedenheit mit der Leistung und damit eine gewisse Anerkennung zum Ausdruck."So steht es unter "Erläuterung der Zensuren" im Zeugnisheft des Autors. Diese Durchschnittsnote begleitete ihn seine gesamte Schulzeit über. Selbstverständlich gab es auch Fächer, in denen er...
Unter dem Motto „Große Momente im kleinen Rahmen. Systemverdichtung, Kerativ Couching, Kokelores“ laden Michael Heuser und ich zum zweiten Kulturtalk diesen Samstag in die Galerie JPG ein (s. Flyer).
Die Besucherinnen und Besucher erwarten Interviews, Poetrie und musikalisches Programm von Marion Brix sowie der Band Marbuff. Geladene Gäste sind etwa Lea Merz und „die Mördermutti“. Der Eintritt ist frei.
28.5., 19 Uhr,...
Liebe Alle,
auch WIR werden bei der großen Jubiläumstafel Tischlein-deck-dich am Pfingstsonntag, 5. Juni, 11-18 Uhr auf der Stadtautobahn B3 präsent sein.
Sie finden uns im Abschnitt „Tische 351-400“ unter „WIR Vielfaltszentrum Universitätsstadt Marburg“. An unseren Tischen können Sie gern mit uns ins Gespräch kommen oder zum Beispiel Windräder selber basteln.
Im Sonderheft „Studier mal Marburg Extra“...
Die Marburger Außenstadtteile führen am 05.06. (Pfingstsonntag) eine Fahrrad-Sternfahrt in die Innenstadt durch. Im Rahmen des Stadtjubiläums wollen die Stadtteile darauf hinweisen, dass sie ebenso ein wichtiger Bestandteil der Universitätsstadt sind, die Wohnquartiere, große Arbeitsorte, Landwirtschaft und herrliche Natur auszeichnen. Die Außenstadtteile brauchen zum Erhalt der Lebens- und Arbeitsqualität gute...
Vater Norbert Böth und Sohn Jannik Böth strampeln mit. s. Artikel der OP unten