Der DGB hatte im Rahmen der bundesweiten Aktion Umfairteilen - Reichtum besteuern zu eine Menschenkette aufgerufen.
Unter den über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren neben Mitgliedern verschiedener DGB-Gewerkschaftern, dem Sozialverband (SoVD) auch die Poltischen Parteien SPD, Bündnis90/Die Grünen und die LINKE!
Kaputt sparen ist nicht die richtige Antwort! Während die öffentlichen Kassen die notwendige Ausgaben nicht mehr bestreiten, wachsen große Privatvermögen stetig an. Allein die privaten Vermögen der reichsten zwei Prozent der Bevölkerung sind so hoch wie alle öffentlichen Schulden in Deutschland zusammen. Hier muss es wieder zu einer gerechten Besteuerung durch die Wiedereinführung der Vermögenssteuer kommen.
Deshalb muss fair umverteilt werden, war das Fazit der Demonstration!
> "Kaputt sparen ist nicht die richtige Antwort! Während die öffentlichen Kassen die notwendige Ausgaben nicht mehr bestreiten, wachsen große Privatvermögen stetig an."
Man sollte aber nicht nur über neue Einnahmequellen nachdenken, sondern auch mal die angebliche Notwendigkeit mancher sog. notwendiger Ausgaben überprüfen!