Marburg: Rathaus und Stadtgebiet | 02.04.2022
Hessen im Jahre 2022
Das Jahr der 800er
Im Jahre 2022 werden in Hessen mehrere Städte ihr 800 Jahre Jubiläen feiern.
Das bedeutenste Stadtjubiläum ist das von Marburg ( Marburg / Marburg an der Lahn / Universitätsstadt Marburg ). Die entsprechenden Festivitäten haben bereits vor einigen Tagen begonnen.
In unmittelbarer Nähe von Marburg feiern auch die Städte Alsfeld und Grünberg ihre 800er...
Marburg: Marburger Marktplatz | Faschingsschlager damals...
Seht Euch das Foto an.
Wie heißt der gesuchte Faschingsschlager?
Hier eine kleine HILFE.
Übrigens, damals gab es noch einen bemerkenswerten Schlager namens
"Der Neger hat sein Kind gebissen ,,,"
Wer diesen Schlager hören möchte, begebe sich nach YouTube.
Marburg: Zuständiges Ordnungsamt | Schnappschuss
Marburg: Asiatische Cholera | 03.02.2021
Cholera in Bürgeln
Extrablatt
Oberhessische Zeitung
01. September 1894
Marburg: Alte Jägerkaserne | 30.01.2021
Hochfürstlich Hessisches Jägercorps war sogar in Amerika gefürchtet
Eine alte Gedenkpostkarte, aus der Zeit der vorletzten Jahrhundertwende, des Marburger Verlags Walter Küpper mit dem Text "Hochfürstliches Hessisches Jägercorps (Amerika 1780)" unter der gezeichneten Abbildung auf der Vorderseite veranlasste ich zu einigen Recherchen.
Nachfolgend ein kleiner Auszug:
Die Geschichte Marburgs als Garnison...
Marburg: Kaiser-Wilhelm-Turm | Sedanfeier
Damals ...
... bereits vor über 125 Jahren war das Gebiet am und um den Kaiser_Wilhelm_Turm ein beliebter Ort für Treffen, Feste, Volksbelustigung und Konzerte.
Besonders beliebt waren die alljährlichen Feiern (im ausgehenden 19. Jh. und beginnenden 20. Jh.) zum Gedenken des Deutsch-Französichen Krieges im Jahre 1870.
Ein alljährlicher Höhepunkt war die Sedanfeier.
Der damalige Wirt von Turm- und...
Ober-Bessingen: Ober-Bessinger-Pforte / Torhaus | Schnappschuss
Beltershausen-Frauenberg: Seebode auf dem Frauenberg | Schnappschuss
Marburg: Boulevard Ketzerbach | Damals ...
... so um 1960 sah es in dem oberen Teil der Ketzerbach so aus: Siehe Foto
Marburg: Öffentliches Gebäude | März 2020
Gebrauchsanweisung
Entdeckt in der Toilettenanlage eines Öffentlichen Gebäudes in Marburg.
Ob's nur zur Aufrechterhaltung der Hygiene und Sauberkeit dienen soll; oder auch gegen den Coronavirus hilft, ist bisher noch nicht bekannt.
Es stand in der Hessischen Landeszeitung
Damals ...
... im Jahre 1894, als die Asiatische Cholera während des alljährlichen Kaisermanövers vor den Toren Marburgs im nahen Bürgeln wütete, berichtere die Hessische Landeszeitung am 24. August 1894 von der Internationalen Ausstellung für Amatheurphotografie in Erfurt. Herr stud. Gress aus Marburg hatte für seine Einreichung eine Silberne Medaille als Preis bekommen. Über das...
Marburg: Marburger Marktplatz | Schnappschuss
Marburg: Straße Gießen-Marburg | 23.02.2020
Nachts ohne Beleuchtung
Radfahrer tödlich verunglückt
Damals ...
... vor 122 Jahren fuhren Radfahrer in der Dunkelheit auch, so wie meistens auch heute, ohne die vorgeschriebene Beleuchtung und verunglückten dadurch auch tödlich. So geschehen am 14.09.1898 auf der Straße Gießen-Marburg.
Die Oberhessische Zeitung vom 20.09.1898 berichtete in der Rubrik "Aus Marburg und Umgebung":
Verunglückt. Am Mittwoch den...
Frankfurt am Main: Frankfurter Allgemeine Zeitung | 10.02.2020
FAZ und SHV
epaper
wegen "Sabine"
heute umsonst
Soeben erreichte mich folgende Information:
FAZ stellt das E-Paper sowie die multimediale Version der Montagsausgabe online kostenlos zur Verfügung. Der Verlag erwartet in einzelnen Gebieten aufgrund des Orkantiefs Sabine Probleme bei der Zustellung der Printausgabe. Auch der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag hebt die Bezahlschranke für Online-Inhalte sowie...