Die Gebrüder Jacob und Wilhelm haben sich nicht nur um die Sammlung des volkstümlichen Erzählguts verdient gemacht. Sie haben auch maßgeblich zur Systematisierung der deutschen Sprache beigetragen. Die Faszination der Grimmschen Volks- und Hausmärchen soll in dieser Aktion gewürdigt und lebendig gehalten werden. "Märchen sind ein Schatz, den wir gerne heben und mit anderen Menschen teilen!" erläuterte Erich Berchtold, Leiter der Sozialtherapeutischen Einrichtungen (STE) Landsberg. Das Antiquariat ist ein soziales Arbeitsprojekt unter dem Dach der STE.
Die Termine sind am Montag, 1. Juli, Dienstag, 2. Juli und Mittwoch 3. Juli, jeweils in der Zeit von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr. Ehrenamtliche Märchenzähler entführen auf eine wunderbare Märchen-Reise. Die Teilnahme ist kosten- und barrierefrei möglich.