Eine musikalische Attraktion hat am vergangenen Sonntagabend
Landsbergs Kulturleben bereichert. An diesem Abend stellte die Schülerfirma
„Saitenwind“ ihre neue CD mit dem Titel „Klassik am Lech“, auf welcher sich junge
Musiktalente aus dem Landkreis musikalisch verewigt haben, vor.
Den passenden Rahmen hierfür bot das eigens organisierte Benefizkonzert im
Festsaal des historischen Rathauses .
Entstanden ist die...
Gestern Abend fand in landsberg Bayern größte Halloween-Party statt.
Seite an Seite feierten Partybesucher, Monster, Mumien und Hexen bis zum Ende im großen Zirkuszelt.
weitere Bilder gibts es auf www.stegescho.de -> Aktuelles
Kairo/Landkreis. So manch ein Tourist würde sich freuen, wenn es ihm ermöglicht würde, von dem Dach eines Gebäudes auf die Ägyptische Hauptstadt zu blicken.
Der Ausblick, der sich aber von dem Dach der Mahaba Schule im Stadtteil Ezbeth el Nakl bietet, dämpft unweigerlich jegliche Urlaubsstimmung: Inmitten eines Wohngebietes befindet sich, abgeschirmt durch eine hohe Mauer, das Gebiet der Zabaleen, der Müllsammler von...
Schondorf. „Ruhe bitte, wir drehen“, war am Freitag wieder mehrmals an der Schondorfer Seepromenade zu hören. Mittlerweile ist es fast schon ein gewohntes Bild: auf der Seeanlage reihen sich LKWs aneinander, Stative und Reflektoren stehen bereit und auf einem der Stege fährt die Kamera auf ihren Schienen.
Gedreht wurde wieder für die ZDF-Serie „Die Rosenheimcops“.
In der Folge lädt der beste Freund von...
Am vergangenen Wochenende rockten wieder zahlreiche Bands in der Landsberger Eishalle. Diese Bilder stammen von Freitagabend.
weitere Bilder: www.stegescho.de ->aktuelles und demnächst auf lechschall.de
Dießen/Schondorf. Trotz grauer Wolkendecke und anhaltendem Regen füllte sich Samstagmorgen nach und nach die Wartehalle des Dießener Bahnhofs. Gespannt warten Eltern mit ihren Kindern und ein älterer Herr in Tracht auf die Dampflok 70 083. Fotografen beziehen Stellung, um gute Bilder zu bekommen, Videokameras werden aufgebaut.
Kurz vor neun Uhr ist dann endlich das Pfeifen der Lok zu hören. Eine dichte grau-weiße Wolke...
Ein einsatzreiches Jahr haben die Mitglieder des First-Responder Schondorf hinter sich gebracht. 151-mal rückten die ehrenamtlichen Ersthelfer aus Schondorf aus, um mit qualifizierter Erstversorgung der Patienten die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken. Ihr Zuständigkeitsgebiet erstreckt sich von Schondorf über Hechenwang bis nach Achselschwang. „Ab und an mussten wir auch außerhalb unseres...
Schondorf. Gleich zweimal wurde in Schondorf das Jahr 2009 lautstark begrüßt.
Verglichen mit dem Schall der 13 Böllerkanonen, welche nebeneinander aufgereiht an der Ufermauer standen, wirkten die Knall- und Lichteffekte der Silvesternacht eher dürftig.
Die alte Tradition, das neue Jahr mit Böllerschlägen einzuleiten, ist im Alpenraum weit verbreitet. In Schondorf fungieren die Schüsse aus Schaft- und Frontladern lediglich...
Utting. Flackernde Lichter zogen Sonntagabend geheimnisvoll am Uttinger Seeufer entlang. Getragen wurden sie von etwa 60 Bürgern, die zusammengekommen waren, um gemeinsam vom Dampfersteg aus zur Wachstation der örtlichen Wasserwacht am Campingplatz zu gehen. Bereits zum dritten Mal fand die Sonnwendprozession statt. Begleitet wurden die Fackelträger von der Uttinger Feuerwehr.
Gerda Plaumann, Vorstand der Wasserwacht...
Schondorf. Zahlreiche Besucher ließen sich letztes Wochenende auf dem Schondorfer Christkindlmarkt auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Über den schneebedeckten Hütten der Aussteller lag der Geruch von frischen Bratwürsten, gebrannten Mandeln und aromatischem Punsch in der Luft. Blasmusikgruppen aus Schondorf, Utting und Türkenfeld sorgten mit festlichen Tönen für weihnachtliches Ambiente.
Die verschiedenen...
Türkenfeld. Viele Anhaltspunkte für das bevorstehende Weihnachtsfest gab es Freitagnachmittag am Türkenfelder Wildgehege nicht. Der Panoramablick über die grüne Weide der Koppel und das nassfeuchte Wetter waren eher typisch für einen Spätherbstnachmittag. Doch nur wenige Meter weiter ließen weihnachtlich verzierte Verkaufsstände und die festlich geschmückte Halle der Türkenfelder Bergweihnacht auf die Adventszeit schließen....
Das Landsberger „Tourdion-Ensemble“, das sich mit musikalischem Erbe aus dem Zeitalter der Renaissance beschäftigt, veranstaltet am Donnerstag dem 16. Oktober in Zusammenarbeit mit der Musikgruppe „Tibia Musa“ und der Tanzgruppe „Bella Gratia“ erstmals einen Renaissancethemenabend im Rathausfestsaal Landsberg.
Die Worte „cum bella gratia“ stehen oft am Ende italienischer Tanzbeschreibungen aus dem 16. Jahrhundert. Aus dem...
Utting. Feierliche Töne und der Geruch von Gegrilltem lagen Freitagabend auf dem Gelände des Uttinger Jugendübernachtungshauses in der Luft. Die Verursacher waren im östlichen Teil der Außenanlagen zu finden: Zwischen großen Sonnensegeln und unzähligen Lichterketten wurde im Rahmen eines Sommerfestes fleißig gegrillt und gefeiert. Wenige Meter weiter glänzte eine kleine Besetzung der Landsberger Jugendblaskapelle mit...
Landsberg. Studieren, zum Bund gehen oder vielleicht doch eine Weltreise machen? Viele Abiturienten wissen nicht genau, was sie nach dem Schulabschluss machen sollen oder wollen. Im achtjährigen Gymnasium tritt man diesem Problem mit einem eigens eingerichteten Projekt-Seminar, in dem die Schüler wichtige Aspekte der Studien- und Berufsorientierung kennenlernen, entgegen. „Im G9 hingegen findet man ein solches Angebot nicht“,...