Alle Schweine, die das Glück hatten, bis zum heutigen Tag zu überleben, haben sich zu Recht das Prädikat ‘Glücksschwein‘ und einen Blumenstrauß verdient. Denn heute ist euer Tag, liebes Borstenvieh. Heute dürft ihr uns Zweibeinern, die wir uns gerade anschicken, zum Jahreswechsel wieder einmal so richtig die Sau rauszulassen, viel Glück in allen Lebenslagen bringen, ganz gleich, ob wir sie zärtlich Schnuffelbacke oder etwas derber alte, dicke, arme oder dumme Sau titulieren.
Egal wie ihr daherkommen mögt, ob als Postkarte, aus Fleisch und Blut, aus Marzipan, Plüsch oder Porzellan, versteckt im Blumenstrauß - wir freuen uns auf euch. Doch stört euch bitte nicht daran, falls ein paar eurer Kollegen Pech hatten und das neue Jahr im Fondue- oder Würstchentopf schwimmend begrüßen werden. Sie alle hatten ein erfülltes Leben, denn es sind die Glücksschweine aus dem letzten Jahr.
In diesem Sinne wünsche ich allen, dass sie im kommenden Jahr ein Quäntchen mehr Glück haben werden als ihre grunzenden Glücksbringer.
Hallo Karl-Heinz, viele Grüße aus Fulda!
Ich werde das Jahr 2013 mit meiner Frau ganz schlicht und einfach irgendwo hier in einer Kneipe begrüßen.
Und hoffe inständig, dass auch im neuen Jahr für uns alle das eine oder andere Glücksschweinchen eine Überraschung bereit halten wird!
Ein bisschen mehr Frieden und weniger Streit.
Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid.
Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass.
Ein bisschen mehr Wahrheit - das wäre was.
Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh.
Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du.
...
Und viel mehr Blumen, solange es geht.
Nicht erst an Gräbern - da blühn sie zu spät.
...
(Rosegger)
Dankeschön, Karl-Heinz - alles Gute und euch auch viel Glück und Gesundheit
LG Karin