VfB Judoka bestehen Meisterprüfung
VfB Langenhagen. Eine Schwarzgurtprüfung im Judo zu bestehen, also Judomeister zu werden, verlangt eine Menge Übung. Und so bereiteten sich vier Judoka des VfB Langenhagen schon seit vielen Monaten auf den großen Tag vor. Dabei führten sie ganz verschiedene Wege zum schwarzen Gürtel. Für Stefan Hoppe war es die eine ganz große Hürde, denn er stellte sich der Prüfung zum 1. Dan, d.h. zum...
VfB Vorsitzender wird von Sportring Langenhagen geehrt
VfB Langenhagen. Mit der goldenen Ehrennadel überraschte die Vorsitzende des Sportrings Langenhagen Michaela Henjes im Rahmen der Mitgliederversammlung Prof. Dr. Oliver Budzinski. Für seine langjährige Vorstandsarbeit würdigte der Sportring den Vorsitzenden des VfB Langenhagen, der seit 1982 der Judosparte angehört. 1996 wurde er in den Vorstand des VfB gewählt, wo er...
VfB Langenhagen. Am 12./13. März hatte der VfB zum zweiten Mal zur Deutschen Jugendmeisterschaft und Deutschen Meisterschaft im Vovinam - Việt Võ Đạo eingeladen. Hierbei handelt es sich um eine vietnamesische Kampfkunst, die in Deutschland noch nicht sehr verbreitet ist. Alle Vereine des noch jungen Deutschen Vovinam Viet Vo Dao Fachverbands (DVVF) waren der Einladung gefolgt und mit über 50 Athleten – unterstützt durch fast...
VfB Langenhagen. Für zehn Karateka des VfB Langenhagen haben sich die Anstrengungen der letzten Wochen gelohnt: Sie stellten sich mit Erfolg der Prüfung zum nächsten Gürtel. Gezeigt werden mussten nicht nur Grundschultechniken und Kombinationen, sondern auch Partnerübungen und Kata (festgelegte Form). Adem Demir-Romero kann sich nun die gelben Gürtel umbinden. Gleich acht Kandidaten wechselten von einem orangefarbenen Gürtel...
Dreimal Edelmetall für die U10 Jungs
VfB Langenhagen. Vier junge Judoka der Alterklasse U10 hatten sich bei den Regionsmeisterschaften qualifiziert und traten dann auch zu den Bezirksmeisterschaften an. Maximilian Brinckmann musste sich bei seinem zweiten Wettkampf außerhalb seines Vereins zunächst dreimal geschlagen geben, dann hatte er aber den Dreh raus und konnte seinen letzten Kampf mit Ippon vorzeitig für sich...
Prüfungen bei den Judomäusen des VfB
VfB Langenhagen. Für einige war es nur das letzte Training vor den Osterferien, manch ein Kind war aber schon aufgeregt, weil das Maskottchen der VfB Judoka da war und das bedeutet: Es ist Minimausprüfung! Und so schwitzten unsere jüngsten Judoka bei einer Fahrradtour auf der Matte, präsentierten eine Standwaage sowie Turnerrollen und bewiesen sich im Reaktionstippen. Liegestütze am...
VfB Langenhagen. Karate, mal etwas anders aufbereitet: Unter Anleitung von Gasttrainer Michael Schumann (5. Dan Taekwondo, 8. Grad FIST) haben die Karateka des VfB Langenhagen einen Einblick in das System FIST erhalten. Die vier Buchstaben stehen für Freies Individuelles Selbstverteidigung Training. Entwickelt wurde es - und da schließt sich der Kreis - von Karatemeister Jörg Knust (6. Dan). Die Kernaussage besteht darin,...
