- Jürgen Langkau für langjährige ehrenamtliche Arbeit geehrt -
Lehrte. Am 10. Dezember 1961 begann Jürgen Langkau seinen ehrenamtlichen Dienst beim Technischen Hilfswerk (THW) im Ortsverband Lehrte. Jetzt, 50 Jahre später, nahm er vom Lehrter THW Ortsbeauftragten die Gratulationen zu seinem 50. THW-Jubiläum entgegen.
Bereits im Alter von 16 Jahren trat Jürgen Langkau als Jugendlicher in das THW Lehrte ein. Wie damals...
Lehrte. Eine Motorsägenausbildung der besonderen Art wurde am vergangenen Samstag vom Technischen Hilfswerk (THW) Lehrte auf ihrem Gelände an der Ahltener Str. von den Helfern durchgeführt. Hierbei mussten fünf ca. 25 Meter hohe und tonnenschwere Pappelbäume mit einem Stammdurchmesser von bis zu einem Meter entgegen ihrer natürlichen und zum Teil extremen Schrägstellung gefällt werden.
Das Arbeiten mit Motorkettensägen...
Lehrte. Die erste nächtliche Kontrolle der Mobilen Kontrollgruppe (MKG) vom Hauptzollamt Hannover nach der Sommerpause, bei der das Technische Hilfswerk die Zollbeamten auf der Autobahn Raststätte "Lehrter See" unterstützte war gleich ein voller Erfolg. Trotz widriger Wetterverhältnisse konnten bis in den späten Abend des 08.09.2010 bei zahlreichen Fahrzeugüberprüfungen einige Verstöße durch die MKG ermittelt werden.
Dabei...
- Ruhiges Einsatzjahr, sehr gute Aufstellung, aber Sorge um den Nachwuchs -
Lehrte. Rückblickend auf die Anzahl der Einsätze des Technischen Hilfswerks (THW) im vergangenen Jahr berichtete der Lehrter THW Ortsbeauftragte Andreas Flörke im Rahmen des Jahresabschlussdienstes 2011 über ein eher ruhiges Jahr. Dennoch gab es wieder eine Vielzahl an Informationen über die im vergangenen Jahr von den THW-Einheiten geleisteten...
- Vielfalt in der Ausbildung ermöglicht ungewöhnlichen Einsatz -
Lehrte/Hannover. Zur Unterstützung der Organisationen des Rettungsdienstes beim AC/DC-Konzert am vergangenen Dienstag auf dem Messegelände in Hannover wurden auch 10 Helfer vom Technischen Zug des THW Ortsverbandes Lehrte eingesetzt. Von 10.30 Uhr bis in die frühen Morgenstunden des anderen Tages betrieben die Lehrter THW-Helfer den Meldekopf für die...
- Beim City-Lauf ist THW Gruppenführer Julian Ast der 1. … -
… Helfer vom THW Ortsverband Lehrte, der als aktiver Läufer am Lehrter Abend-City-Lauf teilnahm. Auf der Königsstrecke von 10 Kilometern erreichte er unter den 500 Laufteilnehmern in einer Zeit von 48:00 Minuten den Platz 190.
Neben Julian Ast als aktiver Laufteilnehmer beim 9. Lehrter City-Lauf waren natürlich auch wieder eine Reihe weiterer Helfer vom...
- Aktivitäten der Lehrter Helfer sind nicht zu bremsen - THW Lehrte hat Poleposition -
Lehrte. Beim Jahresabschlussdienst 2010 des Technischen Hilfswerks (THW) freute sich der Lehrter THW Ortsbeauftragte auch diesmal wieder viele Gäste in der Unterkunft in der Ahltener Str. begrüßen zu können. Stabile Helferzahlen, aktuelle Ausstattung, die höchste Dienststundenzahl in den vergangenen 10 Jahren und interessante Berichte...
- Helfer befreien 9.000 m2 Dachfläche vom Schnee und schleppen LKW frei -
Großburgwedel. Am Nachmittag des 23. Dezember wurde das Technische Hilfswerk (THW) des Ortsverbandes Burgdorf alarmiert, um das Flachdach des Ikea Möbelhauses in Großburgwedel von den Schneemassen zu befreien.
