Lehrte: Steinwedel | Die ständig wachsende Anzahl an attraktiven Veranstaltungen hat in Steinwedel dazu geführt, dass die Vereine im Ort ab dem 1.4.2015 den altbewährten „Klinkenputzerservice“ wieder einführen. Ehrenamtliche Klinkenputzer laufen von Haustür zu Haustür und informieren die Mitbürgerinnen und Mitbürger ab sofort persönlich über alle Veranstaltungen, um der häufigen Reaktion „Davon habe ich ja gar nichts gewusst“ entgegentreten zu...
Vor 3 Wochen, am 27.7.2014, war in Steinwedel ein großes Dorffest und keiner hat darüber bei Myheimat berichtet. Seltsam!
Der Turm der St.Petri Kirche wurde 600 Jahre alt, die Ramhorst gibt es seit 150 Jahren, die Siedlergemeinschaft feierte Dreißigjähriges und der Heimatverein den 20. Geburtstag. Es war ein rauschendes Fest, das ganze Dorf hat sich (gefühlt) daran beteiligt und es war so schön, dass alle, mit denen ich...
Heute Mittag haben sich über 40 Störche in den Aufwind über Steinwedel gestellt und sind dann Richtung Süden geflogen.
Gute Reise Ihr Lieben. Und kommt nächstes Jahr wieder zu uns zurück.
Weiß jemand, was das ist? Meine Schwarznesseln sind voll davon.
Lehrte: DGH | Die Siedlergemeinschaft Steinwedel hat zu einem neuen Mittel gegriffen, um ihren Verein zeitgemäß zu halten. Sie lud die aktiven Mitglieder ein zu einem Workshop, der das Ziel hatte, den Vorstand zu beraten.
In 5 Runden in wechselnden Gruppen tauschten sich die Teilnehmenden aus über Fragen wie: Wie seht Ihr die Zukunft der Gemeinschaft?, was muss passieren, damit mehr Mitglieder aktiv werden? und wie finden wir einen neuen...
Die evangelische St.Petri Kirchengemeinde Steinwedel beteiligt sich an einem Wettbewerb des evangelischen Online-Magazins chrismon, die in diesem Jahr mehrere Gemeinden für ihre Projekte auszeichnen werden.
Man kann jeden Tag einmal abstimmen und das bereits seit dem 11. März.
Tag für Tag steigt die Anzahl der für die Steinwedeler Kirchengemeinde abgegebenen Klicks um über 150 Stimmen. Das sind fast 10 Prozent der...
Ich verstehe garnicht, dass es nicht mehr Mitglieder gibt: Kostenlos, 24 Stunden geöffnet und sehr effektiv für die Rückenmuskeln.
Ach ja: Es gibt nicht nur Brennesseln zum Rausreißen, man kann auch Brombeeren ausgraben.
Lehrte: Steinwedel | Schnappschuss
Lehrte: Festplatz Steinwedel | Drachenfest in Steinwedel
Wie an jedem letzten Septemberwochenende feierte die Siedlergemeinschaft Steinwedel das traditionelle Drachenfest. In diesem Jahr wieder mit viel Sonne und dementsprechend vielen gut gelaunten Besucherinnen und Besuchern, die sich die selbstgebackenen Kuchen in fröhlicher Runde schmecken ließen. Da machte es fast auch nichts, dass der Wind nicht die nötige Kraft hatte, um all die bunten Drachen in...
Lehrte: Steinwedel | Bei dieser Vorgeschichte können wir uns in Steinwedel auf produktive fünf Jahre Ortsratsarbeit freuen. Zum Abschluss des Wahlkampfes informierte die Steinwedeler SPD morgens die Bürgerinnen und Bürger an einem Infostand über ihre Ziele und die CDU feierte nachmittags ihr Sommerfest. Dass in Steinwedel die Devise heißt "Gemeinsam für das Dorf" läßt sich unschwer an diesen Bildern erkennen.
Wir freuen uns.
Lehrte: Steinwedel | Seit einigen Wochen steht in der Ramhoster Straße in Steinwedel ein Londoner Taxi. Ein Freund, der in London lebt, ist Weihnachten damit nach Steinwedel gekommen und hat das Fahrzeug dann verkauft. Bis der Käufer es abholt und zu sich nach Leipzig bringt, bleibt es noch hier und verschönert das Dorf.
Da immer mal wieder Menschen auftauchen, die gerne einmal in so einem Taxi fahren möchten, können die Steinwedeler sogar...
Lehrte: Dorfgemeinschaftshaus Steinwedel | Die Siedlergemeinschaft Steinwedel lädt ein
am Donnerstag, dem 20. Januar 2011, 19.30 Uhr
ins Dorfgemeinschaftshaus Steinwedel, Ramhorster Str. 21
Mobilität – Klimawandel - Energieressourcen
Wie geht es weiter mit dem Auto? Welche Technik? Elektro-, Hybrid-, Diesel- oder
Benzinmotor? Oder gar Brennstoffzelle? Oder Bahn, Bus, Fahrrad?
Mobilität prägt unser Leben – hier und anderswo. Die Auswirkungen sind weltweit....
Lehrte: Dorfgemeinschaftshaus Steinwedel | Am gestrigen Sonntag trafen sich über 90 Steinwedeler Bürgerinnen und Bürger im Dorfgemeinschaftshaus. Der Ortsrat hatte eingeladen mit dem Ziel die Nahversorgung im Ort zu verbessern. „Ziel der Bürgerideenbörse ist es, zum einen herauszufinden, was in Steinwedel fehlt und zum anderen Ideen zu entwickeln, wie wir diesen Bedarf am besten befriedigen können“ sagte der Ortsbürgermeister Manfred Kissau in seinen einführenden...