Herzliche Einladung zum Zweiten Abend der diesjährigen Reihe "Sternstunden im Turm", gemeinsam organisiert von Juko Marburg e.V. und Parallaxe und Sternzeit e.V.!
Im Dialog mit
Reiner Boulnois
über Wie die Milchstraße an den Himmel kam – Astronomisches in einem estnischen Märchen
Musikalische Begleitung: Duo mit Teresa Vermillion (Klarinette) und Lars Pescara (Cello)
In diesem einfach aufgebauten Märchen aus Estland werden auf Grundlage der nordischen/finnischen Mythologie verschiedene personifizierte Himmelskörper und Himmelserscheinungen dargestellt. Es handelt sich dabei um Sonne, Mond, Abendstern (Planet Venus), um den Polarstern, das Polarlicht und schließlich um die Milchstraße, deren Entstehung auf märchenhafte Ereignisse zurückgeführt wird.
Neben historisch interessanten Vorstellungen über diese Himmelsphänomene werden unsere gegenwärtigen Kenntnisse anhand von neuem Bildmaterial, v.a. durch aktuelle Missionen von Raumsonden, vorgestellt. Weiterhin wird auf Bewegungsvorgänge, die grundlegend für die Kalendergestaltung waren, eingegangen.
Reiner Boulnois ist pensionierter Lehrer und Vorstandsmitglied der Volkssternwarte Marburg e.V. mit Interessen an der historischen Entwicklung der Astronomie, gerade auch in Hessen und ihren Wechselwirkungen mit wichtigen gesellschaftlichen Bereichen. Eine seiner Leidenschaften gilt den astronomischen Bezügen in Märchen und Erzählungen.
Eintritt 9€. Vorverkauf ab 18. Juli
Tourist-Information Marburg, Erwin-Piscator-Haus, Biegenstraße 15, Tel.: 06421-99120, oder an der Abendkasse
Kontakt
www.parallaxe-sternzeit.de
info@parallaxe-sternzeit.de