Kämpfe für U12 bis U21 beim Fuchs Cup 2016
VfB Langenhagen. Einen unglücklichen Auftakt hatten unsere jungen VfB Judoka in der U12 beim Fuchs Cup in Nordstemmen, alle mussten sich in ihren Kämpfen geschlagen geben, obwohl sie deutliche Gegenwehr gezeigt haben. Aber wieder ist bei den dreien die Wettkampferfahrung für das nächste Turnier gewachsen. Und so erreichten Toby Rachner im Pool Malta, Vincent Wiegel im Pool Ghana...
Delegiertenversammlung des VfB Langenhagen
VfB Langenhagen. Auf sehr erfolgreiche vier Jahre können die Mitglieder des VfB Langenhagen in ihrer wichtigsten Sitzung des Vereins – der Delegiertenversammlung – zurückblicken. Nach dem 50. Vereinsjubiläum 2012 konnte in fast allen Sparten weiterhin ein stetiger Mitgliederzulauf verzeichnet werden, so dass der Verein um 23 Prozent auf nunmehr rund 460 Mitglieder in den...
Muay Thai & MMA bei Budox Fight Night in Nienburg
VfB Langenhagen. Seit zwei Jahren kann man im VfB Langenhagen Muay Thai – besser bekannt als Thaiboxen – und Mixed Martial Arts, kurz MMA trainieren. Beim Training kann man sich auf die Selbstverteidigung konzentrieren, aber auch einfach nur fit halten – oder sich auf Wettkämpfe vorbereiten. Und so waren drei Langenhagener Sportler sehr gut vorbereitet, als sie an der...
Meisterschaft findet in Langenhagen statt
VfB Langenhagen. Bereits zum zweiten Mal richtet die Vovinam - Việt Võ Đạo Sparte des VfB Langenhagen die Deutschen Meisterschaften in der vietnamesischen Kampfkunst aus. An zwei Tagen messen sich Sportler aus ganz Deutschland in vielen Disziplinen von den Technik- bis hin zu den Kampfdisziplinen. Insbesondere bei den einstudierten Technikabfolgen, die alleine oder mit Partnern...
Neun Prüflinge freuen sich über neue Gürtel
VfB Langenhagen. In der Selbstverteidigungs-Sparte des VfB Langenhagen gab es Grund zu jubeln, denn neun Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben ihre Gürtelprüfung im KIMAAN bestanden. Bei KIMAAN handelt es sich um einen effektiven und realistischen Selbstverteidigungssport, in dem insbesondere die Koordination, die Reflexe und die Reaktionsfähigkeit trainiert werden. Darüber...
VfB Judoka bei den Regionseinzelmeisterschaften U10
VfB Langenhagen. Gleich neun VfB Judoka traten am vergangenen Samstag bei den Regionseinzelmeisterschaften der Altersklasse U10 in Godshorn an. Damit hatten die Coaches Lena Suslik und Carsten Tront alle Hände voll zu tun, denn gut die Hälfte der jungen Judoka hatten keine Wettkampferfahrung. Valentin Frost konnte zwar erste Würfe an- aber leider noch nicht durchsetzen....
Judoka bestehen Gürtelprüfung
VfB Langenhagen. Lange hatten sich die jungen Judoka des VfB auf diesen Tag vorbereitet und am vergangenen Wochenende war es dann endlich soweit: Aufgeregt traten 31 Kinder und Jugendliche in zwei Prüfungsgruppen zur Gürtelprüfung an. In der ersten Gruppe ging es zumindest farblich noch recht einheitlich zu, denn fast alle strebten den gelben Gürtel an. Dafür war die Aufregung umso größer,...
Kurs für Frauen und Männer ab 45 Jahren an
VfB Langenhagen. Einen Kurs für Späteinsteiger ab 45 Jahren bietet die Karate-Sparte des VfB Langenhagen für Frauen und Männer an. Beginn ist am Freitag, 19. Februar, um 20 Uhr in der Sporthalle der Hermann-Löns-Schule an der Niedersachsenstraße.
Der japanische Begriff Karate bedeutet „leere (unbewaffnete) Hand“, dabei werden neben Hand- und Fausttechniken auch Tritte sowie...