Diese selbstbewusste, temperamentvolle Hauptstadt voller Kultur und Geschichte, die den Besucher mit ihrer Schönheit und ihren Kontrasten packt und nicht mehr los lässt, bietet ein perfekt ausgebautes Nahverkehrsnetz, chaotischen Straßenverkehr, riesige Vorstädte mit ihren Wohnsilos und Delikatessenläden vom Feinsten. Sie ist ein tolerantes Zentrum, wo man sich willkommen fühlt, der perfekte Spiegel einer langen Geschichte und vieler Landsmannschaften bis hin zu den Mauren, Juden und Südamerikanern der Hispanidad. Madrid erschlägt den Besucher förmlich mit seiner und seines ehemaligen Weltreiches langer Geschichte. Siehe dazu Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Madrid
Eine Woche reicht nicht für den Besuch von Madrids Sehenswürdigkeiten, des Zentrums, der Vororte, des Umlands, der Paläste, der Museen, und Kathedralen und nicht zuletzt der Begegnung mit der Bevölkerung. Deshalb hier nur die wichtigsten Anlaufstellen für Besucher:
Palacio Real, Almudena-Kathedrale, Parque del Buen Retiro, Parque de Atracciones de Madrid, Puerta de Alcalá, Palacio de Comunicaciones, Palacio Longoria, Bank von Spanien, Estadio Santiago Bernabéu, Estadio Vicente Calderón, Palacio de Deportes, Las Ventas, Faro de Moncloa,Torre España, Puerta de Europa,Torre Caja Madrid, Torre de Cristal, Torre PwC, Torre Espacio, Torre Picasso, Metropolis-Haus, Bahnhof Madrid Atocha, Tempel von Debod, Congreso de los Diputados, Museo Reina Sofia, Museo Prado, Puerta del Sol, Museo Thyssen Bornemisza, Museo de Cera, Museo Arqueológico, Paseo Castellana, usw. Genaue Informationen zu diesen Attraktionen findet man im Internet (Wikipedia).
Partytourismus ist kaum angesagt, doch das grosstädtische Nachtleben lässt vom Theater und Varieté auf hohem Niveau bis zu den angesagten Discotheken keine Wünsche offen. Spezialitäten Restaurants und Tapa-Bars für jeden Geldbeutel bieten Leckereien vom Baskenland bis Patagonien (Chile).
Mein kulinarischer Tipp für den hungrigen und durstigen Madrid-Besucher: Restaurant „Botin“. Hier werden kastilianische Spezialitäten vom „Pata Negra“ Schinken bis zum Eintopf sowie Weine der Spitzenklasse in einem alten Patrizierhaus serviert. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.
Siehe auch: http://www.myheimat.de/marburg/freizeit/geliebtes-...
Als wir in Madrid waren,sind wir mit den vier Bahneb gefahren,dadurch konnten wir an jeder wichtigen Stelle aussteigen.Wir waren dort vier Tage mit dem Wohnmobil,da kriegt man schon viel mit.