Unter der Leitung von Regisseur und Kulturpädagoge Jörn Waßmund startete die Hamburger Kulturbühne Bugenhagen im vergangenen Jahr ein ungewöhnliches und auch mutiges Projekt: blinde und stark sehbehinderte Laiendarsteller verschrieben sich zusammen mit ausgebildeten sehenden Schauspielern dem Theaterspiel. Kein ganz einfaches Vorhaben, denn schnell stellte sich heraus, welch großes „Augenmerk“ die sehenden Darsteller auf optische Ästhetik, Mimik und Körpersprache legten, für die nichtsehenden Schauspieler eine erstaunliche, neue Erfahrung. Improvisationen, eine Schreibwerkstatt und viele theaterpädagogische Übungen bauten derartige Barrieren ab, der Vorhang für ein turbulentes Verwirr- und Eifersuchtsspiel – frei nach Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ - konnte geöffnet werden.
Die Inszenierung ist nicht nur sehens- sondern auch hörenswert, sie ist gleichermaßen für ein sehendes wie auch blindes Publikum gedacht, musikalisch begleitet wird „Blindfische und Sehfische“ von Cellist Nikolaus Herdieckerhoff.
Der Leipheimer Zehntstadel bedankt sich für die großzügige finanzielle Unterstützung durch die Sparkasse Günzburg-Krumbach und des Lions-Clubs, außerdem beim Leipheimer Hotel Gasthof zur Post.
Samstag, 21. Februar 2009,
20.00
Zehntstadel Leipheim
Schlosshof 2
89340 Leipheim
Vorverkauf im Medien-Service-Center der Neu-Ulmer Zeitung und der Günzburger Zeitung oder im Bürgerbüro der Stadt Leipheim (08221 70710 oder 70737)
Karten 16€, erm. 50 %, Reihenbestuhlung ohne Bestuhlungsplan (Raumbühne),
Abendkasse und Einlass ab 19 Uhr