In der letzten Saison war Jason der überragende Akteur der HSB, aber auch der gesamten Regionalliga Südost. Seine Zahlen sprechen für ihn: 28 Punkte im Schnitt, mit über 80 Drei-Punkt-Würfen bester Scharfschütze der Liga und eine Freiwurftrefferquote von 85 % - so einen gibt es nicht oft in der Liga. Was Boucher aber jenseits der Statistik ausmacht, ist sein Spiel mit dem Publikum. Er schafft es mit spektakulären Show-Einlagen die Zuschauer mitzuziehen und zeigt, dass Fans und Mannschaft zusammengehören. Das macht ihn einmalig in der Liga
„Ich bin überglücklich, dass Jason weiterhin für Landsberg spielt“ freut sich Teammanager Jürgen Flessner. „Mit seiner Weiterverpflichtung haben wir einen weiteren Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt“ so Flessner weiter. Und auch in Sachen Dre Thornton könnte die Tatsache, dass Jason Boucher weiterspielt, positive Folgen haben. Vielleicht entscheidet sich Thornton jetzt doch noch einmal für die Heimerer Schulen Basket, immerhin waren die beiden Amerikaner das erfolgreichste US-Duo der Liga.
Somit umfasst der Kader von Trainer Sascha Kharchenkov vier Wochen vor Saisonbeginn acht Spieler. Unzählige Videos von Spielern liegen Teammanager Jürgen Flessner vor, der auch schon eifrig scoutet. Zum Vorbereitungstunier am kommenden Wochenende in München werden aber sicherlich schon potenzielle Spieler von Trainer Kharchenkov getestet. Bis zum Saisonbeginn wird der Kader also noch vergrößert, wobei es vor allem gilt, die zweite Ausländerposition hochkarätig zu besetzen.