Menschen mit psychischen Erkrankungen werden durch die Angebote der STE sehr individuell in ihren Zielen unterstützt. Erich Berchtold, Einrichtsleiter, erkärt: "Ein Leben zu führen, so normal und eigenständig wie möglich, das stellen wir ganz nach vorne!"
Wie das gelingen kann? Es gibt Möglichkeiten stationär in Langzeitwohngruppen mit Beschftigung in der STE zu wohnen. Andere Menschen brauchen eine weniger ausgeprägte Strukturierung. Ambulante Wohnformen oder ein betreutes Einzelwohnen kommen in Frage. Manchmal bietet ein Arbeitsplatz in einem der Zuverdienstprojekte die geeignete Unterstützung.