Das archäologische Erbe der Hansestadt trägt mit dazu bei, dass sich Straßenbaumaßnahmen im Altstadtbereich hier und da zu Dauerbaustellen entwickeln, wie jetzt im Bereich an der Untertrave.
Seit Juni 2011 lässt die Stadt das Kanalsystem am Altstadtrand erneuern, und die Wanderbaustelle hat mittlerweile die Ecke Untertrave/Alfstraße erreicht.
Spundwände mussten eingebracht werden, um die Kanalisation gegen das Travehochwasser abzudichten, und ein so genanntes Auslaufbauwerk musste gebaut, durch das das Regenwasser in die Stadttrave fließen kann.
Das Bauprojekt wird sich bis Mitte 2013 hinziehen. Im Prinzip will die Stadt die Untertrave zu einer Flaniermeile umbauen, ähnlich wie sie bereits an der Obertrave entstanden ist.