Landsberg. Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss. Nicht allein das ABC bringt den Menschen in die Höh´
hielt Wilhelm Busch in Max und Moritz, 4. Streich, fest. Ganz in diesem Sinne kann beispielsweise auch solide erworbenes Fachwissen im Katastrophenschutz in Verbindung mit entsprechendem praktischem Know how bereichernd wirken.
Das THW muss zu jeder Zeit einsatzbereit sein – denn Unglücke und...
Im Falle eines Falles gut gerüstet - Hirschvogel Automotive Group stiftet dem THW Landsberg.
Das Dieses medizinische Gerät, auch Schockgeber genannt, kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen beenden und Leben retten. Der Defibrillator inkl. Notfallbeatmungsmaske wird ab sofort im THW-Einsatzfahrzeug in einer kompakten Rettungsschultertasche mitgeführt.
„Ein gutes Gefühl für die Kameraden zu wissen, dass...
Seit rund fünf Jahrzehnten engagiert sich Horst Grunert - mit hoher menschlicher und fachlicher Kompetenz - für „sein“ THW. Aufgrund seiner Verdienste wurde Grunert nun am vergangenen Samstag das Ehrenzeichen in Gold der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk verliehen.
Das Ehrenzeichen in Gold, vom Bundesinnenminister gestiftet und vom Bundes-präsidenten genehmigt, stellt die höchste Auszeichnung der Bundesanstalt...
Diese Vermutung mag naheliegen, denn wie kann man es sonst erklären, dass sich für unseren „Tag im Gelände mit dem THW“ ein derart ideales Wetterfenster öffnete.
Über 60 Buben und Mädchen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren waren der Einladung des THW-Ortsverbandes Landsberg im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Landsberg sowie der Gemeinde Penzing am vergangenen Samstag gefolgt.
Theorie so viel wie nötig....
Eintauchen in die faszinierende Welt der Technik, entdecken, wie technische Hilfe im THW funktioniert, einen Blick hinter die Kulissen werfen, Kameradschaft erleben und bei herrlichem Wetter auf dem THW-Grund-stück am Ammersee eine Grillwurst genießen – all das, und natürlich noch viel mehr, ist möglich beim „Tag im Gelände mit dem THW“.
Maßgeschneidert auf die Interessen der acht bis 14-jährigen haben die...
Eine Katastrophe diesen Ausmaßes fordert dem THW technische und logistische Höchstleistungen ab.
Die Landsberger Helferinnen und Helfer konnten beim Hochwasser 2013 den THW-Ortsverband Miesbach beim Kampf gegen die Wassermassen tatkräftig unterstützen. Im Einsatz waren unser Einsatzleitfahrzeug, ein Mannschaftsbus, ein Gerätekraftwagen I sowie der Kipper inkl. Ladekran. Unser Einsatzauftrag umfasste, neben der spezifischen...
Landsberg am Lech: Technisches Hilfswerk | Rund 500 Würstel,
hunderte von Semmeln und Gebäckteilen,
und eine schier unüberschaubare Menge an Saft und Wasser
muss man schon vorhalten, wenn der „Tag im Gelände mit dem Technischen
Hilfswerk“ ein Erfolg werden soll.
Doch der Reihe nach. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung gegen 09:30 Uhr, der Vorstellung des THW-Ortsverbandes sowie dem obligatorischen "THW-Begrüßungscocktail“ hatte die THW-Jugend...
Landsberg am Lech: Technisches Hilfswerk | Nach einer Sicherheitseinweisung und einer kurzen Führung durch die Unterkunft des THW-Ortsverbandes Landsberg kündigte sich mit einem lauten Knall und einer Menge Rauch die Einsatzübung der Jugendgruppe an. "Explosion mit zwei verschütteten Personen", so lautete die fachmännische Diagnose einiger versierter Gäste, die dann auch gleich die wesentlichen Informationen per Funk an das THW durchgeben durften. Mit Sondersignalen...
Landsberg am Lech: Technisches Hilfswerk | Über eine Spende in Höhe von 15.000 EUR für das neue Einsatzfahrzeug - die exakte Bezeichnung
lautet „Wechselladerfahrzeug-Hakensystem mit Kran“ - kann sich das THW Landsberg freuen.
Sparkassendirektor Johann Reiter, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Landsberg-Dießen,
überreichte den Scheck auf dem Gelände der THW-Unterkunft. „Mit unserer Spende wollen wir
das humanitäre Engagement der Helferinnen und Helfer beim...
Landsberg am Lech: Technisches Hilfswerk | Rund 300 geladene Gäste aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens kamen zur feierlichen Indienststellung der zwei neuen Einsatzfahrzeuge des THW-Landsberg.
Nach der Begrüßung und dem Dank des Vorsitzenden der THW-Helfervereinigung folgten die Ansprachen und Grußworte von Landrat Walter Eichner, Oberbürgermeister Ingo Lehmann sowie von Landtagsabgeordnete Kathrin Sonnenholzner. Im Rahmen einer ökumenischen Fahrzeugweihe...
Landsberg am Lech: Technisches Hilfswerk | Mit Bestehen der BASIS 1 Prüfung am 08.Mai verstärken nun drei weitere Helfer den Technischen Zug des THW-Ortsverbandes Landsberg. Unter der Leitung des Ausbilders, Markus Magg, bereiteten sich Sebastian Daasch, Sebastian Hundt sowie Christian Dörrich in den letzten sechs Monaten akribisch auf den Prüfungstag vor.
Diese Zeit ist nötig, um neben den theoretischen Fragen auch den praktischen Umgang mit der umfangreichen...
Landsberg am Lech: Technisches Hilfswerk | Am 05. Juni wird beim Ortsverband Landsberg der Bundesanstalt
Technisches Hilfswerk (THW) ein modernes und leistungsfähiges
Einsatzfahrzeug in Dienst gestellt, nachdem der alte LKW nach über
dreißig Jahren zur Aussonderung anstand. Für die Allgemeinheit
sind aus diesem Anlass die Tore der Unterkunft in der Ehrenpreis-
straße 4 von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer freuen...
Lions Club unterstützt die Nachwuchsorganisation der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk in Landsberg mit 2.000 Euro
Mit einer Spende von 2.000 Euro fördert der Lions Club Landsberg die THW-Jugend Landsberg am Lech. Bei Lions-Präsident Dr. Karl Heinz Moser, der den Tandemanhänger am 21. November offiziell übergab, bedankten sich die beiden Jugendleiter Markus Feldbauer und Benjamin Weichsberger im Namen aller anwesenden...
Das Angebot der THW-Jugend Landsberg, einen Ferientag gemeinsam im Gelände zu verbringen, nutzten auch dieses Jahr wieder über 60 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 14 Jahren.
Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung und einer Führung durch die Unterkunft kündigte sich
mit einem lauten Knall und einer Menge Rauch die Einsatzübung der Jugendgruppe an. Von der Alarmierung bis zur Rettung der verschütteten...