Am 17.04.2014 hatte die neulackierte 118 757-3 (92 80 1228 757-1 D-EBS) der Erfurter Bahnservice GmbH ihre Premierenfahrt in DR-Farben. Die robuste Diesellok der früheren Deutschen Reichsbahn wurde im Fahrzeugwerk der EBS in Karsdorf wieder in den alten Farben von damals lackiert. Von Karsdorf ging es über die Unstrutbahn nach Weimar. Ein großes Dankeschön gilt der EBS für die Arbeit, Zeit und Mühe die in die Lok gesteckt...
Hallo,
heute war die DB Museum 03 1010 mit dem "Ski & Rodel-Express" DPE 80344 von Leipzig Hbf nach Oberhof (Thür) unterwegs.
Der Sonderzug fuhr anlässlich des Rennrodel-Weltcups nach Oberhof.
In langsamer Fahrt kam der Sonderzug um 9:53 Uhr die Steigung in Erfurt Bischleben hinauf.
Am 06.06.2013 befuhr vermutlich zum ersten mal ein Zug die neue Unstruttalbrücke bei Wennungen. Zu sehen ist eine Diesellok der BR 212 der Nordbayerischen Eisenbahn GmbH mit einem Schienenzug. Diese kam vermutlich von Erfurt über die Neubaustrecke bis zur Unstruttalbrücke. Ein Bild davon gibt es hier: http://unstrutbahn.startbilder.de/bilder/1024/272080.jpg
Am 01.05.2013 gab es eine richtige Ferkelei auf der Unstrutbahn. Gleich 3 Ferkeltaxis von Köstner Schienenbusreisen waren als Sonderfahrt aus Chemnitz im Unstruttal und brachten zahlreiche Besucher zum Freyburger Weinfrühling.
Bei den Ferkeltaxis handelt es sich um ehemalige Triebwagen der Deutschen Reichsbahn der Baureihe 771 bzw. 772 (VT 2.09). Sie waren früher viel auf Nebenstrecken im Einsatz. Da so mancher Bauer auch...
Im Februar 2013 ist der Lauchaer Eisenbahnfotograf und Vorstandsmitglied der IG Unstrutbahn e.V. Klaus Pollmächer unerwartet verstorben. Klaus Pollmächer hat sich immer sehr für seine Familie, für seine Heimatstadt Laucha, in der evangelischen Kirchengemeinde und ganz besonders auch in der IG Unstrutbahn e.V. vielfältig eingesetzt. Außerdem hat er bereits zu DDR Zeiten das Thema Eisenbahn, besonders auch auf der Unstrutbahn...
Roßleben: Bahnhof | Am 01.05.2013 gab es auf der Unstrutbahn wieder Personenverkehr über Wangen (Unstrut) hinaus bis nach Roßleben. Vereinzelte, durch die IG Unstrutbahn e.V. bei der Burgenlandbahn bestellte, Regionalbahnen befuhren dazu den eigentlich ruhenden Streckenabschnitt der Unstrutbahn bis in thüringische Roßleben. Anlass war der Freyburger Weinfrühling und der Unstrutradwegtag. Hier zu sehen sind die Triebwagen 672 902 und 672 910 als...
Am 01.05.2013 war der 1. "Unstrut-Schrecke-Express" im Jahr 2013 von Erfurt Hbf über Sömmerda und Artern nach Roßleben unterwegs. In diesem Jahr konnte die IG Unstrutbahn e.V. als Veranstalter der Fahrt, die Erfurter Bahnservice GmbH als Partner und ausführendes EVU dazu gewinnen. Für die Fahrten setzt die EBS ihr wiederaufgearbeitetes Ferkeltaxi 772 345-5 ein. Als Leerfahrt ging es frühs von Karsdorf über Naumburg nach...
Laucha an der Unstrut: Flugplatz | Schnappschuss
Karsdorf: Unstruttalbrücke | Schnappschuss
Rüdesheim: Rhein | Schnappschuss
Laucha: Hohn | Schnappschuss
Laucha: Flugplatz | Schnappschuss