Der im Juni 2015 im Aiki-Dojo Sehnde stattgefundene Einführungskurs in die Kampfkunst Aikido ist auf großes Interesse gestoßen.
Den Kurs haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene besucht, denen an 4 Übungsabenden die Grundtechniken des Aikido näher gebracht wurden, sowie die dazugehörigen Falltechniken, auf die im Aikido großen Wert gelegt wird um Verletzungen vorzubeugen.
Natürlich begann jede Trainingseinheit mit...
Vom 12. bis zum 14. Juni 2015 wurde in Bergkirchen/ Wölpinghausen ein Wochenend-Workshop in der japanischen Schwertkunst Kyushin Iaido Ken Jutsu abgehalten.
In Theorie und Praxis wurde durch Sensei Ralf Schlüter , 3. DAN Kyushin Iaido, 2.DAN Aikido, ein straffes Programm gestaltet, welches von Meditation über Tai Chi, über Grundschule bis zum freien Schwertkampf alles beinhaltete, was die Teilnehmer auf dem Weg des Budo...
Sehnde: Aiki-Dojo Sehnde | Am 01. Juni 2015 beginnt eine vierwöchige Einführung in die japanischen Kampfkunst AIKIDO.
Was ist AIKIDO?
Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Morihei Ueshiba aus dem Schwert- und Stockkampf entwickelt wurde.
Aikido ist eine defensive Kampfkunst gegen bewaffnete und unbewaffnete Gegner. Ziel dieser Kampfkunst ist es, einen Angriff mit kreisförmigen Ausweichbewegungen...
Am 01. März 2015 fand während des Aikido Trainings im AIKI-DOJO Sehnde eine für alle beteiligten Aikidokas überraschende Ehrung statt.
Der Vorstand des Dojos überreichte dem völlig überraschten Aikidoka Jürgen Lippel die Ehrenurkunde des AIKI-DOJO Sehnde für sein Engagement und seine langjährige Trainertätigkeit . Der Vorstand bedankte sich auch bei seiner Frau mit einem Blumenstrauß für die entbehrungsreiche Zeit, die er...
Sehnde: Aiki-Dojo Sehnde | Auf Einladung von Ralf Gumpfer, Headmaster der Kyushin Iaido Ken Jutsu Association, nahmen vier Aikidokas aus dem Aiki-Dojo Sehnde e.V. an einem Prüfungsworkshop in der Kampfkunst Iaido – Ken Jutsu teil.
Die japanische Kampfkunst Aikido wurde aus dem Schwertkampf, dem Ken Jutsu, entwickelt. Auf diese Weise „vorbelastet“, freut es die Sehnder Aikidoka, das Ralf Gumpfer seit ca. 3 Jahren einmal im Monat im Sehnder Dojo zu...
Am Samstag den 21.09.13 fand im Zeitraum von 09:00 - 16:45 Uhr der 8. Frauensporttag in Langenhagen statt. Ausrichter dieser Veranstaltung war der Landessportbund Niedersachsen mit Unterstützung des Regionssportbundes Hannover sowie der Sparkasse Hannover.
Es waren 20 verschiedene Sportarten gelistet, an denen die Frauen teilnehmen konnten.
Innerhalb kürzester Zeit war die Veranstaltung mit max....
Am 07.09.13 fand im Aiki – Dojo wieder eine Prüfung im Arnis Kombatan statt.
Prüfer war Andreas Weber (5.Dan Aikido, 2. Dan Kombatan, 5 Phase Kali Sikaran).
Angetreten zur Prüfung waren fünf Arnisadore, die sich auf eine weitere Graduierung in der philippinischen Kampfkunst prüfen lassen wollten.
Gezeigt werden mussten sämtliche Bereiche des Arnis z .B, Einzelstock und Doppelstocktechniken sowie Entwaffnungen von...
Sehnde: Aiki-Dojo Sehnde | Am 19. August beginnt eine vierwöchige Einführung in die japanischen Kampfkunst AIKIDO.
Was ist AIKIDO?
Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Morihei Ueshiba aus dem Schwert- und Stockkampf entwickelt wurde.
Aikido ist eine defensive Kampfkunst gegen bewaffnete und unbewaffnete Gegner. Ziel dieser Kampfkunst ist es, einen Angriff mit kreisförmigen Ausweichbewegungen umzuleiten...
Ende April war es wieder soweit. Das Aiki Dojo in Sehnde hatte Kai Hüttner – Cheftrainer des mixed-FMA ( Filipino Martial Arts ) - am 27./28.04. für einen Lehrgang eingeladen.
Mixed-FMA ist eine Kampfkunst mit vielen verschiedenen Aspekten der philippinischen Stilrichtungen. In dem System sind sowohl Stock- und Messertechniken als auch Boxen, Kicken und Bodenkampf enthalten.
Die 10 Teilnehmer, die teilweise sogar von...
Kali Sikaran – das ist eine Mischung aus Kickboxen und philippinischem Waffenkampf. Das Aiki Dojo in Sehnde bietet seit 2011 diese noch recht unbekannte Kampfkunst für ihre Mitglieder an. Am 13./14. April fand in Freital bei Dresden ein Wochenendseminar in Kali Sikaran statt, zu dem der Shotokan-Karateverein Freital eingeladen hatte. Die Leitung hatte Julia Pattis (5.Dan), die in Köln eine eigene große Trainingsgruppe hat und...
Am 09.März 2013 um 11:00 Uhr trafen sich in Hannover 20 Iaidokas zum Prüfungsworkshop im Kyushin Iaido Ken Jutsu. Aus dem hannoverschen Umland kamen die Teilnehmer, darunter auch Jürgen Lippel, 2.DAN Aikido, und Oliver Grünzel, 3.Kyu Aikido, aus dem Aiki-Dojo Sehnde e.V.
Die Schwertkunst ist auch Bestandteil der Kampfkunst Aikido, und somit hat es uns natürlich gefreut, das wir neben unserem Aikido-Lehrer Andreas Weber,...
Am Wochenende 17./18.November 2012 wurden in Freital bei Dresden vier Mitglieder des Aiki Dojo Sehnde in der philippinischen Kampfkunst Kali Sikaran graduiert.
Im Rahmen eines Lehrgangs mit Guru Julia Pattis (5. Dan) fanden die Prüfungen statt. Eine Stunde lang mussten verschiedene Techniken mit Partner, teilweise auch gegen mehrere Angreifer gezeigt werden. Schließlich konnten sich Heike Pohl und Sascha Kantereit über...
Es wurde groß gefeiert: Mit Gästen, Freunden und Bekannten feierten wir das 25jährige Bestehen des AIKI-DOJO Sehnde. In beiden Übungshallen (Dojo) wurden von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr stündlich im Wechsel kostenlose Probestunden in den verschiedenen Kampfkunst-Systemen durch unsere Lehrer angeboten. Dieses Angebot wurde gern angenommen, sodass die...
Sehnde: Aiki-Dojo Sehnde | Wenn das nicht ein Tag zum Feiern ist: Das AIKI-DOJO SEHNDE e.V. besteht seit 25 Jahren, und alle die Interesse an japanischer und/oder südostasiatischer Kampfkunst haben sind herzlich eingeladen diesen Tag mit uns zu verbringen.
Lernen Sie am 1. September 2012 beim Tag der offenen Tür nicht nur die
dynamische Selbstverteidigung der japanischen Samurai, sondern das
gesamte breit gefächerte Trainingsangebot des...
Am Montag, den 23.07.2012, war es nun für einige unserer jüngsten Aikidokas soweit: am ersten Ferientag standen Schülergrad-Prüfungen zum 5. und zum 4. Kyu an.
Um 18:00 begann die Prüfung unter den kritischen Augen von Andreas (Ando) Weber, 5.DAN Aikido, 2.DAN Arnis Kombatan, Phase 4 Kali Sikaran und seines Zeichens Gründer und sportlicher Leiter des AIKI-DOJO SEHNDE.
Es mussten verschiedene Verteidigungstechniken gegen...