Auf der Fußgängerbrücke von der Mensa zum Cineplex sollte man vermeiden am Geländer entlang zu gehen.Die Vertstrebungen der Brücke sind links und rechts voll mit Tauben besetzt, da kann man schon mal einen Klexs auf den Kopf bekommen. Ich habe eine Weile aus einer sicheren Distanz ihr Treiben beobachtet, wie einige immer wieder wegfliegen und kurze Zeit später, wenn sie wieder kommen, sich einen neuen Platz auf dem dicht...
Wer kennt schon den Ursprung der weihnachtlichen Gebräuche?
"Alle Jahre wieder kommt das Christuskind" , mit diesem Satz fängt ein Weihnachtslied an.Und alle Jahre wieder haben wir die gleichen Rituale , das gleiche Brauchtum zu der Advents und Weihnachtszeit.
Woher kommen diese Gebräuche wie zum Beispiel der Adventskalender, der Adventskranz, der Weihnachtsbaum, die Weihnachtsplätzchen, und vieles mehr? Sie sind uns so...
Am Samstag Abend vor dem 3. Adventsonntag fand dieses Jahr in der wunderschönen kleinen evangelischen Kirche von Allendorf/Lumda-Winnen
das Weihnachtskonzert des N-Joy Gospelchores aus Niederwalgern statt.
Eng zueinander standen die Chormitglieder in dem kleinen Altarbereich das während des Konzertres stimmungsvoll beleuctet war.
Es gehört schon zur Tradition, dass zwischen den Liedern Norbert Rechlin
kleine...
Unser Café Nikolai in der "Oase" vom Mehrgenerationenhaus, Lutherisher Kirchhof 3, wird immer bekannter.Seit der Eröffnung am 5. März 2014 ist es inzwischen zu einer sehr beliebten Begegnungstätte für Menschen mit und ohne Demenz geworden. Die Anzahl der Gäste hat im Laufe des vergangenen 3/4 Jahres stets zugenommen. Die meisten von ihnen sind inzwischen sogar zu unseren Stammgästen geworden.
Sie fühlen sich alle...
Bald können wir unsere Wohnung weihnachtlich schmücken.
Nur noch ein par Tage und die aufregendsten Wochen des Jahres voller Vorbereitung und Erwartung auf das Weihnachtsfest haben uns fest im Griff.
Um nicht in Stress zu geraten und alles rechtzeitig für diese Zeit parat zu haben, habe ich früh genug angefangen, mir Gedanken zu machen, wie ich meine Wohnung schmücken könnte.
Dieses Jahr möchte ich meine alte...
Liebhaber der Egerländer und Böhmischen Volksmusik kamen am Samstagabend (15.Nov.2014) in der sehr gut besetzten Wandelhalle von Reinhardshausen voll auf ihren musikalischen Genuss.
Unter dem neuen Dirigenten Zdenek Kindel gab der Musikverein Löhlbach, auch gerne als die „Böhmischen Kellerwald Musikanten“ genannt, ein sehr stimmungsvolles Konzert.
Carina Beyer führte locker und humorvoll als Moderatorin durch das 2...
Der Marburger Verein für Selbstbestimmung und Betreuung kurz S.u.B. genannt hat alle ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen, zu denen ich auch gehöre, am 24. Oktober zu einem Dankeschön Nachmittag für ihre ehrenamtliche Betreungsarbeit eingeladen. Für diesen Nachmittag war ein kleines Programm vorgesehen.
Um 15:00 Uhr trafen sich die eingeladenen Betreuer/innen am Portal der Elisabethkirche, wo Frau Ulrike Tadge,...
Am Donnerstag bekam ich von der Christine Eich einen Anruf, dass Karl-Heinz Töpfer und seiner Frau Friederike am Wochenende in Marburg sind und sie haben für den Sonntag Nachmittag ein Treffen in der Gaststätte "Zur Burgruine" ausgemacht.Es wäre schön, wenn ich auch kommen könnte. Eigentlich hatte ich ausgerechnet für diesen Nachmittag schon ein anderes Programm, den ich dann doch zu Gunsten von diesem kleinen "Myheimat"...