Die Eierlikörtorte darf nicht schon aus Tradition von meinem festliche Kaffeetisch fehlen. Sie ist mit wenig Aufwand schnell zubereitet, den Boden kann man sogar schon 1-2 Tage vor dem Fest fertig backen.
So ist sie gerade zu Weihnachten geeignet, wo die Hausfrau mit Gänsebraten und sonstigem leckeren Festessen voll beschäftigt ist.
Zutaten:
80 gr Butter oder Margarine
80 gr Zucker
5 Eigelb
200 gr gemahlene...
Hallo liebe myheimat User in und um Marburg.
sicher ist es Euch schon aufgefallen , dass in dem Tagesblatt "mein Marburg extra"
(früher Mittwoch Extra) schon seit Wochen sang und klanglos die myheimat Seite verschwunden ist.
Wie ich aus sicherer Quelle erfahren habe, wird die Samstagsausgabe der Oberhessischen Presse ab dem 1. August ebenfalls ohne die Seite der Bürgerreporter erscheinen.
Eine Erklärung, aus welchem...
Als ich gestern vom Einkaufen im Erlenringcenter nach Hause kam, vermisste ich meine Payback-Checkkarte, mit der ich bezahlt habe.Da ich es in keiner meiner Taschen gefunden habe, bin ich noch mal in das Geschäft zurück gefahren, in der Hoffnung, dass ich die Karte an der Kasse liegen gelassen habe.
Das war aber leider nicht der Fall. Ich habe mich schon mit den Gedanken gespielt, den Verlust meiner Karte zu melden.
Am...
Die Petticoats unter den Röcken waren Ende der 50-er und Anfang der 60-er Jahre zur Zeit des aufkommenden Rock´nd Rolls die große Mode.
So wie heute die Markenklamotten bei den Jugendlichen in sind , so waren es damals die Petticoats .
Die Mädchen wetteiferten miteinander, wer das best gestärkte Patticoat unter seinem Rock trägt. Aber das alleine hat nicht gereicht. Es mussten mehrere Schichten Petticoats übereinander...
In der Regel habe ich meine Autopapiere in meiner Handtasche.
Aber da ich nur schnell was in der Stadt erledigen wollte ,steckte ich sie
in meine Jacken-Innentasche.
Da eine Winterjacke auch mal in die Waschmaschine muss, habe ich beim befüllen der Waschmaschine nicht mehr daran gedacht, dass ich die Papiere noch in der Jacke habe.
Beim Rausnehmen der fertig gewaschenen Wäsche, traute ich meinen Augen nicht, als ich...
Nach der Katasrtophe des Atomkraftwerkes in Japan sind die Diskussionen um die Gewinnung von Erneurbare- Energie immer intensiver geworden. Eine Möglichkeit ist das Einsetzten von Windräder, die immer häufinger in unserer Landschaft zu sehen sind.
Ein Großteil der Bevölkerung ist gegen die Aufstellung der Windmühlen, weil sie eine Verschandelung der Landschaft befürchten.
Zugegeben , ich bin auch nicht immer begeistert,...
Im Zeitalter des Computers und der Online Banking, denkt man schon gar nicht mehr daran , wie vor ca 40-50 Jahren der Zahlungsverkehr verlief. Ich habe beim Aufräumen noch so ein par alte Überweisungsscheine , Kontoauszüge und Einzahlungsscheine von 1963 und 1964 gefunden. ich denke unsere jüngere Generation weiß gar nicht mehr , wie das damals war.
GLÜCKSBRINGER
Jedes Jahr zum Jahreswechsel wünscht man allen lieben Menschen aus dem Verwandten und Bekanntenkreis viel Glück und manchmal schenkt man auch noch einen GLÜCKSBRINGER dazu. Die sollen, wie der Name schon sagt, Glück bringen und das neue Jahr gut einleiten.
Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, was sind eigentlich diese Glücksbringer und woher kommt dieser Brauch?
Klassische Glücksbringer sind z.B....
Ein uralter Brauch war in Ungarn in früheren Zeiten am Ostermontag, dass die jungen Burschen in zünftiger Tracht die jungen Mädchen ebenfalls in ihrem Sonntagstracht gekleidet mit Wasser bespritzt haben. Diejenigen, die zur Übermut neigten, bespritzen sie nicht nur, sondern begossen die Damen mit nicht wenig gewöhnlichem Wasser, Es wurden Töpfe und Krüge geschwenkt, große Spritzen benutzt oder ganze Eimer voll Wasser...
Strahlend wie ein schöner Traum,
steht vor uns der Weihnachtsbaum.
Seht nur, wie sich goldenes Licht
auf den zarten Kugel bricht.
"Frohe Weihnacht" , klingt es leise
und ein Stern geht auf die Reise,
Leuchtet hell vom Himmelszelt
hinunter auf die ganze Welt.
Ich wünsche Euch allen myheimtlern wunderschöne und harmonische
Weihnachten.
Ich wünsche Euch in diesem Jahr
mal Weihnacht´, wie sie früher war.
Kein Hetzen zur Bescherung hin,
kein Schenken ohne Herz und Sinn.
Ich wünsche Euch eine stille Nacht,
frostklirrend und mit weißer Pracht.
Ich wünsche Euch ein kleines Stück
von warmen Menschlichkeit zurück.
Ich wünsche Euch in diesem Jahr
´ne Weihnacht, wie als Kind sie war.
Es war einmal, so lang ist´s her,
da war so weinig so viel...
das war mein erstes Auto.
Ein VW Käfer noch mit runder Rückscheibe und mit Winker.
Die Blinker wurden erst später nachgerüstet.
Farbe :Stratossilber. Leider sieht man hier durch die schwarz-weiß Aufnahmen die Farbe nicht.
Er hatte 30 PS.
Ich habe ihn gebraucht gekauft für 1500,-DM das war damals sehr viel Geld!