Werkerarbeitung & Interpretation
BASIC-Seminar
10./11.09.2016
31275 Lehrte/Ahlten
ACHTUNG:
Die Anmeldung zu diesem Seminar ist allen Interessierten bundesweit geöffnet.
Seminarbeschreibung:
Das Basic-Seminar „Werkerarbeitung & Interpretation“ vermittelt den Seminarteilnehmern in einer intensiven, kompakten Form das dirigentische Know-how für die Erarbeitung ihrer Blasorchesterliteratur, als Voraussetzung für eine gute Probenarbeit und ein sinnerfülltes, lebendiges Musizieren in der Konzertpraxis.
Zudem werden den Seminarteilnehmern Wege aufgezeigt, sich mit der eigenen Persönlichkeit als Dirigent in die Musik einzubringen und so eine besondere und erfolgreiche musikalische Werkgestaltung mit dem Orchester zu ermöglichen.
Am zweiten Seminartag erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit das erlernte Wissen in der praktischen Arbeit mit einem Lehrorchester umzusetzen und auszuprobieren.
Ein direkter Übertrag in die eigene Orchesterpraxis ist sofort möglich.
Das Seminar wird mit 2 Creditpoints zertifiziert.
Voraussetzungen:
Das Seminar richtet sich an alle Dirigenten, stellvertretende Dirigenten, Jugendorchesterdirigenten, Anfänger und Fortgeschrittene.
Es sind keine Teilnahmevoraussetzungen notwendig.
Veranstalter:
Ahltener Musikanten e.V.
Weiterbildungsleiter:
Frank Achatzy
Termin:
10.09.2016 - 11.09.2016
Sa., 10.00 – 17.30 Uhr ohne Orchester
So., 09.00 – 15.30 Uhr mit Orchester
Ort:
Probenraum der Ahltener Musikanten e.V.
31275 Lehrte/Ahlten
Dozent:
Prof. Peter Vierneisel
Teilnehmerzahl:
10 - 14
Kontakt:
Ahltener Musikanten e.V.
Frank Achatzy
Email:weiterbildungsleiter-am@online.de
Telefon: 05132-7760
Kosten Seminar:
225,00 Euro
Gesamtpreis:
225,00 Euro
(Inkl. MwSt.)
Diese Seminar kann ab sofort über den folgenden Link gebucht werden:
http://www.deutschedirigentenakademie.de/seminare/#S100