Mit 69 Einsätzen war die Langweider Feuerwehr in letzten Jahr wieder gut ausgelastet. Die Indienststellung und Segnung einer neuen Drehleiter und eines Feuerwehrbootes war der unbestrittene Höhepunkt des abgelaufenen Jahres. Mit der Gründung einer neuen Jugendgruppe umfasst die Mannschaft nunmehr den Stand von 136 Feuerwehrdienstleistenden – ein Rekordwert. Die bereits angedachten Planungen für einen Feuerwehrgerätehausneubau...
Die Segnung und die Übergabe der neuen Drehleiter sowie eines Rettungsbootes nimmt die Langweider Feuerwehr zum Anlass um gemeinsam mit der Bevölkerung am Sonntag, den 1. September zu feiern. Eingeladen wurden die Orts- und Nachbarfeuerwehren samt den Langweider Ortsvereinen sowie der Patenwehr aus Rehling. Der Schulhof der Mittelschule bietet dabei genügend Platz für die vielfältigen Attraktionen des Festtages. Den Auftakt...
Sieben junge Feuerwehrleute verstärken als neu ausgebildete Truppführer die Schlagkraft der Freiwilligen Feuerwehr Langweid. Dem erfolgreichen Abschluss des Basismoduls im Jahr 2014 schlossen sich zahlreiche Ausbildungsstunden nach dem neuen modularen Truppausbildungskonzept an und endeten nunmehr mit der Qualifikation zum Truppführer. „Gratulation zur Truppführerqualifikation, damit ist der Grundstock für Eure Arbeit bei der...
Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Langweid startet mit 40 eifrigen Jugendlichen in das neue Ausbildungsjahr. Neben dem großartigen Zulauf im Jugendbereich freute sich Kommandant Markus Kopold natürlich über die acht jungen Nachwuchskräfte, die nunmehr die aktive Wehr verstärken. Die Jugendversammlung gab Einblick in die zahlreichen Aktivitäten des letzten Jahres, es wurden aber auch die Weichen für das laufende...
Große Betriebsamkeit herrschte im und um das Langweider Feuerwehrgerätehaus. 24 Jugendliche der Langweider Jugendfeuerwehr traten zu ihrem ersten Leistungstest an. Die Jugendflamme der Stufe I der Deutschen Jugendfeuerwehr wurde durch den Kreisjugendwart Bernd Schiffelholz abgenommen. Trotz der kurzen Ausbildungszeit zeigte der angehende Feuerwehrnachwuchs bereits beachtliches Wissen und Können.
Die Jugendflamme, ein...
Markus Kopold führt für weitere sechs Jahre die Freiwillige Feuerwehr Langweid als erster Kommandant. Christian Steiner folgt Stephan Kratzer im Amt des stellvertretenden Kommandanten nach. Als Vertrauensmänner wurden Werner Kopold, Manuel Weiß und Patrick Theis bestätigt. Das sind die Ergebnisse der Dienstversammlung der Langweider Feuerwehr. Thomas Holzapfel konnte für 25-jährige aktive Dienstzeit ausgezeichnet werden....
„Brand 3 Person“, war das Einsatzstichwort bei der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Langweid im Rahmen einer Einsatzübung. Im Logistikzentrum des Elektrogroßhändlers Sonepar Deutschland im Langweider Industriegebiet war ein Übungsbrand zu bekämpfen mit einhergehender Menschenrettung. Der komplexe Übungseinsatz machte eine Verstärkung der Einsatzkräfte durch die Werksfeuerwehr Huntsman und die freiwilligen Feuerwehren...
Feuerwehr intensiv, hieß es wieder bei der Langweider Jugendfeuerwehr im Rahmen einer 24-Stunden-Übung. Schwerpunkte waren dabei realitätsnahe Einsatzübungen aber auch technischer Dienst und Freizeitaktivitäten standen auf dem Programm. „Echt cool“, fanden es die Jungfeuerwehrler, als sie müde und geschafft am nächsten Tag wieder nach Hause gingen. „Die 24-Stunden-Übung ist ein wichtiger Baustein im Rahmen der modularen...
Am Gedenktag des Schutzheiligen der Feuerwehren, dem heiligen Florian, stellten sich 15 Feuerwehrmänner und sechs Feuerwehrfrauen der Freiwilligen Feuerwehr Langweid der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Mit einer tadellosen Leistung in drei Prüfungsdurchgängen erwiesen sie ihrem Patron große Ehre. Die 200. Leistungsprüfung bei der Langweider Feuerwehr, war auch Anlass für Bürgermeister Jürgen Gilg,...
Die Abteilung Volleyball des FC Langweid konnte in dieser Saison fünf weibliche Jugendmannschaften von der E-Jugend bis zur A-Jugend in den aktiven Spielbetrieb melden. Von den fünf gemeldeten Mannschaften spielten vier Mannschaften jeweils in ihrer Altersklasse in der Bezirksliga und somit in der höchsten Jugendspielklasse. Die jungen Mädels der E-Jugend starteten ihre erste Saison in der U13-Bezirksklasse, wo sie erste...