Fast klebt das Pech ein wenig an unseren Donnerstagsausflügen. Manchmal vom Regen begleitet bedeutet den Abbruch der Fotoaktion oder so wie heute an den Stapelteichen rührt sich kaum etwas. Und Gegenlichtaufnahmen führen nicht unbedingt zu dem gewünschten Ergebnisses. Dennoch hatten wir eine nette Unterhalten und ein klein wenig Freude kam auf, als sich doch tatsächlich wieder der Eisvogel blicken ließ. Sie flogen pfeilschnell hin und her die beiden, tauchten ein in das kühle Nass und schwupp waren sie verschwunden. Einige Fotos schleppte ich dennoch mit nach Hause, wenngleich ich mit der Qualität nicht so zufrieden bin. Doch der nächste Donnerstag kommt bestimmt.
Danke Ursula - Beim letzten Besuch tummelten sich dort
Komorane, Graureiher und die Gänse plantschten mit viel
Bewegung im Wasser - Aktion ebend. Dafür hatten wir heute
milde Temperaturen
Die Lumix hatte ich dabei, aber auch die Canon 70d mit dem
70-300 mm Objektiv.
Letzt genannte wollte ich fotografieren da ich seit einiger Zeit
mit den ergebnissen nicht zufrieden bin. Noch weiß ich gar nicht woran
es liegt - denn mit all den anderen Kameras von Canon gibt es keine
Probleme.
Du hast den Eisvogel und die Wasserbüffel, das ist doch schon mal ein Anfang. Das die Enten und Kraniche nicht fliegen oder sich zeigen, dass ist nicht unser Verschulden. Das Wetter war einigermassen, aber die Lichtverhältnisse waren dann doch eine Herausforderung.
Gehört einfach viel Glück dazu, den richtigen Zeitpunkt für einen Besuch zu finden. Die Vögel richten sich leider nicht nach den Wünschen der Fotografen. Aber den Eisvogel hast Du wieder erwischt, da war der Weg doch nicht vergebens.
Eisvogel hätte ich schon mal gerne gesehen, deine Reihe ist doch sehr schön - auch wenn du dir vielleicht was anderes vorgenommen hast.