Einige Aktiven wurden mit der Verleihung des Hausorden für Ihre jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit gedankt, als Symbol der Anerkennung für die vielen Stunden Einsatz während und zwischen der Faschingssaison, denn in einer Zeit, in der die unentgeltliche Arbeit nicht mehr selbstverständlich sei, verdienen alle Aktiven eine besondere Wertschätzung so Josef Eggenmüller.
Den Laudoniahausorden erhielten:
Lucia und Werner Theimer, Eberhardt Georg, Habermann Jonathan, Stricker Tim, Bizzarro Walter, Brenner Gisela, Ferner Stefan und Daniela, Friedrich Stefan, Gay Sarah, Hauck Martin, Hitzler Günther, Neuburger Kevin, Weigl Frank, Zobel Rainer
Anstecknadel erhielten:
Schabel Florian, Glass Stefan, Hoffmann Markus, Semerad David, Ziegler Stefan,
Hausorden in klein Gold erhielten:
Heinl Markus, Griemert Andrea, Dragos Monika, Wörnhör Christa, Greck Finni,
Anstecknadel gold erhielten:
Silvia und Manfred Joekel, Kraus Reinhold, Hopp Stefan, Riegele Sybille
Die Orden Schwäbisch-Bayrischer Fastnachtsvereine (BSF) überreichte Ordenskanzlerin
Margit Schmidt. In ihrer Rede machte sie deutlich, wie wichtig es heutzutage ist, verdiente
Leute zu ehren, die sehr lange den Vereinen angehören und andern eine Freude vermitteln.
BSF-Landkreis-Orden erhielt:
Mattmüller Margot
BSF-Garde-Orden erhielten:
Reiser Sabine, Zeger Vanessa
BSF-Orden Stufe I erhielten:
Dragos Monika, Greck Josefine, Linder Andrea, Heinl Markus, Griemert Andrea
BSF-Orden Stufe II erhielten:
Eggenmüller Martin, Holl Markus, Heinl Herbert, Streit Antje
Anschließend erhielten alle Anwesenden aus der Hand von Prinzessin Sandra und Prinz
Christian den Jahresorden und den persönlichen Orden des Prinzenpaares. Die Vorstandschaft
gratulierte den Geehrten und erbat weiterhin die aktive Mitarbeit zum Wohle der Laudonia.