Aufgrund der Größe der zu räumenden Flachdachfläche von ca. 9.000 m2 wurden kurz darauf noch die THW Ortsverbände Lehrte,...
Lehrte/Berlin. Am vergangenen Donnerstag folgten 12 ehrenamtliche Helfer vom Technischen Hilfswerk (THW) des Ortsverbandes Lehrte einer Einladung der Bundestagsabgeordneten Frau Dr. Maria Flachsbarth nach Berlin, um an einer 2-tägigen politischen Informationsfahrt in der Bundeshauptstadt teilzunehmen.
Die Einladung zu dieser Reise hatte Frau Dr. Flachsbarth anlässlich Ihrer Teilnahme an einem Ausbildungsdienst für den THW...
Lehrte/Port-au-Prince. Im Rahmen eines Ablöseteams startete am Donnerstag, den 08.07.2010 der Lehrter THW Helfer Marcus Liedtke zu einem Auslandseinsatz in das Erdbebengebiet in Haiti. Als ehrenamtlicher THW Helfer wird er dort 4 Wochen lang die Aufgaben eines Logistikers in der Schnell-Einsatzeinheit-Wasser Ausland (SEEWA) des THW übernehmen. Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk ist mit der SEEWA bereits seit 18. Januar...
- THW, Feuerwehren und DLRG trainieren die Hochwasserbekämpfung -
Lehrte. Im Zusammenhang mit dem 10. Jahrestag der Hochwasserkatastrophe an der Elbe und im Muldetal erinnerten im Lauf des August eine Vielzahl von Medienberichten an das Ausmaß, die massiven Schäden und das Leid der Menschen im Sommer 2002 in diesen Gebieten. Obwohl diese Katastrophe mittlerweile ein Jahrzehnt zurückliegt, ist das Thema nach wie vor...
- Dr. Maria Flachsbarth (MdB) beim aktiven Dienst im THW Lehrte -
Lehrte. Mit dem interessanten und praxisnahen Ausbildungsthema „Ausleuchten von Einsatzstellen“ startete der erste Grundausbildungsdienst für die 8 neuen Helferanwärter beim THW Ortsverband Lehrte. Mindestens aber genau so interessant war es für Ausbilder Jan Wengorsch und die Helferanwärter diesmal mit Frau Dr. Maria Flachsbarth (MdB) eine prominente...
So schnell kann ein Jahr vergehen und schon ist es wieder an der Zeit auf das ablaufende Jahr 2010 zurück zu schauen und gleichzeitig auch ein Auge auf das kommende Jahr 2011 zu werfen. Ich freue mich sehr darüber, dass ich hier die Möglichkeit habe, dies aus Sicht des Technischen Hilfswerks Ortsverband Lehrte an dieser Stelle tun zu können.
Als Ortsbeauftragter des THW OV Lehrte bin ich persönlich sehr stolz auf meine...
Lehrte/Berlin. Unter dem Motto „THW Lehrte trifft MdB“ war der Lehrter THW Ortsbeauftragte (OB) Andreas Flörke mit Vertretern aus seinem Ortsverband sowie dem Leiter des Ordnungsamts der Stadt Lehrte, Michael Großmann, im Bundestag in Berlin. Ziel der Lehrter Delegation in Berlin war ein Informationsaustausch zu den aktuellen Themen bei den Hilfsorganisationen mit den örtlichen Vertretern im Deutschen Bundestag.
Begleitet...
Lehrte. Auf Initiative der Freiwilligen Feuerwehr (FFw) Rethmar wurde auf dem Übungsgelände des Lehrter Technischen Hilfswerk eine Übung für Atemschutzgeräteträger durchgeführt. An der Übung nahmen 10 Mitglieder der FFw Rethmar teil sowie vom THW Lehrte 2 Bereichsausbilder für Atemschutzgeräteträger und eine Gruppenführerin.
Im Rahmen der Übung erläuterten die beiden THW Bereichsausbilder Lukas Hermann und Marcus Liedtke...