Hannover/Barme/Lehrte. Rund 800 THW-Einsatzkräfte trainieren am Sonntag, den 24. Januar mit 200 Großfahrzeugen das „Führen von Verbänden“. Parallel dazu wird eine Digitalfunk-Übung durchgeführt, um das Funken in großen Schadenlagen zu proben. Ziel der Verbände aus ganz Niedersachsen und Bremen ist der Wasserübungsplatz des THW in Barme, wo die Fahrzeuge gegen Mittag eintreffen sollen. Ausgearbeitet wurde diese Großübung von...
Rainer Lange wird das THW-Ehrenzeichen in Silber verliehen
Lehrte. Für seinen langjährigen und besonderen Einsatz und sein Engagement als ehrenamtlicher Helfer im Technischen Hilfswerk (THW) wurde am Wochenende der stellvertretende Ortsbeauftragte des THW Ortsverbandes Lehrte, Rainer Lange, mit der zweithöchsten Auszeichnung des THW, dem silbernen THW-Ehrenzeichen, ausgezeichnet.
Seine ehrenamtliche Tätigkeit startete...
Positiver Jahresverlauf, ein neues Fahrzeug, Ehrungen für Helfer und Partner des THW-Lehrte
Lehrte. Für den Ortsverband des Technischen Hilfswerk (THW) Lehrte war das vergangene Jahr 2014 ein eher ruhiges Einsatzjahr. Dennoch konnte der Lehrter THW Ortsbeauftragte Andreas Flörke wieder über viele im vergangenen Jahr von den THW-Einheiten geleisteten Aktivitäten, Ausbildungsveranstaltungen, Übungen und Einsätzen berichten,...
Gleich drei 50-jährige Dienstjubiläen beim THW Lehrte
Lehrte/Hannover. Zu einem ganz besonderen Adventsbrunch hatte der Landesbeauftragte des Technischen Hilfswerks (THW) für Niedersachsen und Bremen, Ralph Dunger, eingeladen. Schließlich ging es darum besondere Jubilare aus Niedersachsen und Bremen zu ehren, die 50 oder 60 Jahre ehrenamtlich beim THW ihren Dienst geleistet haben.
Aus Lehrte waren gleich drei Jubilare...
Hannover/Lehrte. Das Elbehochwasser im Juni 2013 ist uns allen noch gut in Erinnerung. Für das Technische Hilfswerk (THW) war dies der zweitgrößte Einsatz seit der Gründung des Technischen Hilfswerks als Bundesanstalt im Jahr 1950. Für ihre Leistungen und Einsatzbereitschaft beim Hochwassereinsatz an der Elbe im vergangenen Jahr erhielten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vom THW Ortsverband Lehrte die...
Lehrte/Berlin. Wer sich freiwillig engagieren möchte und Spaß am Umgang mit Technik hat, ist beim Technischen Hilfswerk (THW) willkommen. Im Lauf des Lebens gibt es in der THW-Organisation viele Entwicklungsmöglichkeiten. Hierüber konnten sich die Abgeordneten des Deutschen Bundestags bei der Veranstaltung „MdB trifft THW“ informieren und anhand eines typischen Werdegangs im THW anhand interaktiver Stationen...
Lehrte. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde beim THW Ortsverband Lehrte wurde der erfolgreiche Abschluss eines mehrjährigen Projekts gewürdigt und das Ergebnis in Form eines Gabelstaplers samt Transportanhänger an die Einsatzeinheiten des THW Lehrte als Erweiterung der Material- und Fahrzeugausstattung übergeben.
Eine besondere Rolle bei diesem Projekt „Anschaffung eines Gabelstaplers“ hatte die Vereinigung der Förderer...
Lehrte/Lüchow. Morgens, 8 Uhr – Lagebesprechung zum aktuellen Stand des Hochwassers im Kreishaus Lüchow-Dannenberg. Mit dabei auch Fachleute vom THW, die sich auf Deichverteidigung spezialisiert haben. Eine von ihnen ist Miriam Glinka (29), seit 1993 im THW und mittlerweile Gruppenführerin der 1. Bergungsgruppe des Ortsverbandes Lehrte. Miriam ist als technische Beraterin für Deichverteidigung und Hochwasserschutz in das...
Lehrte/Lüchow-Dannenberg/Magdeburg. Die Helfer des Technischen Hilfswerk (THW) vom Ortsverband Lehrte sind mittlerweile teilweise seit mehr als einer Woche im Hochwassereinsatz an der Elbe. Aktuell sind es 42 ehrenamtliche Helfer, die im Raum Lüchow-Dannenberg sowie Magdeburg die Hilfskräfte bei der Bekämpfung des Elbehochwassers unterstützen.
Die Aufgaben der Lehrter THW Helfer in den Hochwassergebieten sind vielfältig....
Lehrte/Lüchow-Dannenberg/Magdeburg. Gleich zwei Aufträge zur Unterstützung der Einsatzkräfte bei der Bekämpfung des Elbehochwassers ergingen am Sonntag an das Technische Hilfswerk (THW) Lehrte. Sowohl der Technische Zug als auch die Fachgruppe Führung und Kommunikation starteten am Sonntagnachmittag in den Raum Lüchow-Dannenberg. Bereits seit Dienstag, 4. Juni sind 10 Helfer vom THW Lehrte als Mitglieder der Technischen...
- Spezialisten für Führung/Kommunikation unterstützen die Einsatzleitung –
Lehrte/Hamburg. Am Freitag sind 25 Helfer vom Technischen Hilfswerk (THW) aus Lehrte zu einem Einsatz nach Hamburg gestartet. Die ehrenamtlichen Spezialisten der Fachgruppe Führung- und Kommunikation unterstützen dort die Kameraden der Johanniter Unfallhilfe (JUH) beim Aufbau einer Einsatzleitstelle sowie der Organisation und Koordination der...
Lehrte. Im Rahmen des Jahresabschlussdienstes beim Technischen Hilfswerk (THW) Lehrte gab es diesmal eine ganz besondere Auszeichnung. Im Auftrag des THW Landesbeauftragten für Bremen und Niedersachsen überreichte der Referatsleiter Einsatz vom THW Landesverband, Michael Matrian, die THW Ehrenplakette an den Gemeindebrandmeister Uetze, Herrn Alfred Schmidt für besondere Verdienste in der Zusammenarbeit mit dem THW.
Bereits...
- Im Rahmen der Gefahrenabwehr spielt das THW Lehrte in der Champions League -
Lehrte. Am vergangenen Freitag hatte der Lehrter Ortsbeauftragte vom Technischen Hilfswerks (THW) Andreas Flörke zum Jahresabschlussdienst eingeladen, um das Jahr 2012 Revue passieren zu lassen und Bilanz zu ziehen. Neben den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern waren wieder viele Gäste der Einladung gefolgt. So konnte in der THW Unterkunft...
Lehrte: Technisches Hilfswerk Ortsverband Lehrte | Lehrte. Für das Technische Hilfswerk (THW) ist es eine gute Tradition das vergangene Jahr mit vielen Gästen und den Helfern des Ortsverbandes Lehrte noch einmal Revue passieren zu lassen. Der Lehrter THW Ortsbeauftragte, Andreas Flörke, freut sich darauf, am Freitag, den 22. Februar 2013 um 19.00 Uhr die vielen geladenen Gäste sowie die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes zu begrüßen und über die...