Das Museum in Wernigerode ist ein kleines Schmuckstück und wird von Privat unterhalten. Es ist sogar mit einer kleinen Cafeteria bestückt. Ein Besuch lohnt sich allemal.
Lengede: Seilbahnberg | Am Samstag, den 02.06.2012 findet wieder das Open-Air-Konzert "Rock am Berg" am Seilbahnberg statt. Ab 15.00 Uhr treten der Musikverein Rot-Weiß aus Lengede sowie das Rolling Mill Orchestra aus Salzgitter auf. Neben Musik gibt es Kaffee und Kuchen, Getränke- und Speisestände sowie Eisenbahnfahrten und eine Hüpfburg für Kinder. Gegen Abend rocken dann Bands aus der Region die Bühne. Laut dem Veranstalter "Passagio - Musiker...
Im Rahmen der Ferienaktion hat die Modellflugvereinigung Lengede e.V. (MFV), wie schon in den vergangenen Jahren, wieder einen Kinderflugtag angeboten. Über 20 Kinder mit ihrer Begleitung und weitere Zuschauer boten schon eine imposante Kulisse auf dem kleinem Modellflugplatz des MFV in Klein Lafferde. Im Vorfeld wurden kleine Wurfsegler aus Holz durch kundige Hände gebastelt. Jedes Kind bekam eines geschenkt, mit dem dann...
Das Volksfest Pfingsten 2011 stand ganz im Zeichen des Musikvereins Rot Weiß (40 Jahre) und der Siedlergemeinschaft Lengede (60 Jahre). Der MRW hat am Freitag mit befreundeten Kappellen erstmalig einen Kommerzabend vor dem Volksfest veranstaltet. Am Samstag folgte dann der traditionelle Kinderumzug. Sonntag zog dann der große Festumzug durch den Ort mit anschliessender Königsproklamation auf dem Festzelt und dem Vergnügen...
Am 28. und 29.05.2011 veranstaltete die Gemeinde Lengede mit den Partnergemeinden Alvesta (Schweden), Dabrowa (Polen), Ribemont (Frankreich) und Werfen (Österreich) ein Europa - Wochenende in Lengede. Dabei stellten sich die Gemeinden politisch, wirtschaftlich, touristisch und kulinarisch vor.
Die Vereine der Gemeinde Lengede haben dazu ein buntes Rahmenprogramm geboten, das aufgelockert von musikalischen Leckerbissen,...
Pünktlich um 11.00 Uhr konnte die Mannschaft der Siedlergemeinschaft beginnen den Maibaum hochzuziehen. Nachdem die Ortsbürgermeisterin ihre Begrüßungsansprache beendet hatte, wurden die Vereinsvorsitzenden und die Ortsratsmitglieder zu einem Umtrunk unter dem Maibaum gerufen. Danach konnte das Fest bei Bier, Bratwurst und Erbsensuppe beginnen. Nachmittags gab es dann Kaffee und hervorragenden selbstgebackenen Kuchen.
Die MS Princess nimmt maximal 100 Passagiere auf und erreicht eine Geschwindigkeit von maximal 25 Km/h.
Am Sonntag war ab 7 Uhr Anbordgehen in Braunschweig angesagt. Ab 7.30 Uhr gab es Frühstück, danach stellten sich der Reiseveranstalter und die Bordcrew im Panoramasalon vor. Da auf dem Mittellandkanal nur mit ca. 10 Km/h gefahren werden darf, passierten wir erst am spätem Nachmittag das Wasserstrassenkreuz bei Magdeburg....