Viele Jahre lang gab es diesen herrlichen Anblick in unserer Region so gut wie gar nicht mehr. Zum Glück hat es sich in den letzten Jahren wieder gebessert.
Es hat wohl ein Umdenken begonnen... :)
Wenn Du magst, schau auch hier mal rein:
http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/augenblic...
Schöne Wiesen, so kenne ich sie aus meiner Kinderzeit, Mohn, Kamille und Kornblumen. Glücklicherweise werden Blühflächen und Schonstreifen mittlerweile sogar vom Landwirtschaftsministerium (Hessisches integrierte Agrarumweltprogramm HIAP) gefördert. Es gibt spezielle Samenmischungen, die eine große Vielfalt bieten und die Wiesen werden 5 Jahre lang in Ruhe gelassen.
Wir hatten letzte Woche beim Durchschauen des Bienenstocks entdeckt, dass manche Pollenzellen pechschwarz gefüllt waren. Pollen ist normalerweise weiß bis gelb, höchstens mal orangerot von der Kastanie. Im Internet haben wir dann gelesen, dass der schwarze Pollen vom Klatschmohn kommt. Ich hoffe er schmeckt meinen fleissigen Mädels.
sie waren fast ausgestorben - aber das hat sich in den letzten 20 Jahren sehr gebessert !