Leider sind mir die Namen der Schmetterlinge nicht bekannt, Vielleicht könn ihr mir welche benennen.
Auf meinen Reisen haben mich immer wieder die unterschiedlichsten Formen von Bäumen fasziniert. Jedes Land hat seine einheimischen aber auch durch Reisewege eingeschleppten Bäume.
Ihre Formen und Gestalten können manchmal ganz skurile Gebilde abgeben.
Bäume sind für uns lebenswichtig. Sie reinigen die Luft, damit wir besser atmen können, spenden uns Schatten, damit wir nicht verbrennen, tragen Früchte,damit wir nicht...
in meinem Bericht von der 1000 Jahr Feier von Amönau habe ich einige Fotos von uns "s´Anna" gebracht, ich habe aber noch ein par mehr gemacht, die ich hiermit zur Verfügung stelle.
Nachdem mein Bild "über den Wolken" so eine Resonanz gefunden hat, will ich noch einige Aufnahmen aus dem Flugzeug Euch hier zeigen.
am Wochenende feierte Amönau, ein zauberhafter Ort mit den vielen Fachwerkhäuser ihr 1000 jähriges Bestehen.
im feststehenden Festzug gab es viel zu sehen und zu erleben.
Vor Jahren habe ich Samen von diesem Ziermohn aus Ungarn mitgebracht. Seitdem muss ich nie mehr nachsähen,
der Mohn streut seinen Samen von selbst aus. So blüht er jedes Jahr.
Im Botanischen Garten auf den Lahnbergen hat man auf einer geeigneten Wiese die vom Aussterben bedrohte und artgeschütze Wildorchide "Knabenkraut" erfolgreich angesiedelt.
Es war ein herrlicher Anblick.
wie jedes Jahr, habe ich auch dies mal eine Dipladenia und Geranie zur Verschönerung meiner Treppe dekoriert.
Dieses Jahr haben sie sich zu besonderen Prachtexemplare entwickelt.
Ich würde sie gerne überwintern, damit ich sie nächstes Jahr wieder aufstellen kann.
Leider habe ich es in der Vergangenheit nie geschafft, sie schadlos zu überwintern.
Wer kann mir einen Tipp geben, welche Bedingungen diese Pflanzen zum...