INTERNATIONALE BERATUNGSKOMPETENZ MIT NIEDERSÄCHSISCHEN WURZELN FLIEßT FÜR DREI JAHRE IN FÜHRENDE NEU AUFGESTELLTE RECYCLING-GRUPPE
HANNOVER/PARIS. Die Niedersächsin Dr. Diana Kisro-Warnecke ist auf der jährlich stattfindenden Aktionärshauptversammlung des börsennotierten Unternehmensgruppe Recylex in den Aufsichtsrat berufen worden
Die Hauptversammlung der Aktionäre von Recylex SA (Euronext Paris: FR0000120388 - RX)...
Langenhagen/Königslutter: Wenn die neue Governeurin Marianne Broska an Ihrem zweiten Amtstag und an einem Sonntagmorgen zu Seminarbeginn anwesend ist, dann muß dieses Treffen besonders sein: in Königslutter trafen sich heute die neuen Amtsträger YEO (Youth Exchange Officer) des Distrikts 1800 zum Jugenddienstseminar. Denn der internationale Austausch von Schülern bleibt das Aushängeschild und die nachhaltige Friedensmission...
Garbsen: PZH Hannover | Im Rahmen ihrer Deutschlandreise besuchten Regierungs- und Unternehmensvertreter des Wirtschaftsraums Zhejiang am Montag die Stadt Garbsen. Die Gäste aus Fernost wollten den Standort, den aktuell entstehenden Maschinenbau-Campus der Universität Hannover und vor allem das Produktionstechnische Zentrum Hannover (PZH) kennenlernen. Am frühen Nachmittag wurden die Teilnehmer von Bürgermeister Dr. Christian Grahl und Marc-André...
HANNOVER. Angeführt vom Dekan der Universität für Industrie in Shanghai, empfing A-TRON, der Innovationspreisträger und Unternehmer für Blockheizkraftwerke, Egbert von Bestenbostel, die chinesischen Forscher und Fachkräfte im Firmensitz in Neustadt am Rübenberge. Die hochrangige Delegation aus chinesischen Wissenschaftlern und Ingenieuren zeigte deutliche Begeisterung bei ihrem Besuch am heutigen Tage und würdigte mit starkem...
Hochrangige Regierungsdelegierte und Wirtschaftsvertreter aus Peking besuchen hannoversche Unternehmen, Universität und den niedersächsischen Landtag
HANNOVER. 04.06.2016. Eine chinesische Delegation aus Beijing besuchte heute auf Ihrer Europareise die niedersächsische Landeshauptstadt. Hochrangige Regierungsbeamte der „China Association for Quality“ (CAQ) und Wirtschaftsvertreter (u.a. von dem Smartphone-Hersteller...
Unternehmensnachricht - 11.4.2016
Bereits neun Jahre ist Wan Gang Minister für Wissenschaft und Technologie in der Volksrepublik China. 16 Jahre verbrachte er davor in Deutschland, davon einen Großteil an seiner Mutterschule wie er selbst betonte. Als Entwicklungsingenieur ist er Audi noch heute verbunden. Zukünftig wird ihn sein Weg nun regelmäßig in die Urlaubsregion Harz führen, denn hier erhielt Wan Gang am Sonntag...
HANNOVER. Das Produktionstechnische Zentrum Hannover (PZH) ist eins der bedeutendsten Forschungszentren für Produktionstechnik - bundesweit und auch international. An den dazugehörigen sieben Instituten der Leibniz Universität forschen etwa 250 Wissenschaftler, überwiegend aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Seit Januar ist zudem das bundesweit erste von insgesamt fünf „Kompetenzzentren Mittelstand 4.0“ am PZH...
LÜNEBURG/ HANNOVER. Was bringt Frauen an die Spitze und wie anziehend ist Macht? Mit diesen Fragestellungen hat sich die hochkarätige Talkrunde zur Führungsmotivation der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Lüneburg Ende Juni auseinander gesetzt. Im Fokus standen hier die verschiedenen Motivationsfaktoren von Führungspersonen. Mit dabei war auch Frau Dr. Kisro-Warnecke, Geschäftsführerin von Dr. K&K...
HANNOVER. Die Graduiertenakademie der Leibniz Universität Hannover geht Kooperationen mit Unternehmen aus der Region ein, um Karrierewege für Nachwuchswissenschaftler-/innen aktiv mitzugestalten. Als einer der ersten Wirtschaftspartner für das Programm „Promotion plus+“ ist die Unternehmensberatung Dr. K&K ChinaConsulting mit an Bord.
Durch Workshops und Coachings werden berufsqualifizierende Kompetenzen für die...
HANNOVER. Hoher Besuch aus der chinesischen Bankenbranche in Yunnan fand sich am 28. Januar 2016 in der Filiale der Deutschen Bundesbank in Hannover ein. 20 Filialdirektoren, höhere Führungskräfte und der Deputy President der Fudian-Bank erhielten einen informativen und erfahrungsreichen Überblick zur Zinsliberalisierung der 60er Jahre in Deutschland und ihre Folgen bis in die Gegenwart. Der Wissenstransfer unterstützt die...
HANNOVER. Hoher Besuch aus der chinesischen Bankenbranche in Yunnan fand sich am 28. Januar 2016 in der Filiale der Commerzbank in Hannover ein. 20 Filialdirektoren, höhere Führungskräfte und der Deputy President der Fudian-Bank ließen sich einen informativen allgemeinen Überblick zur Bankenbranche in Deutschland und zur Aufstellung der umstrukturierten Commerzbank im Speziellen geben. Besonderes Interesse zeigten die...
Best Practice Transfer gelingt – KiTa hinterlässt nachhaltig positiven Eindruck
Langenhagen. Hoher Besuch aus der wirtschaftsstarken und einflussreichen Provinz Guangdong in China fand sich am 16. Oktober 2015 in der Kindertagesstätte Kolbergerstraße in Langenhagen ein. 25 Professoren, Lehrer und Mitglieder der Provinzregierung informierten sich über das Bildungskonzept im Vorschulalter in Niedersachsen und über die...
Eine hochranginge chinesische Regierungsdelegation mit Schwerpunkt Wirtschaftsförderung aus der Sonderwirtschaftszone Chongqing besuchte auf Initiierung von Dr. K&K ChinaConsulting am 17.09.2015 die Wirtschaftsförderung Hannoverimpuls. Die chinesische Delegation wurde in den Aufbau und die Aufgaben, sowie erfolgreiche Projekte der Wirtschaftsförderung Hannovers und der Region eingeführt. Weiterhin konnten sie einen Einblick...
Im Rahmen des Weiterbildungsprogramms WIWID empfing das International Graduate Center der Hochschule Bremen in der Zeit vom 16.6 – 24.6.2015 eine hochrangige Delegation aus der chinesischen Provinz Guangxi Zhuang. Die Mitglieder der Delegation sind Führungspersonen der dortigen Kommunalverwaltung. Sie nutzten ihren Aufenthalt, um sich u.a. durch die Berater und Trainer von Dr. K&K ChinaConsulting (www.chinaconsulting.de)...
Im Rahmen des Weiterbildungsprogramms WIWID (http://www.graduatecenter.org/executive-education/wiwid.html) empfängt das International Graduate Center der Hochschule Bremen in der Zeit vom 1.6 – 9.6.2015 eine Delegation aus der chinesischen Stadt Tianjin. Die Teilnehmer der Delegation sind Führungspersonen der dortigen Kommunalregierung oder wurden aus staatsnahen Großunternehmen der verschiedenen Wirtschaftsbranchen entsandt....